Hallo smilie,

mein Körper baut Muskeln ab wenn

a) es nixt zu fressen gibt, m. a. W. wenn die Kalorienzufuhr unter dem Verbrauch liegt. Verbrauch hängt von Deinem Körperfettanteil, Deinem Gesamtgewicht und dem, was Du tagsüber treibst, ab.

Im Normalfall holt der Körper die fehlenden Kalorien ungefähr je zur Hälfte aus dem Fett und aus den Muskeln. Schau Dir einfach mal die Bilder unterernährter Menschen in Illustrierten an. Weder Fettpolster noch Muskeln, alles weg.

b) sie nicht belastet werden. Je weiniger ein Muskel zu tun hat, desto kleiner wird er. Schau die mal die Muskulatur an Beinen an, die durch einen Gips 6 Wochen nix tun durften. Fast nix mehr da.

Folglich:

Wenn ich meinen KFA reduzieren will, ohne Muskelverlust dann esse ich deutlich weniger Kalorien als ich verbrauche und trainiere ganz normal weiter. (Ich mach Radfahren und Schwimmen für Ausdauer und WKM Plan für Kraft.) Dabei baue ich sicher nicht optimal auf. Aber der KFA geht runter und meine Leistung steigt trotzdem. Durch die Belastung beim Training wird dem Körper signalisiert: Kraft reicht nicht, Muskeln aufbauen! Das verhindert den Abbau von Muskeln zur Energiegewinnung.

Es liegt wohl auf der Hand, das das nur bis zu einem gewisssen Punkt funktionieren kann. Wenn Du im Extremfall gar nichts ißt, kannst Du den Muskelaubau IMHO nicht verhindern. Ich begnüge mich deswegen mit 1 bis 2 KG im Monat. Da funktioniert es bei mir ganz gut. Crash Aktionen bringe eh nichts.

Und 12 Monate a 1 bis 2 Kg sind 12 bis 24 Kg in einem Jahr. Ist doch schon mal was, oder?

Bevor mich die Profis hier zerreißen: Ja, ich bin mir auch sicher, daß bei Kaloriendefizit der Muskelaubau nicht optimal ist. Aber sicher ist auch, daß der Gewichtsverlust weit überwiegend oder ganz aus dem Abbau von Fett kommt. Und genau das ist mein Ziel

Ich bin weder extremer BBler noch Spitzensportler und kann daher nur für meine bescheidenen Verhältnisse sprechen.

Aber Radprofis auf der Tour de France verbrauchen mehr Kalorein als sie essen können. -> Kaloriendefizit. Die nehmen auf der Tour ein paar Kg ab. (Sagt jedenfalls die Presse. Ich war nie dabei und kenne keinen Teilnehmer persönlich.) Aber offensichtlich bauen die Profis trotz Kaloriendefizit weder Leistung noch Muskeln ab.

Ok, dort geht es um Muskeln für Ausdauer, nicht für Kraft. Aber es ist allgemein sicher so, daß ein stark belasteter Muskel eher zu- als abnimmt. Ich denke, von daher ist das Prinzip auch auf BB übertragbar. Jedenfalls funktioniert es bei mir.

HTH

Chron