Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 29
  1. #11
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.12.2002
    Beiträge
    109
    ich muß ein hohlkreuz beibehalten, um die völlige isolation des quadrizeps zu gewährleisten.
    sobald der rücken sich beugt geht belastung vom Quadrizeps in den hintern und sonstwo = abfälschung.
    Moment, ich sagt nicht, dass Hohlkreuz falsch ist, Du musst ja auch eins haben beim Beugen...ich sagte: Die Kunst ist, im (notwendigen) Hohlkreuz zu bleiben UND das Gewicht nicht nach vorne zu verlagern...und abgesehen davon ist die Kniebeuge keine Übung, bei der man den Quadrizeps isoliert...

    läßt man die ferse unten beugt man mit dem oberkörper immer nach vorne. ok, man kann das hohlkreuz dabei halten, aber die ganze übung ist dann für den ars.ch, im wahrsten sinne!
    Eben, sollst ja eben NICHT den Oberkörper dabei vorbeugen...

    wieviel gewicht beugst du?
    Meiner Meinung nach kommt man mit einer Technik, welche über die Knie/den Vorderfuß geht, nicht viel höher als 100 kg, vielleicht auch 140, je nach Typ, aber dann wirklich auf Kosten der Knie...

    MfG,

    Grobi69

  2. #12
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Dachte früher auch das es gut ist wenn die Fersen in der höhe sind.
    Weil "Arnie Schwarzenegger" das auch so machte.
    Ist aber vollkommen falsch!!!
    In dieser Hinsicht hatte Arnie den falschen Riecher.
    Fersen müssen am Boden bleiben weil sonst die Belastung zu sehr auf die Knie gehen.
    Wie "Grobi69" schon sagte.
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  3. #13
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.08.2003
    Beiträge
    92
    aber die fersen bleiben doch mit den brettern (oder gewichten) sozusagen am boden.
    wenn man ohne bretter auf die ballen abrollt, man sich dann ein brett unterlegt, dann ist der sichere stand auf den fersen gewährleistet. so kippt man mit sicherheit nicht auf die ballen.
    müsste es dann nicht gesünder sein???

    GreetZ, ExPörT

  4. #14
    Discopumper/in
    Registriert seit
    04.04.2001
    Beiträge
    114
    @grobi:

  5. #15
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.12.2002
    Beiträge
    109
    aber die fersen bleiben doch mit den brettern (oder gewichten) sozusagen am boden.
    wenn man ohne bretter auf die ballen abrollt, man sich dann ein brett unterlegt, dann ist der sichere stand auf den fersen gewährleistet. so kippt man mit sicherheit nicht auf die ballen.
    müsste es dann nicht gesünder sein???
    Fersen höher = Schwerpunkt weiter vorne = Knie weiter vorne = schlechter für die Knie...

    Ich war schon immer der Meinung, WENN man beim Beugen was unterlegt, dann sollte man es vom Prinzip her eher unter die Fußballen/dern Vorderfuß und NICHT unter die Ferse legen, die meisten gehen nämlich zu weit nach vorne... (nicht, dass ich überhaupt was unterlegen würde)...

    MfG,

    Grobi69

  6. #16
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    29.06.2004
    Beiträge
    612
    Nicht mit Unterlagen beugen! Der Oberkörper wird zwar gerader dadurch, aber der Druck auf die Knie wird erhöht. Vielleicht kommt die Rechnung nicht heute, vielleicht auch nicht morgen, aber falls man eines Tages chronische Knieprobleme hat, kanns mit dem Beugen auf Dauer Sense sein! Also, lieber ohne Unterlage(n) beugen, richtige Technik lernen und dafür lieber weniger Gewichte für den Anfang auf die Hantel packen.

  7. #17
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    19.01.2004
    Beiträge
    862
    wieso auch unterlagen?
    wie schon gesagt wurde, gehört es doch zum natürlichen bewegngsablauf der kniebeuge, wenn die ferse etwas! hoch geht.
    auf den zehenspitzen stehen ist aber sicherlich auch uncool

  8. #18
    Discopumper/in
    Registriert seit
    17.05.2002
    Beiträge
    168
    Aber die Kniebeuge nicht bis zur Neige ausgeschöpft zu haben, bereue ich noch viel mehr. Die Knieverletzungen, die ich mir zuzog, wurden durch falsche Übungsausführung verursacht, einschließlich der Benützung eines Brettes unter meinen Fersen. Zu der Zeit, als ich die Kniebeuge auf diese Weise trainierte, war ich mir der eventuellen Folgen nicht bewusst. Mein imaginärer Lehrer würde mir niemals erlaubt haben, mit einem Brett oder Gewichtsscheiben unter den Fersen zu beugen.
    http://bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=79826

  9. #19
    Discopumper/in
    Registriert seit
    04.04.2001
    Beiträge
    114
    hier nochmal

  10. #20
    Eisenbeißer/in Avatar von flyswatter
    Registriert seit
    06.10.2003
    Beiträge
    532
    Mach mal deinen "Fersen-Trick" mit Kniebeugen 150+kg, dann wirst du merken, wieso das nichts anderes als eine Modeerscheinung für besonders kreative BB ist...

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. V-Fußstellung Adduktoren/Abduktoren?
    Von CSun90 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.04.2015, 19:40
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.09.2010, 13:39
  3. Fußstellung bei Hackenschmidt-Kniebeuge
    Von declatereter im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.10.2008, 19:24
  4. Fußstellung KB / KH
    Von m3ph1570 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.07.2006, 15:30
  5. Wettkampfregeln und Fußstellung?
    Von MGorbatschow im Forum Kraftsport
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.10.2005, 12:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele