Zitat Zitat von Ronnt
würd mich auch interessieren!

wieviel Cardio und auf welchem Puls?
Dem Ernährungsplan hatte bei mir vier Grundlagen:
- Low fat 30 (Fett sollte nur 30% der Kalorien ausmachen)
- Kalorienzufuhr knapp über Grundumsatz
- Statt einer 3. Mahlzeit viel Obst
- Absolut keine Süßigkeiten

Umgesetzt sah es dann so aus.
Morgens: 2 Brotscheiben (Vitalbrot) jeweils mit Schinken (ganz selten auch fettarmer Käse) - klingt sehr öde, aber ich ess es auch nach fünf Monaten noch gerne, zumal man den Schinken auch in anderen "Sorten" essen kann.

Mittags: Fettarm und Kalorien zwischen 1000 und 1400, häufig dann Nudeln oder Reis + X

Abends: Obst, Obst, Obst - im Sommer bevorzugt Erdbeeren, Kirschen und Äpfel. Im Winter Äpfel, Kiwi und so langsam Mandarinen. Manchmal auch Weintrauben. Wenn allerdings Hunger aufkam, hab ich auch mal ein Brot mit Schinken gegessen. Mittlerweile auch ab und zu mal Quark + Süßstoff, um dem Eiweisshaushalt gerecht zu werden.

Zwischendurch: Bananen, aber meist nur eine pro Tag.

Wichtig ist eben auch, dass ich absolut keine Süßigkeiten gegessen haben und das viele Obst hier doch einen sehr guten Ersatz darstellt - ich vermiss nix.

Trinken: Wasser und viel Cola Light.


An Supps hab ich in den letzten 5 Monaten nur Calcium genommen, welches mir durch die fettarme Ernährung (kaum Milch+Käse) ein wenig fehlt. Jetzt nehm ich seit kurzem noch Zink für das Hautbild.

Ich überlege auch, ob ich nicht direkt nach dem Training Whey nehmen sollte, um es zumindest in dieser Hinsicht zu optimieren - von der Ernärung her steht ja erstmal die Gewichtsreduzierung im Vordergrund, weshalb da momentan Änderungen ausscheiden.


Cardio in den ersten 3 Monaten, fast täglich: 10min Rad (mit Anstiegen+Abfahrt), 40min Joggen (einmal um den See - ca, 3,5km), 10min Rad (mit Anstiegen+Abfahrt). Puls kann ich hier nicht sagen, aber ich bin immer so gelaufen, dass ich die geschätzten 3,5km ohne Pause gepackt hab und am Ende auch kaputt war.

Im vierten Monat bin ich dann mit dem Cardio runter gefahren, da mein Rad leider defekt war.

Im fünften Monat gings dann ins Studio, dort Ergometer und Crosstrainer, immer abwechselnd, um die Langeweile auszuschalten. Direkt nach dem Krafttraining meist 20min Ergometer, da das in der kurzen Zeit einfach am meisten powert, sofern man die Watt am Puls ausrichtet. An Tagen ohne Krafttraining spring ich hin und her zwischen 15min Cross und 15min Ergo und im Gesamten dann ca. 1-1,5h. In letzter Zeit das ganze aus Zeitgründen allerdings recht selten, ich versuch aber wieder täglich zu trainieren - denn am Gewichtsverlauf sieht man deutlich, dass es ohne Cardio doch ein wenig stockt bzw. langsamer geht.
Puls liegt immer knapp unter 160.