Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 47
  1. #31
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    ich hab diese Ausführung gewählt als ich dieses Video (http://www.kondraschow.de/KADERLEHRG...B/Kreuz-01.wmv) und diesen Text zum Video gesehen/gelesen habe.

    Hier sehen Sie einen recht schweren 8-er-Antritt! Bei höheren Wdh. sollten immer die bekannten
    >> Handriemchen << zur Anwendung kommen, damit die tatsächlich vorhandene Körperkraft nicht
    durch ein zu frühes Versagen der Griffkraft limitiert wird!! Hier machen viele KDK-Ler/Innen den
    Generalfehler, das Kreuzheben innerhalb ihrer Trainingsplanung fast ausschließlich ohne
    Handriemchen zu trainieren. Das ist bestimmt mit einer der Hauptgründe, weshalb viele unserer
    Bundesdeutschen Heber/Innen in dieser letztendlich entscheidenden Wettkampfdisziplin gegenüber
    ihren Leistungen in der Beuge und auf der Bank deutlich hinterherhinken!
    Der Athlet führt hier einen speziellen, >> dynamischen << Satz aus. Dabei legt er die Hantel
    zwischen den einzelnen Versuchen nicht auf dem Boden ab, sondern bremst kurz bevor die Hantel
    den Boden erreicht, diese verzögert ab! Dadurch wird die Dauer der Anspannung im Körper für
    einen sehr langen Zeitraum aufrechterhalten – und diese Anspannungsdauer entwickelt erstklassig
    alle an dieser Disziplin beteiligten Muskeln und Muskelgruppen!! Achtung: Viele Heber/Innen
    machen bei höheren Wdh. einen unverzeihlichen Fehler: Sie dotzen die Hantel auf zwischen den
    einzelnen Hebungen auf dem Boden auf – um danach sofort die weitere Hebung einzuleiten! Mit
    dieser völlig wert- und sinnlosen Trainingsvariante kann man zwar höhere Lasten innerhalb der
    Trainingsserien bezwingen, aber eine Weiterentwicklung der übungsspezifischen Motorik wird
    hierbei sträflich be- bzw. verhindert! Diese Videosequenz zeit, wie man es richtig macht! Den
    letzten Versucht bremst der Athlet sogar noch bewusst langsam ab, um dann nach einer deutlichen
    Haltephase die Übung abzuschließen. Diese Art, das Kreuzheben zu trainieren kann man
    problemlos bis zu 4 Wochen vor dem Zielwettkampf erfolgreich innerhalb seiner Trainingsplanung
    anwenden. Nur während der letzen 4 Wochen vor dem Wettkampf sollte man die Kreuzhebe-Serien
    mit einer deutlichen Ablagedauer der Hantel auf dem Boden zwischen den einzelnen Hebungen
    trainieren.
    Gruß
    Krusch Lee
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  2. #32
    75-kg-Experte/in Avatar von cyclon
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    297
    Natürlich ist Küster ein wichtiger Mann in Deutschland. Trotzdem bin ich nicht einverstanden,
    dass man so oft mit Zughilfen trainieren sollte und muss. Ich selbst habe vor 4 Jahren meine
    Zughilfen weggeschmissen und komme OHNE wunderbar klar. Ich sehe auch keine Vorteile
    dieser Ausführung gegenüber der, wo man die Hantel kurz ablegt und neu startet. Aber das
    muss jeder selbst wissen. Du wolltest einen Kommentar und du hast ihn gekriegt. Gruss c

  3. #33
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von cyclon
    Natürlich ist Küster ein wichtiger Mann in Deutschland. Trotzdem bin ich nicht einverstanden,
    dass man so oft mit Zughilfen trainieren sollte und muss. Ich selbst habe vor 4 Jahren meine
    Zughilfen weggeschmissen und komme OHNE wunderbar klar. Ich sehe auch keine Vorteile
    dieser Ausführung gegenüber der, wo man die Hantel kurz ablegt und neu startet. Aber das
    muss jeder selbst wissen. Du wolltest einen Kommentar und du hast ihn gekriegt. Gruss c
    Jap, Danke!!

    Und wie schaut es jetzt mit den von mir beschriebenen geplanten Gewichtssteigerungen aus, für das nächste mal??

    gruß
    Krusch Lee
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  4. #34
    75-kg-Experte/in Avatar von cyclon
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    297
    52,5kg 5Wh.
    72,5kg 5Wh.
    92,5kg 5Wh.
    112,5kg 5-6Wh. <- Arbeitsatz
    Sieht für mich okay aus. Aber ich würde die ersten 2 Monate an deiner
    Stelle die Kilovorgaben nur als grobe Orientationshilfe sehen und nach
    Gefühl gehen. Du musst dir nichts beweisen, bei dir ist korrekte Technik
    ohne ans Limit zu gehen wichtiger.

  5. #35
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    und wie schaut es mit der Technik im Video aus, ist die auch okay??

    thx.

    gruß
    Krusch Lee
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  6. #36
    75-kg-Experte/in Avatar von cyclon
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    297
    Hatte ich ja schon geschrieben;
    Zitat Zitat von cyclon
    Idealerweise sollte man jede Wiederholung neu starten, also kurzen Stop auf dem
    Boden bei jeder Wiederholung haben. Liften selber ist nicht schlecht, oben würde
    ich den Körper noch etwas nach hinten ziehen und so die Bewegung beenden.


    Ansonsten empfehle ich lieber bei jeder Bewegung einen Neustart.

  7. #37
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    okay
    thx.
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  8. #38
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.08.2004
    Beiträge
    19
    Ist es bei der KH Technik nicht so, dass die Unterschenkel senkrecht zum Boden sein sollen? Oder ist das nicht so wichtig?

  9. #39
    Men`s Health Abonnent Avatar von Brandineser
    Registriert seit
    26.07.2005
    Beiträge
    2.751
    Zitat Zitat von krusch lee
    und wie schaut es mit der Technik im Video aus, ist die auch okay??

    thx.

    gruß
    Krusch Lee
    Is vollkommen in Ordnung, Rücken is absolut gerade.
    Ich würde die Knie halt nicht so nach vorschieben beim hinstellen.

    Zum Zurückziehen des OK am Schluss der Bewegung. wenn du keinen WK machst und die Schultern nicht anderes zurückbekommst um den Versuch gültig zu kriegen is das schlichtweg komplett egal und ich würds dann nicht machen, im Training mach ichs auch nicht.

  10. #40
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Das mit den Knien geht leider nicht anders....

    Und den OK kann ich leider nicht mehr so nach hinten drücken/ziehen ohne das ich ein stechen in der BS spüre. Deswegen lasse ich es.
    Sonst haut alles hin mit der BS während der Bewegung.

    Kann man also die Technik so lassen!?!

    gruß & thx.
    Krusch Lee
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nach langer Pause wieder hier!!!!!!
    Von spykepower im Forum Begrüßungsforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.11.2013, 07:58
  2. Nach langer Pause wieder dabei
    Von ody im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.06.2012, 17:12
  3. Nach langer Pause wieder anfangen
    Von WallaceXIV im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.12.2009, 19:49
  4. nach langer Pause wieder zulegen
    Von Crazyamok im Forum Supplements
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.04.2009, 08:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele