
-
Wasser erhöht Thermogenese?
http://www.freeletter.de/cgi-bin/new...97762024,59726,
Zitat:
Ein Team von Forschern an der Charité, Berlin, und dem Deutschen Institut für Ernährungsforschung, Potsdam-Rehbrücke, untersuchte an neun übergewichtigen, gesunden Probanden die Wirkung des Trinkens von Leitungswasser auf den Energiestoffwechsel. Die Änderung des Essverhaltens und mehr Bewegung im Alltag sind entscheidend für erfolgreiches Abnehmen. Jetzt wurde die wichtige Bedeutung des Wassertrinkens dabei beleuchtet. Wasser ist als Getränk die richtige Wahl, denn: Es enthält keine Kalorien, verbraucht aber welche, wenn es getrunken wird. "Schon der Genuss von 1,5 bis 2 Liter Trinkwasser täglich kann den Energieumsatz auch bei Übergewichtigen um bis zu 100 Kilokalorien erhöhen. Hochgerechnet auf ein Jahr können dadurch in etwa 36.500 Kilokalorien mehr verbraucht werden.
Zitat Ende
Stimmt es oder stimmt es nicht? In einem anderen Forum habe ich einen spöttischen Thread darüber gelesen:
http://www.fitness.com/phpapps/ubbth...apsed&sb=5&o=0
-
also ich trinke Eiswasser da ist der effect noch verstärkt!
da es den körper Energie kost das Wasser von 4°C auf 37° zu erhöhen stimmt das!
das selbe ist bei Leitungswasser da aber geringe das das Wasser ca 19-20°c hat
-
stöber, stöber...
link

"Schon der Genuss von 1,5 bis 2 Liter Trinkwasser täglich ...
Du liebe Zeit, gehen die etwa von 0 Wasser aus?
Über die 100kcal täglich (!?)... könnte schon hinkommen, wenn das so gemessen wurde wird es schon stimmen (Pulle ansetzen, Blase entleeren, Wassertemperatur anheben, ... jeder Vorgang verursacht Energieverbrauch).
-
Men`s Health Abonnent
@Bär
100kcal?? du meinst sicher 100Kalorien (0,1kcal)
-
da steht eindeutig 100 Kilokalorien!
-
Men`s Health Abonnent
das sehe ich dass das da steht aber bei 1,5-2L und evtl Zimmertemperastur glaubvb ich den Wert nicht:
ausgeangen wird von 4Grad kaltem Wasser
 Zitat von dussel
Wenn 1 cal = Energie um 1g Wasser um 1°K zu erwärmen und
1cal= 4.18 Joule.
Wenn man sich das mal für 5l Eiswsser ausrechnet, ist die "verheizte" kcal Menge aber gering.
Wärmemenge=Wärmekapazität(Wasser)*m(wasser)*Delta T
4.18 J/gK *5000g*33= 689700 J =690 kJ =165 kcal !
Daneben muß man aber noch die erhöhte Thermogenese durch die Catecholaminausschüttung bewerten.
Also urban legends nun wieder auch nicht!
gruß
Ähnliche Themen
-
Von chrisi1982 im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11.10.2008, 18:37
-
Von Adis im Forum Abspeckforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 12.02.2007, 21:35
-
Von AbiAb im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05.11.2006, 12:44
-
Von Floschi im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 21.01.2006, 13:28
-
Von Adis im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 07.04.2005, 14:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen