
-
Discopumper/in
je langsamer du die wiederholungen ausführst, je länger dauern sie ja und so ist es klar das du weniger schaffst.
wenn du sie schneller ausführst schaffst du auch mehr, logisch, und je mehr du machst je länger dauert es auf der anderen seite wieder
Trainiere so dass du das Gewicht im Griff hast und sauber trainierst und nicht schleuderst/schlampige wiederholungen ausführst, dann ist es in Ordnung und du kannst auch schnellere wiederholungen machen
wenns dir mehr spaß macht langsame wiederholungen zu machen dann mach es so, wenn nicht dann mach schnellere, du kannst auch mal so und so machen
bei der Kadenz gehen die Meinungen auseinander.
da gibts die die auf superlangsame schwören und für andere ist das nichts und die trainieren "explosiv"
wie gesagt wichtig ist nur eine saubere ausführung
ist beides effektiv
-
BBszene kennt mich
Trainiere doch einfach nach Gefühl.
Ich habe die Befürchtung, dass du "explosiv" mit "ruckartig" verwechselst.
-
BBszene Kenner
wenn man das gewicht tatsächlich hochschleudern kann, dann fälscht man entweder extrem ab oder das gewicht ist zu leicht.
das explosiv würd ich eher als subjektiv ansehen.
beim bd z.b. so schnell wie möglich hochdrücken, was bei anständigem gewicht trotzdem recht langsam ist - so ists z.b. bei mir.
durch den versuch der maximalen beschleunigung entsteht eben eine höhere muskelspannung.
also in der positiven einfach nicht bewusst abbremsen!
-
BBszene kennt mich
@mark
Wenn das Gewicht entsprechend hoch ist, ist es sowieso vorbei mit schnell und hopp hopp
-
wenn man das gewicht tatsächlich hochschleudern kann, dann fälscht man entweder extrem ab oder das gewicht ist zu leicht.
Das ist, was DU denkst. Es ist eben die Frage, wie man die Bewegung ausüben möchte. Man könnte auch sagen, wenn die Bewegung zu langsam ist, ist das Gewicht zu schwer... langsame, gekämpfte Wiederholungen machen nicht unbedingt stärker, sondern eben langsam.
Es gibt viele Zugänge zur Kraft...
-
BBszene Kenner
 Zitat von anjin23
Das ist, was DU denkst. Es ist eben die Frage, wie man die Bewegung ausüben möchte. Man könnte auch sagen, wenn die Bewegung zu langsam ist, ist das Gewicht zu schwer... langsame, gekämpfte Wiederholungen machen nicht unbedingt stärker, sondern eben langsam.
Es gibt viele Zugänge zur Kraft...
weil ein bb auf der bühne auch soooo schnell posen muss
hier gehts nunmal um bb und nicht um schnellkraft, also brauchen wir auch nicht über unterschiedliche erscheinungsformen der kraft diskutieren.
vom leichten gewicht umherschleudern bekommt man keine muskeln. dass es dennoch in diversen sportarten zur leistungssteigerung führt bestreite ich nicht, ist aber irrelevant.
außerdem richtet man sich als leistungssportler nicht danach, wie man die bewegung ausführen möchte, sondern richtet sein training am ziel aus
-
Je langsamer die Bewegung, umso mehr Fasern werden angesprochen. Bei explosiven Bewegungen kann es schneller zu Faserrissen kommen, die Gelenke werden stärker belastet. Mir ist auch aufgefallen, dass beim Training langsame Wiederholungen eher zur Muskelermüdung führen, bei explosiven schmerzen mehr die Bänder, der Muskel ist auch nicht so ermüdet, wie bei langsamen Wh. Bei mir führen jedenfalls langsame Wh. zu besseren Ergebnissen, trotz weniger Gewicht. Nichtdestotrotz hin und wieder mache ich auch schnell, muss man ja auch bei Maximalgewicht, bei zu langsamer Bewegung ermüdet der Muskel auf halbem Wege.
Ähnliche Themen
-
Von ronaldMCdonald im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 07.06.2012, 12:34
-
Von FinalXM im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 01.04.2007, 16:27
-
Von easton im Forum HST Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 17.01.2007, 07:09
-
Von ph0s4 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18.07.2006, 19:05
-
Von Heiko1901 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30.05.2005, 19:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen