Ergebnis 1 bis 10 von 22

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von Lomaks
    Registriert seit
    28.10.2005
    Beiträge
    525
    Zitat Zitat von snibbel00
    ODER:
    Pyramidentraining was ich grad angefangen hab, mir diese Art des Trainings jedoch irgendwie sinnlos oder merkwürdig erscheint.
    wieso das ?

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.06.2004
    Beiträge
    265
    Speziell für den Klettersport sind Klimmzüge mitunter die wichtigste Übung. Da ich mich noch nicht mit dem spezifischen Training hierführ befasst habe, rate ich dir die Seite: Klettertraining.de zu besuchen.

    Dort solltest du Antworten auf deine Fragen finden.

    Zitat von snibbel00
    ODER:
    Pyramidentraining was ich grad angefangen hab, mir diese Art des Trainings jedoch irgendwie sinnlos oder merkwürdig erscheint.


    wieso das ?
    Grundsätzlich gar nicht so falsch. Das Pyramidentraining geht, zumindest so wie es heutzutage oft fälschlicherweise ausgeführt wird, über eine zu große "Intensitätspanne." Der Körper kann damit nichts anfangen, zuviele Muskelfaser-Typen werden aufeinmal rekrutiert. Empfehlenswert ist daher die "Intensitätsspanne" drastisch zu reduzieren.

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von Lomaks
    Registriert seit
    28.10.2005
    Beiträge
    525
    pyramidentraining ist doch im prinzip nichts anderes als innereinheitlich periodisieren, und das wird doch vermehrt empfohlen

    was heisst fälschlicherweise ausgeführt, wie wirds richtig ausgeführt ?

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.06.2004
    Beiträge
    265
    Ich würde es nicht übertreiben, Pyramidentraining kann so nicht als "Innereinheitliches Periodisieren" bezeichnet werden. Periodisierung im Allgemeinen bezeichnet die stetige Veränderung verschiedener Trainingsfaktoren zwecks allgemeiner Abwechslung oder Vorbereitung auf einen Wettkampf. Mit allgemeiner Abwechslung sind zb. Maximalkraftzyklen oder Hypertrophiezyklen gemeint. Da das Pyramidentraining durch seinen viel zu großen "Intensity-Spread" nichts davon bewirkt, kann es auch nicht als eben solches bezeichnet werden.

    Ein effektives Pyramidensystem hat einen maximalen "Intensity-Spread" von 10-12 %. Weiterhin sollte mit nicht weniger als 70 % gearbeitet werden, was für die Ausführung folgendes bedeutet:

    Falsch:
    12 - 70% 1RM
    10 - 75% 1RM
    8 - 80% 1RM
    5 - 85% 1RM
    3 - 90% 1RM
    2 - 95% 1RM
    1 - 100% 1RM

    Hierbei ist es für den Körper schwierig zu bestimmen was der eigentliche Trainings-Stimulus ist.

    Richtig:
    8 - 78% 1RM
    6 - 82% 1RM
    4 - 87,5% 1RM

    Wie im 2. Beispiel zu sehen, handelt es sich lediglich um eine 9,5 %ige Varianz.

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von Lomaks
    Registriert seit
    28.10.2005
    Beiträge
    525
    gibts dafür ne quelle oder sowas wo du das her hast ? hab davon bisher noch nix gehört

    irgendwie fehlt mir noch die rechte begründung warum das nich gut sein sollte, die jetz sagen wir mal nich nur auf deiner aussage begründet ist kann mir nich vorstellen das der menschliche körper so eindimensional gebaut is das der nur auf einen kleinen intensity-spread reagieren kann

    bin nach wie vor der meinung das es sogar sinnvoll ist in verschiedenen wdh bereichen zu trainieren, und zwar nich von 1-12, sondern von 1-20,30...wo man dann natürlich um einen großen intensity-spread nicht drumherum kommt

    aber lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren

  6. #6
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Also das Pyramidentraining macht m.M.n. überhaupt keinen Sinn. Unverständlich warum es dennoch so häufig praktiziert wird. Mit innereinheitlicher Periodisierung im Hatfield-Stil hat das jedenfalls nichts zu tun.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von Lomaks
    Registriert seit
    28.10.2005
    Beiträge
    525
    Zitat Zitat von PhilippAlex
    Also das Pyramidentraining macht m.M.n. überhaupt keinen Sinn. Unverständlich warum es dennoch so häufig praktiziert wird.
    aus oben genanntem grund ? oder gibts andre sachen die dir da nich gefallen ?

Ähnliche Themen

  1. Kraftausdauer, Maximalkraft und Hypertrophie in einer Übung?
    Von RussakAlex im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.09.2012, 23:16
  2. intramuskuläre koordination
    Von m.a.l.t.e.91 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.08.2009, 20:20
  3. Intramuskuläre Koordination
    Von m.a.l.t.e.91 im Forum Kraftsport
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.08.2009, 19:37
  4. verschlechterung der intermuskulären koordination?
    Von simon22 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:22
  5. Hypertrophie vs kraftausdauer
    Von stelly199 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.09.2006, 20:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele