Zitat Zitat von clemann
moin,

also mal zu eiseneinnahme is folgendes zu sagen, eine dosis von 30 mg sollte auf

keinen fall überschritten werden ( überdosis wirkt sich in form von blaufärbung der

lippen, schwäche, durchfall und weiteren verdauungsproblemen aus).

die eisenaufnahme wird von vit.E, zink, zu hohen dosen coffein und milch behindert.

am besten hilft vitC eisen aufzunehmen, calcium dagegen hemmt eher.


zu Zink 100+5

die dosis ist viel zu hoch, da der körper nur 20-30mg pro tag aufnehmen

kann, dosierung über 50mg über einen längeren zeitraum kann zu erbrechen,

durchfall und abnahme des hdl-cholesterin spiegels führen.


und immer dran denken der satz "viel hilft viel" geht meistens daneben


greezz

cool dein erster beitrag bei mir gemacht


ja , aber casanova hat muscheln massenweise gegessen und Zink in hohen dosen kann vom körper ausgeschieden werden.

Mangelerscheinungen

Appetitlosigkeit, erhöhte Anfälligkeit gegenüber Infekten, eine verzögerte Wundheilung, Störungen des Geschmacks- und Geruchssinns, Haarausfall und charakteristische Hautveränderungen können Folgen eines Zinkmangels sein. Im Kindesalter können auch Wachstumsstörungen auftreten.

Überdosierung

Überdosierung ist im Alltag kaum möglich, da Zink auch bei hohen Dosen praktisch nicht toxisch (giftig) ist.

Besonderes

Bei "sehr" hohen Zinkdosen treten Interaktionen mit Kupfer auf. Diesen Effekt macht man sich bei der Kupferspeicherkrankheit (M. Wilson) zu nutze.

Giacomo Casanova (1725 bis 1789) hat einmal gesagt, dass er zur Stärkung seiner Manneskraft mindestens 50 Austern mit dem eigenen Saft geschlürft habe. Und warum wohl? – Das lebenswichtige Spurenelement Zink kurbelt die Spermatogenese an, deshalb der hohe Austernkonsums des Schwerenöters Giacomo Casanova.

Zink

Empfohlene Tagesdosis

13 mg

enthalten in

* 20 g Austern