Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    369

    Warum nur 1 Satz bei Kraftausdauer?

    Warum macht man eigentlich nur einen Satz für die Kraftausdauer beim innereinheitlichen Periodisieren, aber mehrere Sätze für die Kraft- und Muskelaufbausätze?

    Ein Beispiel, Brust:
    Flachbank 3 Sätze mit 1-6 Wiederholungen
    Schrägbank 3 Sätze mit 6-12
    Fliegende 3 Sätze mit 8-15
    und jetzt hier 1 Satz Butterfly 20+

    So hab ich das zumindest gelesen.

  2. #2
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Wer behauptet denn so was?
    Du kannst auch ruhig 3 Sätze Kraftausdauer machen oder mehr.

    Beim Beintraining trainiere ich z.B. fast nur Kraftausdauer.

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.06.2004
    Beiträge
    265
    Weil es unnötig ist. Umso mehr Wiederholungen umso weniger Sätze sind nötig um das entsprechende Ziel zu erreichen.

    Wiederholungen:
    1 3 5 7 9 11 13 15+
    Sätze:
    HS (5-12) <---------> NS (2-4)

  4. #4
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von Supersimon
    Weil es unnötig ist. Umso mehr Wiederholungen umso weniger Sätze sind nötig um das entsprechende Ziel zu erreichen.
    Hä, warum das denn?
    Da bin ich aber mal auf eine gute Erklärung gespannt.

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    29.03.2003
    Beiträge
    661
    Zitat Zitat von kleberson
    Wer behauptet denn so was?
    Du kannst auch ruhig 3 Sätze Kraftausdauer machen oder mehr.

    Beim Beintraining trainiere ich z.B. fast nur Kraftausdauer.
    und wie sind die erfolge bei so nem kraftausdauerbeintraining?
    was für übungen machst da?

  6. #6
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von ogris
    und wie sind die erfolge bei so nem kraftausdauerbeintraining?
    Sehr gut. Zudem ist es sehr gelenkfreudig. Habe aber beusst "fast nur" geschrieben. Eine Abwechslung sollte hier auch stattfinden. De4r Schwerpunkt liegt jedoch klar im Kraftausdauerbereich.


    was für übungen machst da?
    Alle möglichen Übungen, die zu einem ausgewogenen Beintraining gehören. KB, Beinpresse, Ausfallschritte, Beinstrecker/-Curls, Frontkniebeugen...

    Das gerade die Beine auf hohe Wdh-Zahlen gut ansprechen hat sich hier im Forum schon einige Male lesen lassen.
    Soweit ich weiß trainiert Alexander (edit: Andreas) Frey seine Beine ausschlielich im Kraftausdauerbereich.

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    319
    Zitat Zitat von kleberson
    Das gerade die Beine auf hohe Wdh-Zahlen gut ansprechen hat sich hier im Forum schon einige Male lesen lassen.
    Soweit ich weiß trainiert Alexander Frey seine Beine ausschlielich im Kraftausdauerbereich.
    Du meinst wohl Andreas

    Ja, das kann ich ebenfalls bestätigen. Trainiere meine Beine nun seit sehr langer Zeit ausschließlich im Kraftausdauerbereich und konnte bisher damit sehr gute Erfolge verzeichnen.

    Zu dem einen einzigen Satz im Kraftausdauerbereich, das verstehe ich auch nicht ganz. Mache eigentlich generell auch etwas mehr Sätze.

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    369
    Ja gerade den Andreas Frey mein ich doch.

    Homepage von Bodybuilding Weltmeister Andreas Frey
    Dann auf "Training", dann auf "Mein Trainingsplan und dann hat er in seinem Trainingsplan außer bei den beinen immer nur 1 Satz Kraftausdauer.

  9. #9
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    369
    Sorry, doppelpost

  10. #10
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Das liegt wahrscheinlich daran, dass A.Frey auf für große Muskelgruppen auf 10 Sätze schwört. Keiner mehr und keiner weniger. Mit den 9 Sätzen IK-TRaining und Hypertrophie bleibt nur noch 1 für die Kraftausdauer Satz übrig.
    Ob er dieses verhältnis immer so beibehält kann man ja auch nicht sagen. Stell ihm doch mal diese Frage in seinem Forum.

    Eins stehet auf jeden Fall fest: Es kann nicht schlecht sein auch mal mehrere Sätze Kraftausdauer zu traineren.

Ähnliche Themen

  1. Im 1. Satz viel Kraft, dann deutlich weniger. warum?
    Von Yogalehrer im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.02.2016, 11:04
  2. nach normalen satz ein PITT satz
    Von timmy91 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 17:03
  3. nach normalen satz ein PITT satz
    Von timmy91 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 16:24
  4. Kraft lässt von Satz zu Satz stark nach --> Pausen verlängern?
    Von <nils> im Forum Klassisches Training
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.01.2008, 23:07
  5. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 15.08.2006, 11:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele