
-
hallo zusammen und danke für die zahlreichen antworten.
ich habe die Skull Crusher übung ganz raus genommen, ist ja, wenn ich das richtig
verstanden habe ne iso übung für den Triceps. dieser sollte aber durch Bench Press und
Military Press genug abbekommen in meinem nicht vorhandenen trainingsstadium ; )
ausserdem hab ich DB-Shoulder Press durch BB-Military Press ersetzt, die Military Press
liegt mir mehr, wenn es da keine einwände gibt, lass ich das mal so.
Pullovers durch Latziehen ersetzten, hmm, eigentlich hatte ich ja fürs latziehen die pullovers
rausgesucht, da ich halt eben keinen latzug habe ; ) die pullover kann ich aber auch nicht
vernünftig machen, erstens gehts mirs ins kreuz, dann rutscht die bank hin und her und das is
alles nix, daher: latzug muss her. bis dieser da ist, lass ich diese übung. sollte es auch hierzu
keine einwände geben, lass ich die übung vorerst raus und begnüge mich mit dem, was der
rücken durch die anderen übungen mit bekommt.
ach ja, klimmzüge, die tatsache das ich kaum welche schaffe, wäre nicht soo das problem, da
ich ja mit den beinen aushelfen kann, problematischer ist jedoch ein geeigneter punkt zum
ausführen. so ne stange für die türzarge ist mir bei den sperrholz türchen hier zu joker, hab
dann mal ums haus geschaut und die beste stelle wäre die teppischstange 3 häuser weiter, aber
immer beim training dahin laufen ist auch net das wahre, hmmm. -> latzug muss her !
@ Sergio
zeit zum training ist nicht so mein problem, aber dennoch danke für die erklärung. Ich hatte
die frage auch irgendwie etwas falsch formuliert. Ich meinte eigentlich die pausen zwischen
den sätzen. Also ich mach immer eine übungsart und dann 1. satz, 2. satz usw. ich hatte
irgendwo gelesen das diese pausen nicht all zu groß sein sollten. Ich habe heute mal auf die
Stoppuhr geschaut und gesehen, dass ich etwa 60-100 sek pause zwischen den sätzen mache.
Der wechsel der übungen ist dann eher durch umladen der hantel bestimmt, etwa 2-4 minuten.
Bei einer stunde training richtzeitlimit, ich hab irgendwo gesehen, das damit die „zeit am
stahl“ gemeint ist, das würde für mich heissen, die 3 sätze und die ~90sek pause zwischen den
sätzen zählen, das umladen, cardio usw jedoch nicht, ist das soweit richtig?
@ Dennis & Sergio
zum thema: kreuzheben mit gestreckten beinen
der grund, warum ich diese übung nehmen wollte, war zum einen das ich gelesen hatte, das
man nicht KB und KH an einem tag machen sollte, zum anderen, durch mein doch recht
hohes gewicht, sind die beine nach den KB (auch mit wenig gewicht) erst mal am ende. Ich
könnte das KH jedoch ganz zum schluss (also noch vor den crunches, wegen stabilisirung)
und die KB ganz am anfang machen.
Hyperextension wären wohl die beste lösung, jedoch sind die ohne equip schlecht zu
realisieren. Das kreuzheben mit gestreckten beinen sah für mich wie die gleiche übung aus,
nur halt im stehen *g* eventuell könnte ich auch einmal KB machen und am nächsten
trainingstag KH?
Viele Grüße
Sascha
€: @ Manoah, nicht das ich wüsste ^^
Ähnliche Themen
-
Von Cosmose im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 27.05.2010, 19:29
-
Von Pulvertoast im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 02.04.2008, 16:23
-
Von Masterflash im Forum Fitnessbabes
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 08.11.2004, 16:57
-
Von Masterflash im Forum Hardcorebabes
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 08.11.2004, 07:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen