
-
je weiter die "Flossen" auseinander, desto mehr gehts auf die brust, merkt man auch schon daran, dass es etwas schwieriger wird, das gewicht wieder hcoh zu drücken, weil die arme nicht so viel unterstützen (können) ...
bis KURZ VOR dem Brustkorb runter ist OK, bis 90° (Ellebogen) ist gelenkschonend(er)
NIE die Stange auf dem brustkorb "federn" lassen!
(am besten nichtmal berühren!)
denn in dem Moment, wo die Stange auf dem Brustkorb "abfedert" , geht die Spannung in der Muskulatur von 100 auf 0 und sofort (beim Hochdrücken) wieder auf 100 ... das geht auf Duaer nicht gut!
(vergleichbar mit dem "Klatschen" bei KH-Übungen, was einige "Spezis" verdammt gut können...)
ansonsten erstmal mit wenig gewicht auf die korrekte Ausführung achten und ruhig mal den "Trainier" gucken lassen, obs so i.O. ist!
VIEL ERFOLG! 
(Oh Kagge .. ein sinnvoller Post! )
Ähnliche Themen
-
Von Stylo18 im Forum Ernährung
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 24.02.2011, 10:49
-
Von taylor1911 im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 21.04.2009, 11:54
-
Von klaudsch87 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 01.12.2006, 09:15
-
Von $Tim$ im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 11.03.2006, 20:48
-
Von FatalError im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 23.05.2005, 23:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen