Zitat Zitat von Mr. Schmal
Eben nicht, hat mir auch schon mal mein behandelnder Sportmediziner erklärt, denke nicht dass er Schwachsinn redet. Hat mir auf diese Weise versucht auszureden mit Maximalgewicht zu trainieren. Vor allem in der Anfangsphase, werden bei Maximalgewicht, für dessen Bewältigung eine gewisse Explosivität notwendig ist, nicht alle Fasern gleichzeitig angesprochen, dies geschieht erst im Verlauf der Bewegung. Die meisten Verletzungen sind darauf zurückzuführen, vor allem bei Anfängern, die zu Selbstüberschätzung neigen, der Mann muss es ja wissen, schliesslich behandelt er die Leute. Gleichmässiger Bewegungsverlauf über die gesamte Distanz verringert sowieso das Risiko einer Verletzung.
denk mal bitte logisch drüber nach. wieso sollten, bei einer bewusst langsamen bewegung mit geringerem gewicht, alle fasern arbeiten? macht irgendwie keinen sinn, oder?

wozu gibt es schnelligkeitstraining? das funktioniert immer explosiv. was wird damit trainiert? richtig: alle fasern sollen gleichzeitig einen hohen kraftimpuls erzeugen. das ist fakt und wird in vielen sportarten so praktiziert.

wenn es um kraftzuwachs und muskelfaserrekrutierung geht, kommt man um explosives training nicht drumrum. ob man dabei leichteres gewicht schnell bewegt oder schweres gewicht versucht schnell zu bewegen sei mal dahingestellt.


ich hab nie behauptet, dass das gesund sei. aber hier gehts auch nicht um gesundheitstraining! entweder hat dein arzt keine ahnung, du hast ihn falsch verstanden oder er will dich absichtlich vor verletzungen bewahren