
-
 Zitat von cojack
Sieh die mal die funktionweise des Lat. an.
Viele ziehen beim Lat.-Ziehen mit den Armen. Soll heißen
die Ellenbogen gehen nach vorne beim herabziehen.
Damit wird der Bizeps belastet aber nicht der Lat bzw. nur
sehr wenig.
Wenn du die Ellenbogen jetzt nun zur Seite hin runternimmst,
die Schulterblätter zusammenpresst, so das du das die ganze Zeit
lang auch spürst und den Kopf nich in den Nacken sondern nach hinten
nimmst (also so quasi nen Doppelkinn machst) und die Augen geradeaus
gucken lässt dann ziehst du aus dem Lat nicht aus den Armen.
es wird nicht richtiger, wenn man alles dopellt und freifach wiedergibt, aber ansonsten ist`s richtig 
@ sirbeasti:
ja, so wie von mir beschrieben, nur halt an so ner latzugstange!
Stell aber mal auf klimmzüge um, latzug bin ich echt kein freund von...
@ hering19:
mit obergriff belastest du den lat wieder anders als mit UG, u.a. ist das auch so wie beim rudern vorgebeugt. Guck dafür mal ins archiv unter LH Rudern und schau was lupus dazu geschrieben hat (Bin grad zu fuakl das rauszusuchen )
aber idR gehen bei obergriff klimmis weniger gewicht und es geht stärker auf nen unterarmmuskel, probier`s doch mal einfach aus wie du klarkommst, abwechselung ist nie verkehrt!
Ähnliche Themen
-
Von Daninjo im Forum Anfängerforum
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 18.06.2009, 23:21
-
Von andy92 im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 30.11.2008, 22:26
-
Von Poster im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.11.2008, 12:39
-
Von Paris8311 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30.11.2005, 16:15
-
Von blackcobra im Forum Klassisches Training
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 01.02.2005, 11:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen