
-
Schleimbeutel versorgen vorrangig die Sehnen mit Gleitmittel - so daß die Sehnen sich nicht zerreiben...
hinsichtlich eines Schulterhochstandes durch eine Skoliose muß man schauen wie weit man den Haltungsstatus verbessern kann d.h. wie stark ist die Skoliose...
die Schulter direkt ist nicht das Hauptproblem sondern nur eine Konsequenz aus der veränderten Statik der Wirbelsäule - also zuerst da mal schauen ob man was machen kann!!!!
-
Sportstudent/in
@ Kurgebeat:
Habe auch skoliose und schulterhochstand,
weiß aber nicht ob das (bei mir) in zusammenhang steht.
beim seitheben hats mir geholfen, die hanteln leicht vor den körper zu bringen statt genau seitlich.
aufwärtsrudern (egal wie sauber) war für mich der totale killer. ganz leicht vorgebeugtes, partielles aufwärtsrudern an der multipresse geht aber ganz wunderbar und fühlt sich sogar produktiver an.
Bank ganz leicht negativ gestellt sollte beim BD auch deutlich helfen.
-
 Zitat von klf
@ Kurgebeat:
Habe auch skoliose und schulterhochstand,
weiß aber nicht ob das (bei mir) in zusammenhang steht.
beim seitheben hats mir geholfen, die hanteln leicht vor den körper zu bringen statt genau seitlich.
aufwärtsrudern (egal wie sauber) war für mich der totale killer. ganz leicht vorgebeugtes, partielles aufwärtsrudern an der multipresse geht aber ganz wunderbar und fühlt sich sogar produktiver an.
Bank ganz leicht negativ gestellt sollte beim BD auch deutlich helfen.
danke für die tipps, ein derartiger schulterhochstand an sich schränkt ja schon ein bei der trainingsplanung etc. deswegen fallen programme mit derart vielen übungen wie doggcrap wohl eher flach 
@ magma:
ich werde direkt nächste woche mal zum orthopäden vorbeischauen...
-
Servus Leute,
habe auch dieses elendige Problem mit einer leichten Skoliose und nem Schulterhochstand.
Hab auch schon alles mögliche probiert und habe immer wieder Probleme mit ner Bizepssehnenreizung und Schleimbeutelreizung.
Vielleicht hat jemand Erfahrung wie man bei einer Skoliose am besten den Rücken trainiert?
Seitheben und Schulterdrücken über 90 Grad sind manchmal ok, meistens spüre ich die Schmerzen eh erst nach dem Training.
Bromelain und den anderen Käse hab ich auch durch.
Also wer auch betroffen ist meldet euch Leute!!!!
Mfg Drejgo
-
Sportstudent/in
meistens spüre ich die Schmerzen eh erst nach dem Training.
oder sogar erst in der nacht bzw. am nächsten tag.
du wirst ums experimentieren nicht herum kommen um herauszufinden was genau bei dir geht und was nicht.
deshalb immer nur eine übungsvariation auf einmal testen evtl. mit teilwdh arbeiten.
nackenziehen ist bei mir z.b. ein ding der unmöglichkeit, danach habe ich tagelang schmerzen.
wenn ich mich aber umgekehrt, ganz vorne auf den hocker hinsetze und nur bis auf ohrenhöhe ziehe -> keine probleme und sogar ein besseres gefühl in der muskulatur als bei der normalen variante.
-
Hab zwar einen neuen thread aufgemacht aber niemand hat geantwortet.
Habt ihr durch eure skoliose leichte schiefstände bei manchen übungen.ich hab das beim latziehen.da steht meine rechte brust bisl näher an der stange beim runterziehen als die linke...
wenn ihr sowas auch habt schreibt bitte!!!
wie schlimm is eigentlich ein leichter schiefstand beim training ich seh das nämlich bei einigen im fitness bei uns einige haben das beim bankdrücken(schulter ungleich hoch) un bei anderen übungen auch...
DANKE
-
Sportstudent/in
Ein leichter Schiefstand ist nicht schlimm und wird Dich nicht daran hindern in dem Sport Deinen Weg zu machen.
-
vielen dank ich werde versuchen meinen weg zu gehen
-
 Zitat von klf
Ein leichter Schiefstand ist nicht schlimm und wird Dich nicht daran hindern in dem Sport Deinen Weg zu machen.
seh ich ein wenig anders...
is ja lange her mit dem thread... aber irgendwie scheint es probleme zu geben bei manchen übungen aufgrund des schulterhochstandes... die schulter sitzt nunmal anders im gelenk und wird immer etwas anders belastet als die andere seite, das führt m.M.n. auf dauer zu problemen!
-
Sportstudent/in
Probleme bei Übungen wurden weiter oben schon beschrieben.
Bereits `96 wurde bei mir leichte Athrose im Schultergelenk diagnostiziert.
Habe gelernt damit umzugehen. So wenig Schulterbeschwerden wie in den letzten 4 Jahren hatte ich vorher nie.
Ähnliche Themen
-
Von trashacc im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 24.02.2011, 23:46
-
Von Dorian Busfahrer im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 82
Letzter Beitrag: 17.02.2011, 18:50
-
Von drejgolord im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 13.02.2007, 15:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen