
-
also wurden die Teile nur zum Zuschneiden geschweißt, aber nicht zusammengescheißt, also dass die Rohe zusammenhalten basiert nur auf den Winkeln?
-
So, erstmal die Pläne die ich mir für das Rack und die Bank vorab erstellt habe. Nicht unbedingt ganz so danach gehen, da wir beim Bau auch noch Kleinigkeiten abgeändert haben, da wir gesehen haben das es anders besser funktioniert, oder die Abmessungen etwas verändert werden müssen.
Viel Spaß damit
-
Verbesserungsvorschläge (für Nachbauer evtl.) :
-Lat-Turm würde ich für (viel) mehr Gewicht auslegen
-Klimmzugstange anstelle der vorderen oberen Verstrebung
Heim-Folterkammer, I like it
-
geil danke für die Pläne!
Also hasst du die Rohre nicht zusammengeschweißt nur geschweißt um sie auf die Länge zu schneiden oder? Sie müssten ja auch stabil genug sein mit solchen Winkeln oder sowas in der Art oder nicht?
-
Seitliche Teile: wurden unterteilt in 2 Bereiche, da ich sonst von der Länge her nicht in den Keller gekommen wäre
vordere Teil (für BD und KB): ein großer geschweißter Rahmen mit unten einer längeren Seite
hinterer Teil (für Lat Duplex-Maschine): ein geschweißter Rechteckrahmen
Beide Teile wurden mittels 3 Schrauben verschraubt.
Verbindung der beiden seitlichen Teile:
Vierkantrohr auf Länge für die Breite des Racks geschnitten und auf diesen Alugusswinkeln beidseits verschweißt.
Durch die Winkeln das Rohr mit den Seitenteil verschraubt.
Die ganze Konstruktion ist sehr stabil, und meiner Meinung nach auch für hohes Gewicht ausgelegt.
Hoffe soweit weiter geholfen zu haben
-
Da hast du dir echt ein super fettes Rack gebaut! [schild=4 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Respekt![/schild]
-
Seitliche Teile: wurden unterteilt in 2 Bereiche, da ich sonst von der Länge her nicht in den Keller gekommen wäre
vordere Teil (für BD und KB): ein großer geschweißter Rahmen mit unten einer längeren Seite
hinterer Teil (für Lat Duplex-Maschine): ein geschweißter Rechteckrahmen
Beide Teile wurden mittels 3 Schrauben verschraubt.
Verbindung der beiden seitlichen Teile:
Vierkantrohr auf Länge für die Breite des Racks geschnitten und auf diesen Alugusswinkeln beidseits verschweißt.
Durch die Winkeln das Rohr mit den Seitenteil verschraubt.
Die ganze Konstruktion ist sehr stabil, und meiner Meinung nach auch für hohes Gewicht ausgelegt.
Hoffe soweit weiter geholfen zu haben
ja du hasst mir geholfen, echt geil das Teil!
Ist es eigentlich schwer zu schweißen, kann man das auch so hinbekommen als "Laie" ? Bzw. die Gerätschaften dazu müssten ja ausleihbar sein oder?
-
Weiß nicht ob ich mich übers schweißen selbst drüber getraut hätte, da ich vorher auch nur in der Schule ein paar Versuche gemacht hatte. Habs einen Freund von mir schweißen lassen, der Schlosser ist. Ich hab mich mehr um die Planung und um die Einzelteilbearbeitung gekümmert
Soll doch was herhalten und könnt ins Auge gehen wenn die Schweißnaht reißt.
Glaube das man im Baumarkt solche Geräte ausleihen kann, hatten selbst eins Zuhause.
-
Also das Rack ist echt derbe geworden!
Vielleicht solltest du das In Serie fertigen und bei Ebay verkaufen! 
Gruß Spartacus!
-
Ja muss ich auch sagen.. Das Rack ist echt gut geworden.. Soweit man das halt vom aussehen her beurteilen kann.. Wenn da irgendwann nochma ne "Bauanleitung" dazu käme wärs schon richtig geil...
MfG
TC
Ähnliche Themen
-
Von aLpenbog im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 06.01.2015, 20:41
-
Von xX-CreATinE-Xx im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 23.11.2010, 07:10
-
Von xaver42 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21.07.2007, 18:23
-
Von Jewgenie im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 04.11.2005, 08:28
-
Von Houder im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 06.10.2005, 21:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen