
-
 Zitat von jimmy.klitschi
Deinen "BEDARF" wirst du sicherlich allemal decken - geht bei BB-ern in Richtung 0,6-0,7g/kg.
Gruß
wtf? 
In welcher Men's Health stand das denn drin?
Natürlich sollte man es nicht übertreiben aber ich denke mal 1.3-2.0 g/kg Körpergewicht sind aktzeptabel.
-
75-kg-Experte/in
2,5 g pro kg körpergewicht!
-
 Zitat von Manoah
wtf?
In welcher Men's Health stand das denn drin?
Natürlich sollte man es nicht übertreiben aber ich denke mal 1.3-2.0 g/kg Körpergewicht sind aktzeptabel.
"Bedarf" wurde extra von mir groß geschrieben. Zum Mitmeißeln: Der Protein-BEDARF ist bei Bodybuildern sowohl nach Aussage führender Proteinexperten als auch nach rein logischen Gesichtspunkten geringer als bei "Otto Normal" (... nichts mit Männers Hals!). Lediglich der OPTIMAL-Wert liegt bei BB-ern deutlich höher als bei Gudrun Krause aus der 3. Etage.
-
Discopumper/in
hab eben mal Gegoogelt, was haltet ihr dafon:
Kraftsport und Eiweiß
Nach neusten Erkenntnissen erhöht Kraftsport den täglichen Proteinumsatz um 17% bei konstanter Muskelmasse.
Die physiologische Grenze des Aufbaus von Muskelmasse liegt bei ca. 5 kg/Jahr. Dies entspricht einer Nettozunahme an Körperprotein von 1 kg pro Jahr, da Muskeln zu 20% aus Protein bestehen. Das heißt, es besteht dadurch ein zusätzlicher Eiweißbedarf von 2,8 g pro Tag.
Bei einer von der DGE empfohlenen Eiweißzufuhr von 59 g/Tag für einen Mann zwischen 19 und 51 Jahren bedeutet dies:
59 g empfohlene Eiweißaufnahme
+ 17 % für körperliche Arbeit (Sport)
+ 2,8 g für Muskelwachstum
______________________
= 71,8 g/Tag Eiweißbedarf
Zieht man in Betracht, dass ein durchschnittlicher Bundesbürger weit mehr Eiweiß mit der Nahrung zuführt, als die DGE empfiehlt, wird deutlich, dass Bodybilder keine Supplementierung mit Proteinen oder Aminosäure-Gemischen benötigen.
Kann doch net sein!! oder??
Quelle
-
 Zitat von Grammostola
Ich dachte immer das wäre nur unter Stoff der Fall weil da ja der Proteinstoffwechsel deutlich verbessert ist?!?
Kraftraining verbessert den Proteinstoffwechsel auch. Wie der Grundbedarf eines Sportlers tatsächlich aussieht, weiß eigentlich niemand wirklich. Im Prinzip ist alles möglich - auch ein verringerter Bedarf.
-
1,0-1,8 g/kg sind ein guter Wert.
-
Nachdem ich hier sehr oft Disskusionen über den Proteinbedarf etc mitgelesen habe entschied ich mich letzten Winter meine Maturaarbeit über dieses Thema zu schreiben: "Kann man mit der Supplementierung von Protein eine schnellere Hypertrophie erreichen". Evtl. hätte jemand Interesse daran, dann lade ich sie hoch?!?
-
 Zitat von Joelsteiner
Nachdem ich hier sehr oft Disskusionen über den Proteinbedarf etc mitgelesen habe entschied ich mich letzten Winter meine Maturaarbeit über dieses Thema zu schreiben: "Kann man mit der Supplementierung von Protein eine schnellere Hypertrophie erreichen". Evtl. hätte jemand Interesse daran, dann lade ich sie hoch?!?
Ja, das wär toll...
Ich würd sie dann definitiv lesen
-
Sportbild Leser/in
klar wissen ist macht 
alsoo imma her damit 
danke !!!
Gruß, Falk
-
Für die, die es aus der Feder von anerkannten Experten hören wollen:
Weight training causes little or no effect on whole-body leucine oxidation (104), suggesting that the use of protein as a fuel is not a consideration in this kind of activity. Thus, the question becomes whether resistance exercise causes an increased need for protein to allow remodeling of muscle. Because this kind of exercise is anabolic acutely, but training results in adaptation (see above), the conclusion is the same as that reached by Butterfield & Calloway; that is, exercise makes the use of protein more efficient, thus decreasing protein requirements, not increasing them!
In fact, eating more protein habitually leads to a rapid loss of body protein if the accustomed diet is suddenly diminished...
Quelle: Rennie, Tipton: Protein and amino acid metabolism during and after exercise and the effects of nutrition. Annu Rev Nutr. 2000;20:457-83.
Was man sonst noch über eine optimale Proteinzufuhr wissen muss, findet man hier: http://www.sportsnutritionsociety.or...-1-7-27-06.pdf
Siehe auch hier: Protein supplements and exercise -- Wolfe 72 (2): 551 -- American Journal of Clinical Nutrition
A strong theoretical basis exists for expecting a beneficial effect of a protein supplement in active people. Amino acid intake stimulates the transport of amino acids into muscle, and there is a direct link between amino acid inward transport and muscle protein synthesis. However, some experimental data suggest that exercise may actually decrease the protein requirements necessary to maintain balance. Nevertheless, it can be speculated that a protein supplement should be useful to stimulate net muscle protein synthesis, particularly if the supplement has the optimal proportion of individual amino acids.
Ähnliche Themen
-
Von German-king im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 12.10.2009, 20:04
-
Von RobbieNaish im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 17.06.2008, 11:43
-
Von MarkusFB85 im Forum HST Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 08.01.2006, 23:52
-
Von imported_Master_D im Forum Ernährung
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 01.11.2005, 20:07
-
Von DerRabauke im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.04.2005, 13:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen