Zitat Zitat von Siggi99330
gebuddelt, die Brunnensteine selber gegossen, den ca. 20 Kubik Abraum per Hand auf Container verladen..(nur mit Schaufel, Spitzhacke und Schubkarre) - das ist richtige Knochenarbeit, wo sich mein BB-Kollege (der mir eigentlich mehr HIlfe versprochen hatte) nach einem Tag ausgeklinkt hat. Zu schwer für seine dicken Oberarme. Smile. Ohne die ketogene Kostform hätte ich das sicher gar nicht allein geschafft.

Ansonsten geht es bei Ranti mehr um das fleißige rezitieren von Studien - etwas mehr interpretatives Mitdenken würde ich mir von ihm wünschen. Aber daran krankt es ja bei den meisten Akademikern, offensichtlich auch in Sachsen. Häufig wird Mitdenken ja auch nicht gelehrt und auch nicht erwünscht.

MFG Siggi
1.) Von körperlich schwerer Arbeit - auch über längere Zeiträume hinaus - braucht mir niemand etwas zu erzählen. Das ich dabei jemals nennenswert Muskeln aufgebaut habe, muss ich wohl übersehen haben. Im Gegenteil: Muskelverlust und Leistungsabfall im Training waren die (logische!) Folge. Das dein BB (!)- Kollege vorher das Handtuch geworfen hat, dürfte ja die Behauptung schon hinreichend ad absurdum führen.

2.) Zum Thema Akademiker etc: Lustig, dass Higcarber wie dussel und Co. uns in der Vergangenheit genau das Gegenteil vorgeworfen haben: nämlich zu viel zu philosophieren und das eigentliche, uralte und nämlich triebgebende "Wissen-dass-man-nichts-weiß"-Prinzip zu sehr zu strapazieren, anstatt "gesichertem" Lehrbuch-("Papier-ist-geduldig"-)Wissen nachzuhängen.
Nun, wenn sich dies jemand (wie rantanplan) zu Herzen nimmt und Studien sowie Basiswissen und dessen Entwicklung (Ja, sorry, es gibt eben keinen Erkenntnisstillstand, auch wenn das viele Leute gerne so hätten!) ausfindig macht und zitiert, dann ist er auf einmal ein bloßer "Rezitierer von Studien".

Was - um Himmels Willen - ist denn übrigens so schlecht am Zitieren (und "Rezitieren") von Studien, wozu sind die da?

Gruß