leute, setzt euch doch mal mit dem hintern auf eure fersen, wobei die ferse angehoben ist.
das ist mein neuer tiefpunkt der kniebeuge.

dabei wird die ferse während der kniebeuge bewegt.
ist im grunde total einfach.
das ist am anfang nicht so stabil, weil die füsse eine solche belastung nicht gewohnt sind, aber übung macht den meister.

Falls Du nicht tief beugen kannst, ohne die Fersen anzuheben und dabei noch im Hohlkreuz zu bleiben, ist das meiner Meinung nach fehlerhafte Technik und/oder mangelnde Beweglichkeit...oder hat da jemand eine andere Meinung?
genau umgekehrt!
ich muß ein hohlkreuz beibehalten, um die völlige isolation des quadrizeps zu gewährleisten.
sobald der rücken sich beugt geht belastung vom Quadrizeps in den hintern und sonstwo = abfälschung.
und genau DAS ging mir die ganze zeit auf die eier.
ich mach schon überkopfkniebeuge, aber es geht wirklich nur bescheiden, solange man den fuß bzw. die ferse nicht aktiv in die kniebeuge einbringt.

läßt man die ferse unten beugt man mit dem oberkörper immer nach vorne. ok, man kann das hohlkreuz dabei halten, aber die ganze übung ist dann für den ars.ch, im wahrsten sinne!

PS: endlich der durchbruch in der kniebeuge zu meinem 1000sten beitrag