Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 40

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportrevue Leser Avatar von dr.Hasenbein
    Registriert seit
    29.08.2004
    Beiträge
    3.448
    Zitat Zitat von PokerAce
    dann begründe deine aussage dochmal

    Zumindest ist bei einigen Muskeln mittels EMG Messungen belegt worden, dass die Fasern in unterschiedlichen Belastungswinkeln, unterschiedlich stark rekrutiert werden. z.b die 3 Anteile von pectoralis major, Trapezius u.a.

  2. #2
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von dr.Hasenbein
    Zumindest ist bei einigen Muskeln mittels EMG Messungen belegt worden, dass die Fasern in unterschiedlichen Belastungswinkeln, unterschiedlich stark rekrutiert werden. z.b die 3 Anteile von pectoralis major, Trapezius u.a.
    Nicht nur EMG. Mach mal Shrugs. Du wirst feststellen, dass nur der obere Teil des Trapezius (=Nacken) kontrahiert, nicht aber der Untere.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  3. #3
    Sportrevue Leser Avatar von dr.Hasenbein
    Registriert seit
    29.08.2004
    Beiträge
    3.448
    Zitat Zitat von PhilippAlex
    Nicht nur EMG. Mach mal Shrugs. Du wirst feststellen, dass nur der obere Teil des Trapezius (=Nacken) kontrahiert, nicht aber der Untere.

    Jepp is mir klar, wollt's halt nur ganz objektiv darlegen ,( pars descendens macht vorallendingen Scapula-elevation, weniger aber retraktion, und schon mal gar nicht depression der Scapula. --> diese Bewegungen wär'n dann die Aufgabe von transversa und ascendens.)

  4. #4
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von dr.Hasenbein
    Jepp is mir klar, wollt's halt nur ganz objektiv darlegen ,( pars descendens macht vorallendingen Scapula-elevation, weniger aber retraktion, und schon mal gar nicht depression der Scapula. --> diese Bewegungen wär'n dann die Aufgabe von transversa und ascendens.)


    Hier habe ich das auch alles schonmal dargelegt:

    http://www.bbszene.de/board/uebungsw...ght=pectoralis
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  5. #5
    Sportrevue Leser Avatar von dr.Hasenbein
    Registriert seit
    29.08.2004
    Beiträge
    3.448


    10zeichen

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    1.035
    Zitat Zitat von dr.Hasenbein
    Zumindest ist bei einigen Muskeln mittels EMG Messungen belegt worden, dass die Fasern in unterschiedlichen Belastungswinkeln, unterschiedlich stark rekrutiert werden. z.b die 3 Anteile von pectoralis major, Trapezius u.a.
    dies ist bei einigen muskeln der fall, das streitet auch niemand ab.dies ist z.b. auch der fall bei weitem oder engem griff bei latziehen.dennoch ist es ein gemessener wert,der in der realität wenig bis garkeinen unteschied macht.höchstens über jahre hinweg und auf leistungsniveau und dann auch nur im bereich von vielleicht 2%, aber sicher nicht in dem bb bereich in dem sich hier das gross der leute bewegt.

  7. #7
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von PokerAce
    dies ist bei einigen muskeln der fall, das streitet auch niemand ab.
    Zitat Zitat von PokerAce
    man kann einen muskel nicht in teilen trainieren.
    dies ist z.b. auch der fall bei weitem oder engem griff bei latziehen.dennoch ist es ein gemessener wert,der in der realität wenig bis garkeinen unteschied machtIch wußte, dass sowas kommt.
    Deshalb habe ich darauf hingewissen, dass man es auch ohne EMG feststellen kann.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  8. #8
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    05.09.2005
    Beiträge
    1.001
    dieser emg unterschied macht beim trapezius, schultermuskel und pectoralis einen sinn, da diese muskeln in verschiedene teile unterteilt sind. aber beim bizeps könnt ihr es lang versuchen die verschiedenen köpfe zu trainieren.

    ihr könnts doch nicht den trapezmuskel mit dem bizeps vergleichen!!! der trapezmuskel hat 3 verschiedene funktionen - nach oben ziehen, nach hinten ziehen, nach unten ziehen.

    und was macht der bizeps? arm beugen, und unterarm rotieren, woran immer beide köpfe beteiligt sind, selbst in der stretchposition sind beide beteiligt

  9. #9
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zunächst ging es darum, dass PokerAce behauptete, es sei nicht möglich einen Muskel in Teilen zu trainieren. Dies wurde oben widerlegt.

    Zur Frage des Fredstellers wurde geantwortet, dass ein vollständiges Isolieren der einzelnen Köpfe, aus den von dir genannten Gründen, nicht möglich sein wird, jedoch eine Verschiebung des Belastungsschwerpunktes durch Vordehnung und Entspannung des einzelnen Muskelkopfes theoretisch möglich ist.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  10. #10
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    1.035
    [QUOTE=PhilippAlex]Zunächst ging es darum, dass PokerAce behauptete, es sei nicht möglich einen Muskel in Teilen zu trainieren. Dies wurde oben widerlegt./QUOTE]


    ich habe garnix behauptet.es ist einfach fakt.es wurde behauptet das man einen muskel in einem bewegungsablauf unterschiedlich trainieren könnte.das geht nicht.wenn ein muskel kontrahiert,so tut er das immer ganz und nicht in teilen.das genannte bsp.mit dem trapezius kann ja so auch nicht bestehen.klar wird bei shrugs der obere teil trainiert.schliesslich ist dies eine der 3 möglichen bewegungen dieses muskels.daher wird auch nur dieser bereich trainiert.aber z.b. eine aussage wie "mit kh shrugs kann man das und das erreichen und mit lh shrugs hinterm rücken das und das"ist doch bullshit.man kann in einem bewegungsmuster keine unterschiedlichen faserbereiche ansprechen.ebenso beim bizes.wenn der arm beugt,dann beugt er,d.h. der muskel kontrahiert ganz.und wie soll das beim trizeps sein?der streckt den arm.ob du die hände nun so oder so hälst,spielt keine rolle.frag mal nen guten sportmediziner ob das mit teilbelastungen geht.der wird dir schon die richtige antwort geben.
    oder willst du mir jetzt ernsthaft sagen das man untere und obere bauchmuskulatur trainieren kann?ich sag ja,alles mythen aus der bb wunschkiste entnommen

    aber ich sehe das schon kommen.das wird wieder die unendliche geschichte dieses thema hahahaha.keiner glaubt dem anderen

    deshalb belasse ich es jetzt auch dabei

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was geht bei ihr im Kopf vor?
    Von dom89 im Forum Zwischenmenschliches
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 26.03.2010, 23:36
  2. Muskulösen Kopf
    Von Moby Dick im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 13.11.2009, 19:19
  3. Kopf
    Von Govinda86 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.09.2008, 20:23
  4. langer trizep kopf
    Von stelly199 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.02.2007, 17:48
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.08.2005, 09:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele