Ergebnis 1 bis 6 von 6

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Die Aufladephase sieht massive Kohlehydratzufuhr vor, was zu hohen Insulinspiegel + Folgeerscheinungen führt. Das ist langfristig sehr ungesund.
    Diesen Satz hatte ich anfangs völlig überlesen, daher noch einige Anmerkungen dazu:
    Es gibt einige Hinweise dafür, dass der Körper während bzw. nach Ketodiäten auf Kohlehydrate mit einer verstärkten Insulinantwort reagiert - das würde natürlich auch auf die Ladetage zutreffen. Wäre das nun gesundheitsschädlich? Gute Frage - da man ja nur alle 5-6 Tage Refeeds einbaut, halte ich die Geschichte für relativ ungefährlich. Gesundheitlich problematischer wäre vielmehr eine Ernährung, welche permanent zu hohen Insulinwerten führt.
    Für den Muskelaufbau wäre die verstärkte Insulinreaktion übrigens nur positiv zu bewerten.
    Allerdings ist die Geschichte in der Praxis etwas komplizierter. Zu einer erhöhten Insulinreaktion kommt es m.E. in erster Linie wahrscheinlich in Folge einer vorübergehenden leichten Insulinresistenz durch die Ketoernährung (es gibt Studien, welche dies nahelegen). Allerdings: Eine solche Insulinresistenz muss offenbar nicht zwingend auftreten. Gerade eine Reihe aktueller Studien hat gezeigt, dass eine LowCarb-Diät nicht per se insulinresistent macht. Es kommt lediglich zu Modifikationen im Zuckerstoffwechsel: Die Glykogensynthesefähigkeit nimmt zu, während die Glukoseoxidation abnimmt. Außerdem verringeren sich die Insulineffekte auf den Fettstoffwechsel. So kommt die aktuellste Studie zu diesem Thema zu folgendem Fazit...
    Short-term high fat/low CHO dietary intake did not induce whole-body insulin resistance but caused a shift in intramuscular glucose metabolism from oxidation to glycogen storage.
    Siehe dazu auch:

    DiPasquale: Amino Acids and Proteins for the Athlete. Boca Raton 1997.

    Bisschop et al.: Dietary fat content alters insulin-mediated glucose metabolism in healthy men. Am J Clin Nutr 2001;73:554-9.

    Cutler et al.: Low-carbohydrate diet alters intracellular glucose metabolism but not overall glucose disposal in exercise-trained subjects. Metabolism. 1995 Oct;44(10):1264-70.

    Vogt, Petrides: Stimulation of muscle glucose disposal by insulin in humans is a function of the preexisting plasma insulin level. Am J Physiol. 1995 May;268:E1031-8.

    Chokkalingam et al.: High fat/low carbohydrate diet reduces insulin-stimulated carbohydrate oxidation but stimulates non-oxidative glucose disposal in humans: an important role for skeletal muscle PDK4. : J Clin Endocrinol Metab. 2006 Oct 24; [Epub ahead of print].

    PS: Du riskierst natürlich keine Sperrung, wenn Du kritische Kommentare zum Thema AD bzw. Refeed schreibst.
    Ich denke aber, dass Carbs/Insulin für einen Bodybuilder gute Dienste leisten können - das AD-Prinzip macht sich die günstigen Effekte der Kohlehydrate m.E. intelligent zu Nutze.

    PPS: Die Adaption des Körpers an die LowCarb-Diät wird durch den kurzen Refeed übrigens nicht wesentlich gestört - auch das haben mehrere Untersuchungen der letzten Jahre eindrucksvoll gezeigt.

    Gruß

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Der Westman-Artikel online:

    --> Westman.pdf

Ähnliche Themen

  1. Ketogene Diät
    Von Ditech412 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.03.2010, 22:42
  2. Ketogene Diät
    Von Diamond86 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.07.2009, 02:58
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.08.2007, 10:04
  4. ketogene diät
    Von MIEUX im Forum Abspeckforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.07.2007, 22:31
  5. Ketogene Diät
    Von imported_Man_at_Arms im Forum Abspeckforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.03.2007, 11:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele