Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von Gorgeous
    Registriert seit
    26.07.2004
    Beiträge
    313
    Barbell Military Press

    Kannst das auch mit Kurzhanteln machen. Hinter den Kopf rat ich dir ab, besser Frontdrücken.

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von pilor
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    267
    okay danke ! also military press im stehen mach ich schon ne weile , is ja auch ne gute grundübung hab ich gehört oder ?

    Military press in den nacken (bei uns heißts nackendrücken :P) mach ich schon seit beginn immer bis höhe der ohren... hmm aber das das ungesund ist macht mir jetzt angst :/ inwiefern denn ?

    und ist military press vorne ein guter ersatz für nackendrücken ?

    vielen dank für die hilfe !

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    11.11.2003
    Beiträge
    420
    Das Nackendrücken ungesund sein soll, ist Unsinn.

    Es ist nur wichtig, sich bei dieser Übung gründlich aufzuwärmen, um die anfällige Rotatorenmanschette nicht zu verletzen.

    Gerade Anfänger (leider auch viele Fortgeschrittene) stellen die Bank in einen ungünstigen Winkel und sind daher besonders gefährdet, sich hier eine Verletzung zu zuziehen.

    Daher die Bank gerade aufstellen und sich gründlich aufwärmen, dann ist es eine herorragende Aufbauübung, welche den gesamten Schultergürtel bearbeitet.

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von pilor
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    267
    ah okay weil ich mag die übung eigl schon .. hmm noch ne frage zur ausführung :

    ich mach eigl immer ein hohlkreuz beim drücken , seh ich aber bei vielen anderen auch ist das okay ?

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    319
    Zitat Zitat von Giantskiller
    Das Nackendrücken ungesund sein soll, ist Unsinn.
    Wenn du Pech hast werden sich deine Schultern irgendwann bei dir bedanken, da kannst du aufwärmen wie du willst. Es ist einfach eine unnatürliche Bewegung... allein beim Gedanken an Nackendrücken graust's mir schon, wenn ich an meine lieben Schultern denke...

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    11.11.2003
    Beiträge
    420
    Zitat Zitat von railkiller
    Wenn du Pech hast werden sich deine Schultern irgendwann bei dir bedanken, da kannst du aufwärmen wie du willst. Es ist einfach eine unnatürliche Bewegung... allein beim Gedanken an Nackendrücken graust's mir schon, wenn ich an meine lieben Schultern denke...
    Ja, genau. Und wenn ich Pech habe, nutzt sich von Kniebeugen der Knorpel in meinen Knien ab. Und wenn ich noch mehr Pech habe, bekomme ich vom Kreuzheben einen Bandscheibenvorfall.
    Oder ich habe Pech und bekomme von French Press eine Schleimbeutelentzündung im Ellenbogen.
    Oder ich habe wieder Pech und reisse mir beim Bankdrücken den Brustmuskel.

    Da habe ich ja wahnsinniges Glück gehabt, dass mir in all den Jahren noch nichts passiert ist. Wo ich doch auch mal Anfänger war...

    Hmm, dann muss ich mir einen Sport suchen, wenn das so gefährlich ist.
    Vorher werde ich aber alle Pros und Amateure auf diesem Erdabll informieren, dass Ihre Übungen hochgradig gefährlich sind, da es Fakt ist",das alle drück und zieh übungen in den nacken hochgradig schädlich fürs schultergelenk sind,da hier unnatürlich hohe scher- und drückkräfte wirken".

    Dann raten wir doch einfach unserem jungen Trainingsfreund hier, sich einen Total Gym zu kaufen. Da reichen 3 x 30 min die Woche. Sagt Chuck Norris. Und der lügt nicht.

    Ich will hier niemandem zu nahe treten. Aber ich kenne euch nicht. Und weiss auch nicht, wie Ihr ausseht, oder trainiert.

    Lassen wir unseren jungen Freund seine eigenen Erfahrungen sammeln, dann wird die Zeit ja zeigen, wer hier recht hat.

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    1.035
    Zitat Zitat von Giantskiller
    Ja, genau. Und wenn ich Pech habe, nutzt sich von Kniebeugen der Knorpel in meinen Knien ab. Und wenn ich noch mehr Pech habe, bekomme ich vom Kreuzheben einen Bandscheibenvorfall.
    Oder ich habe Pech und bekomme von French Press eine Schleimbeutelentzündung im Ellenbogen.
    Oder ich habe wieder Pech und reisse mir beim Bankdrücken den Brustmuskel.
    deine argumentation ist doch sehr lückenhaft.klar kann sich der knorpel im kniegelenk abnutzen.aber wovon denn?von zu hohen gewichten.die bewegung der kniebeuge selber ist auch mit gewicht nicht schädlich.die belastungen der von dir gutgeheissenen übungen,sind als solche schon schädlich und werden unter hohen belastungen nur signifikant beschleunigt.das passiert natürlich nicht von heute auf morgen,sondern über jahre.aber schau mal ins medizinforum.schulterprobleme sind da glaub eich mit am meissten vertreten und welche übungen machen die leute immer?nackendrücken und latzug in den nacken.also kann deine argumentation so nicht bestehen.

    und zu dem thema proBB.alle haben sie irgendwas mit den gelenken und in jedem video siehst du wie sie zum chiropraktiker gehen weil ihnen u.a die schulter weh tut.ist das nicht auffällig?

  8. #8
    75-kg-Experte/in Avatar von pierre86
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    275
    Man kann sich eben entscheiden, ob man diese Übungen macht, oder nicht.
    Ich finde sie wesentlich effektiver, da man die Belastung wesentlich Isolieren kann. Wenn ich eine verletzugsarme Sportart möchte, dann darf ich mir bestimmt nicht BB aussuchen, wenn ich aber dir Übungen in einer guten Haltung etc ausführe, dann ist das Verletzungsrisiko auch gering.

    Und ich finde nichts lächerlicher als diese "Weicheier" die auf gesundheitlichen Übungen meinen zu trainieren, weil sie nur 90° Bankdrücken machen etc.

    Ihr solltet mal aufhören zu jammern.

    Bei den Leuten, bei denen Frontdrücken mehr bringt, ist es OK, ansonsten würde ich doch nicht aus den besagten Gründen auf Frontdrücken zurückgreifen, wenn ich auch Nackendrücken machen kann.

  9. #9
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ilpadre
    Registriert seit
    03.06.2002
    Beiträge
    5.497
    Zitat Zitat von Giantskiller
    Lassen wir unseren jungen Freund seine eigenen Erfahrungen sammeln, dann wird die Zeit ja zeigen, wer hier recht hat.
    Nichts dagegen. Dennoch sollte man gerade Anfängern, die noch kein gutes Körpergefühl haben, wenigstens die Gefahren einiger Übungen nahebringen, damit sie vorsichtig sind.

    Nackendrücken ist eine biomechanisch äußerst ungünstige Übung, da die aussenrotierte und abduzierte Position der Schulter enorme Spannung auf die vorderen (glenohumeralen) Bänder ausübt. Da es gleichwertige Alternativen zu dieser Übung gibt, ist sie eigentlich unnötig, gegebenenfalls sollte man aber mit der konzentrischen Phase auf Ohrenhöhe beginnen, was die Belastung auf die Bänder signifikant reduziert.

    Beim Frontdrücken liegt das Problem für die Bänder vor allem in der letzten Phase der Bewegung, wo das Gewicht von vorne nach hinten zum Körperschwerpunkt geführt wird. Dadurch entsteht, wie beim Nackendrücken, eine hohe Spannung auf die vorderen (glenohumeralen) Bänder und ein erhöhtes Risiko für Subluxationen durch die erweiterte Aussenrotation.
    Quelle: http://www.myogenic.de/artikel/schulterschmerzen/

  10. #10
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    11.11.2003
    Beiträge
    420
    [QUOTE=ilpadre]Nichts dagegen. Dennoch sollte man gerade Anfängern, die noch kein gutes Körpergefühl haben, wenigstens die Gefahren einiger Übungen nahebringen, damit sie vorsichtig sind.

    Klar, das gehört natürlich als Voraussetzung dazu. Er sollte sich die korrekte Technik von einem erfahrenen Athlete/Trainer zeigen lassen, um auf jeden Fall die korrekte Technik anzuwenden. Mit einer gründlichen Aufwärmung und nicht zu schweren Gewichten sollte er gute Resultate erzielen und das Verletzungsrisiko minimieren können.
    Wie Pierre86 schon schrieb, es gibt immer Pros und Contras für eine Übung. Und wenn ich einen absolut gelenkschonenden Sport betreiben wollte, dann wäre es ganz sicher nicht Bodybuilding.

    Solange man jemandem eine Übung korrekt erklärt und auf die Gefahren hinweist, sehe ich keinen Grund, einem Anfänger eine Übung abzuraten.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Definition verschiedener Begriffe ?!
    Von Kinzi im Forum Ernährung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.02.2009, 17:22
  2. was soll ich mir unter folgenden begriffe vorstellen
    Von hashemian im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.07.2007, 13:53
  3. Begriffe
    Von cipoint im Forum HST Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.05.2005, 23:49
  4. Ecto? (Begriffe)
    Von Bags7 im Forum Ernährung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.03.2005, 14:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele