Das kommt etwas darauf an, ob Du low carb oder Ketose meinst, also wenig oder gar keine KHs. Im Falle von low carb - Ernährung sind die KH- Speicher im Körper nie vollständig geleert, und die KHs werden eingesetzt wo sie gebraucht werden (Blut, Energie, Muskeln). Im Falle einer Ketose wird diese unterbrochen und die KHs zu Energie umgewandelt, dies allerdings unter erheblichem Anstieg des Insulinspiegels sprich Hungeranfall. Die Leber bekommt in beiden Fällen höchstens als letzte was ab.

Falls das der Hintergrund Deiner Frage ist: Um die Muskeln nicht zu "glatt" aussehen zu lassen empfiehlt sich eher low carb mit KHs rund ums Training, um richtig abzunehmen, ist Keto eine begrenzte Zeit lang gut, man muss aber in Kauf nehmen, dass man eine Zeit lang "dünn" und weniger muskulös aussieht.