
-
über 100kg wäre nicht schlecht um ein paar ordentliche arbeitssätze zu machen.
-
Danke Jungs, werd mir wohl ne Hantelbank ohne Latturm holen, und weiterhin meine Klimmzüge machen!
@ corsakalli: Studio läasst die Schule z.Z. nicht zu
MfG
-
-
60-kg-Experte/in
Ohne die geposteten Links gesehen zu haben, stimme ich für 2 stabile, verstellbare Malerböcke und Dips. Dips helfen Dir bei der Ausformung eines muskulösen Obrkörpers (meiner Meinung nach) alldieweil weiter als Bankdrücken.
Die Malerböcke kannst Du auch als Sicherheitsablage für Kniebeugen verwenden. Ich hab an meine Malerböcke noch jeweils ein Kantholz von 5x5 cm stabil drangeschraubt. Weiter oben an die Kanthölzer stabile Haken. Jetzt hab ich im Prinzip ein komplettes Rack. Und wenn mich dringend der Drang überkommt, das passiert höchsten alle halbe Jahr einmal, auf dem Rücken liegend was nach oben drücken zu müssen, dann mach ich floorpresses.
HIT HARDER
-
Zitat von mullo
...und weiterhin meine Klimmzüge machen!
ist das beste was du machen kannst.erstens billiger und zweitens auf langer sicht besser.hol dir gg. ein dipgürtel wenn du dein körpergewicht etwa 15 wdh hochziehn kannst.
Zitat von Squat-Squad
Ohne die geposteten Links gesehen zu haben, stimme ich für 2 stabile, verstellbare Malerböcke und Dips. Dips helfen Dir bei der Ausformung eines muskulösen Obrkörpers (meiner Meinung nach) alldieweil weiter als Bankdrücken.
Die Malerböcke kannst Du auch als Sicherheitsablage für Kniebeugen verwenden. Ich hab an meine Malerböcke noch jeweils ein Kantholz von 5x5 cm stabil drangeschraubt. Weiter oben an die Kanthölzer stabile Haken. Jetzt hab ich im Prinzip ein komplettes Rack. Und wenn mich dringend der Drang überkommt, das passiert höchsten alle halbe Jahr einmal, auf dem Rücken liegend was nach oben drücken zu müssen, dann mach ich floorpresses.
Das ist doch mal eine Geniale idee... mit einfachen dingen effecktiv trainieren.
auf solche ideen muss man erstmal kommen.(hit harder bist du ein wessi oder ein ossi?normalerweise kommen die ossis auf solchen genialen sachen weißt ja ddr not behilfnisse lol)
diese blöcke dürften auch nicht so teuer sein sie ich ersehn habe.
dann mach ich floorpresses
was ist das genau?
auf dem boden liegen und drücken?wohl nicht gut für das gewichtablegen und der ellenbogen.
aber egal banckdrücken ist nicht immer das non plus ultra für das es viele halten.
gruesse nomake
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von Nomake
Das ist doch mal eine Geniale idee...  mit einfachen dingen effecktiv trainieren.
auf solche ideen muss man erstmal kommen.(hit harder bist du ein wessi oder ein ossi?normalerweise kommen die ossis auf solchen genialen sachen weißt ja ddr not behilfnisse lol)
Ich bin weder Wessi noch Ossi, ich bin Franke und als solcher ein Angehöriger des edelsten Menschengeschlechts das jemals über diese und andere Welten wandelte. Ums mit Niezsche zu sagen: Ein Übermensch
 Zitat von Nomake
diese blöcke dürften auch nicht so teuer sein sie ich ersehn habe.
Das kommt ganz auf die Ausführung an. Die Idee ist übrigens uralt, über Gerüstböcke ham wir hier schon vor 4 Jahren, "ältere" User wahrscheinlch noch viel früher, diskutiert...
Ich hab an meine Gerüstböcke 2 Kanthölzer 5x5 cm drangeschraubt. Oben an die Hölzer stabile Haken. So kann ich die Hantel auf Schulterhöhe ablegen, un dunten hab ich die Böcke als Sicherheitsablage falls ich nicht mehr hochkomme. Hab ich aber noch nie gebraucht.
Ganz oben an die Hölzer hab ich ein Querholz angebracht, für Klimmzüge. Und wenn ich quer zu den Böcken, also über die Böcke, Stangen lege, dann kann ich den Abstand für die Dips so unterschiedlich gestalten wie ich das grad will...
HIT HARDER
-
Wenn ich nicht im Studio wäre,würde ich mir solch ein teil wohl auch bauen.hört sich eigentlich sicher an.war heute im baumarkt und habe mir aus jux mal eine dort zu verkaufende fittnesstation angesehn die da stand.die hatte auch die möglichkeit für dips.hab zum test mal 2 gemacht bevor ich abgebrochen habe,aus angst das ding fällt zusammen lol.hab jetzt nicht auf dem preis geschaut,sind denke ich mal aber schweine teuer die dinger und wohl nur sinnvoll für menschen mit/bis 60 kg körpergewicht-l
Haste evtl. ein foto von dein selbstgebauten gerät?.würd mich intressieren wie es aussieht.
Ähnliche Themen
-
Von Schwaobe im Forum Klassisches Training
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 27.10.2009, 17:04
-
Von Juser1986 im Forum Anfängerforum
Antworten: 43
Letzter Beitrag: 05.03.2009, 12:08
-
Von phel-lyx im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18.06.2007, 22:23
-
Von BlackWidow im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12.03.2006, 21:54
-
Von Oberst Wilhelm Klink im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 31.10.2005, 17:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen