Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Heimstudio

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4

    Beitrag Heimstudio

    Hallo zusammen,

    Erstmal zu mir:
    Ich bin 28 Jahre alt, 185cm groß und wiege zur Zeit ca. 83kg.
    Hatte im April letztes Jahr noch knapp 120kg drauf und will mich jetzt noch richtig in Form bringen.
    Dafür hab ich im vergangen Jahr viel Sport gemacht (hauptsächlich Schwimmen und Radfahren) und relativ wenig Krafttraining im Fitneßstudio an den Geräten. Das hab ich erst so im letzten halben Jahr ca. etwas intensiviert - konnte aber seit April insgesamt meine Kraftwerte/Gewichte deutlich verbessern, obwohl ich eigentlich durchweg ein Kaloriendefizit hatte.
    Dieses Jahr hab ich mit der Anabolen Diät angefangen, um die letzten Kilos loszuwerden und bis zum Sommer gute Definition zu erreichen

    Nun hab ich mir aus diversen Gründen überlegt ein Heimstudio einzurichten und jetzt dank Umzug auch ein Zimmer mit ca. 13qm dafür zur Verfügung.

    Hab mich hier auch schon durch den Stickie gelesen, aber leider sind inzwischen auch schon viele Links tot, deshalb mach ich hier nen eigenen Thread auf, um nach euren Meinungen zu meiner Auswahl zu fragen, bzw. um meinen offenen Fragen zu klären.


    Soll natürlich alles möglichst günstig sein, aber trotzdem kein Schrott.

    Nach etwas Recherche bin ich dann dazu gekommen, dass ein Rack wohl am meisten Sinn macht,
    dieses hier wär dabei sogar noch relativ günstig, und mit 280kg auch weitaus belastbarer als ich in absehbarer Zeit

    http://www.weberfitness.de/450f78251...art/PR-200X-PL


    Dazu dann eine LH, z.B. diese hier:

    http://www.megafitness-shop.info/Han...hme--1044.html

    und eine freistehende Hantelbank:

    http://www.megafitness-shop.info/Kra...sic--1527.html
    oder
    http://www.megafitness-shop.info/Kra...000--2524.html


    aus der Bucht will ich mir dann noch günstig Gewichte, ein paar Kurzhanteln und div. Cardiogeräte holen
    dachte da so an Rad, Crosstrainer und evtl. noch Rudergerät (irgendwie muss man die 13qm ja füllen )
    Gewichtsmäßig sollten für den Anfang so 150-200kg locker reichen.


    Damit kann ich dann ja schon alles gut Trainieren (WKM-Plan) oder was kann man noch (sinnvoll) ergänzen?

    Bisher hab ich halt fast nur an Geräten trainiert...

    Daher nun zu meinen Fragen:

    1. Ist meine Auswahl ok so? (Ich weiß, es gibt auch Racks für 500,- aufwärts, aber ich glaube nichtmal, dass ich jemals 280kg bewegen werde )

    2. Jeder schwärmt immer von Olympiastangen (50mm)... was ist daran so toll?
    Nach dem was ich so sehe sind die 30/31mm weitaus verbreiteter und günstiger? (im Hobbybereich)
    klar, die Belastbarkeit ist höher, aber selbst die Stange oben ist bis 200kg belastbar (was mir erstmal dicke reichen dürfte)

    3. Es gibt fürs Rack noch ne Latzugstation, aber wenn ich das richtig gelesen habe, soll man Latzüge NUR machen, wenn man GAR keine Klimmzüge schafft? (ich komme je nach Tagesform auf 4-6 )

    4. Wofür genau braucht man SZ-Stangen, bzw. braucht man die überhaupt? Oder nur wenn man Probleme mit den Gelenken hat?

    5. Billig Hantelbänke haben oft ne Belastbarkeit von um die 100-120kg - das heißt, wenn ich selber schon 85 wieg, darf ich da drauf dann nur 15-35kg drücken, sonst bricht das Ding?

    6. Was genau ist der Unterscheid beim Flach- und Schrägbankdrücken und was davon sollte man als Anfänger machen, oder beides?


    Wow, wurde jetzt doch ganz schön viel Text... also danke, wenn ihr bis hierher durchgehalten habt,
    und noch viel mehr Danke für eure Antworten

  2. #2
    Flex Leser Avatar von Zuckizk
    Registriert seit
    04.06.2011
    Ort
    Schwarzwald Baar Kreis
    Beiträge
    3.531
    Ich würde wenn du neu kaufst 50mm Equipment nehmen. Bessere Qualität, durch die gelagerte Scheibenaufnahme für mehr Übungen geeignet und auch nicht arg viel teurer.
    Das Set hier ist Preislich super:
    http://www.megafitness-shop.info/Han...uss--1300.html

    Das Rack ist ok. Bei der Bank solltest du etwas mehr drauf legen.
    http://www.simpleproducts.de/de/Auss...dy-Solid-GFI21
    in dem Shop findest du auch das von dir gewählte Rack:
    http://www.simpleproducts.de/de/Prof...00X-Power-Rack

    kannst also beim gleichen Shop bestellen, versandkostenfrei.

    3. Latzug brauchst du erstmal nicht. Klimmzüge sind viel besser. Falls du mal einen brauchst, dann würde ich eine vernünftige extra Station dafür kaufen. Die Kombidinger sind nicht so das Wahre.

    4. SZ Brauchst du nicht umbedingt, kostet abre auch nur 30€. Wenn du das Geld hast dann bestell sie einfach mal mit.

    6. Beim WKM machst du Flachbank. Für die Unterschiede einfach mal die Forensuche benutzen .

  3. #3
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von EISENVETERAN
    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    5.805
    Schau mal auf gorilla Sports.de
    Da gibs ne drueckerbank bis 300kg belastbar fuer 140euro mit kostenloser versand.
    Die sieht ganz gut aus.

  4. #4
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Glückwunsch zu deiner Entscheidung, 13qm sind super.

    Wie gesagt, nimm gleich 50mm Scheiben und Hantel. Beim megafitness-shop sind gerade die Bumper-Plates im Ausverkauf, wäre sinnvoll wenn du dir da 2 20kg Scheiben holen würdest. Für Kreuzheben daheim optimal.

    Das Rack passt, Dips gehen damit aber nicht. Brauchst also entweder Dipholme für die Wand, freistehende Dipholme oder ein anderes Rack. Das musst du bei der Kalkulation berücksichtigen.

    Die Bänke von Body Solid finde ich nicht so gut...entweder gleich ne gescheite verstellbare Bank oder erstmal eine billige, nicht verstellbare Flachbank.

  5. #5
    Flex Leser Avatar von Zuckizk
    Registriert seit
    04.06.2011
    Ort
    Schwarzwald Baar Kreis
    Beiträge
    3.531
    Zitat Zitat von Mark83 Beitrag anzeigen
    Die Bänke von Body Solid finde ich nicht so gut...entweder gleich ne gescheite verstellbare Bank oder erstmal eine billige, nicht verstellbare Flachbank.
    Was genau findest du an denen nicht gut?

    Ich habe die aus dem Link und die GFID31. Beide sind stabil und nichts wackelt.
    Lediglich bei der GFID31 stört mich der vordere Fuß der ist teilweise ein bisschen im Weg.

  6. #6
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    die aus dem link hatte ich mal, hab ich retourniert. War schlecht verarbeitet, verzogen und der Verstellmechanismus taugt imo nix, vor allem für den Preis ist die echt nix.

    Die GFID31 ist schlicht und ergreifend zu hoch und wie du selbst sagst ist der Fuß im Weg. Gründe genug von ihr abzuraten. Dazu nur 270kg Belastbarkeit bei dem Preis, das geht gar nicht
    Geändert von Mark83 (19.02.2013 um 23:08 Uhr)

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4
    vielen dank für die vielen Antworten,
    habe noch ein paar Fragen/Anmerkungen:


    für Dips dachte ich, einfach ne zweite LH auf die Sicherheitsholme zu legen, wäre wohl die günstigste Alternative?
    so wie der hier:
    http://www.fitstep.com/Misc/Newslett...ips-finish.jpg



    die Bumperlplates wären dann wohl hauptsächlich meinen Nachbarn zuliebe, zwecks dem Krach beim Fallenlassen?
    schlagen ja trotz Ausverkauf ordentlich zu Buche...


    was wäre denn noch ne (gute) Alternative für die bisher genannten Banken, bzw. worauf muss man da generell achten?
    ne reine Drückerbank ist doch etwas unflexibel, oder?

    und zu guter letzt, nochmal wegen der 50mm / 30mm Sache:
    was geht mit gelagerten Aufnahmen mehr / besser als mit starren (welche Übungen z.B.)?

    Weil ich wollte eigentlich bei Ebay schauen, von Leuten die ihre Sammlung auflösen gibts oft Pakete mit SZ-, Lang- und Kurzhanteln inklusive zu Preisen von um die 0,50-0,80€ / kg - das ist dann natürlich schon n deutlicher Unterschied (auch wenn ich nicht pfennigfuchsen will, aber 150,- Differenz ist schon ne Hausnummer für nen (anfangs) kaum merkbaren Vorteil den die 50er bringen würden)
    Oder bin ich nur mit "Anfängerblindheit" geschlagen?

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.02.2013
    Beiträge
    2
    I am speechless. This is a fantastic site and very engaging too. Excellent work!low cost developer That’s not really much coming from an amateur publisher like me, but it’s all I could think after enjoying your posts. Great grammar and vocabulary. Not like other site. You really know what you’re talking about too. So much that you made me want to explore more.Free Legal Aid Your blog has become a stepping stone for me, my friend. Thanks for the detailed journey. I really enjoyed the posts that I have read so far.

  9. #9
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von EISENVETERAN
    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    5.805
    Naja allzu unflexibel finde ich ne drueckerbank nicht.
    Ich persoehnlich druecke gerne mit lh.
    Kannst natuerlich auch ne multibank nehmen und dann irgendwann ne ablage zu.

  10. #10
    Flex Leser Avatar von Zuckizk
    Registriert seit
    04.06.2011
    Ort
    Schwarzwald Baar Kreis
    Beiträge
    3.531
    Er nimmt doch ein Rack? Ablage also genug vorhanden.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Heimstudio nach WKM
    Von Rastellimm27 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.06.2013, 01:05
  2. Wechsel vom Fit ins Heimstudio.. so okay?
    Von Steppi669 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.01.2012, 01:57
  3. Heimstudio
    Von 1Nbasebastian im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.11.2007, 12:32
  4. Heimstudio
    Von serial.one im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.12.2006, 16:53
  5. Hilfe für Heimstudio
    Von lienchen01 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 07.08.2006, 19:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele