
-
Ich hab bei mir einfach 2 Lagen dicken Teppich ausgerollt. Das geht wunderbar Wenn du keine Teppiche zu Hause hast, schau mal in die Zeitung. Da werden ständig Teppiche verschenkt.
-
am besten Spanplatten 20mm aufwärts
so machen es ja auch viele Studios
-
75-kg-Experte/in
Ich hab nen Estrich und einen stabilen VC Boden
-
Die sind zwar etwas teuer, was sie genau kosten weiß ich nicht mehr, aber das sind die besten.
Fallschutz - Stallboden - Verbundpflaster
-
Discopumper/in
dicker teppich reicht eigentlich...
-
-
Men`s Health Abonnent
wenn der teppich zu dick ist, mit hochstehenden "borsten", dann finde ich den grip ziemlich bescheiden... dh der fuß dreht sich beim aufsetzen leicht.
was mir einfallen würde, wäre: teppich, kleines podest aus holz (evtl mit teppich bespannt), waschmaschinen-unterlagen, gummischeiben, holzklötze, dass die scheiben immer in der luft sind.
ich selber habe einen kompletten holzboden mit 22mm materialstärke im trainingskeller, der etwas nachgibt, dh er wurde mit balken leicht angehoben. auf dem holzboden liegt dann halt noch ein dünner teppich, der dann im bereich der langhantel doppelt ist.
Ähnliche Themen
-
Von johnwoo im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 21.02.2013, 10:40
-
Von Steppi669 im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 12.01.2012, 01:57
-
Von xTIMx im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 03.08.2009, 23:10
-
Von 1Nbasebastian im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 12.11.2007, 12:32
-
Von serial.one im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 14.12.2006, 16:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen