je weiter die "Flossen" auseinander, desto mehr gehts auf die brust, merkt man auch schon daran, dass es etwas schwieriger wird, das gewicht wieder hcoh zu drücken, weil die arme nicht so viel unterstützen (können) ...
Ich finde, deswegen geht es gerade leichter.
bis KURZ VOR dem Brustkorb runter ist OK, bis 90° (Ellebogen) ist gelenkschonend(er)
Ja ja, gilt auch für KB
(am besten nichtmal berühren!)
denn in dem Moment, wo die Stange auf dem Brustkorb "abfedert" , geht die Spannung in der Muskulatur von 100 auf 0 und sofort (beim Hochdrücken) wieder auf 100 ... das geht auf Duaer nicht gut!
(vergleichbar mit dem "Klatschen" bei KH-Übungen, was einige "Spezis" verdammt gut können...)
Kannst das bitte gut begründen, warum das schlecht sein soll?
ansonsten erstmal mit wenig gewicht auf die korrekte Ausführung achten
Hört hört, doch noch was sinnvolles
Lesezeichen