Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 50
  1. #11
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    384
    Sieh die mal die funktionweise des Lat. an.
    Viele ziehen beim Lat.-Ziehen mit den Armen. Soll heißen
    die Ellenbogen gehen nach vorne beim herabziehen.
    Damit wird der Bizeps belastet aber nicht der Lat bzw. nur
    sehr wenig.
    Wenn du die Ellenbogen jetzt nun zur Seite hin runternimmst,
    die Schulterblätter zusammenpresst, so das du das die ganze Zeit
    lang auch spürst und den Kopf nich in den Nacken sondern nach hinten
    nimmst (also so quasi nen Doppelkinn machst) und die Augen geradeaus
    gucken lässt dann ziehst du aus dem Lat nicht aus den Armen.

  2. #12
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.12.2003
    Beiträge
    2
    Sind Klimmzüge mit engem obergriff eigentlich genau so gut für den Rücken, wie mit Untergriff. mache nämlich den WKM plan und will den Bizeps nicht durch den Untergriff zusätzlich belasten, wil ich noch culs mit einbaue.

    Antwort wäre echt toll.

  3. #13
    Flex Leser
    Registriert seit
    30.06.2003
    Beiträge
    4.659
    Zitat Zitat von cojack
    Sieh die mal die funktionweise des Lat. an.
    Viele ziehen beim Lat.-Ziehen mit den Armen. Soll heißen
    die Ellenbogen gehen nach vorne beim herabziehen.
    Damit wird der Bizeps belastet aber nicht der Lat bzw. nur
    sehr wenig.
    Wenn du die Ellenbogen jetzt nun zur Seite hin runternimmst,
    die Schulterblätter zusammenpresst, so das du das die ganze Zeit
    lang auch spürst und den Kopf nich in den Nacken sondern nach hinten
    nimmst (also so quasi nen Doppelkinn machst) und die Augen geradeaus
    gucken lässt dann ziehst du aus dem Lat nicht aus den Armen.
    es wird nicht richtiger, wenn man alles dopellt und freifach wiedergibt, aber ansonsten ist`s richtig

    @ sirbeasti:

    ja, so wie von mir beschrieben, nur halt an so ner latzugstange!

    Stell aber mal auf klimmzüge um, latzug bin ich echt kein freund von...

    @ hering19:

    mit obergriff belastest du den lat wieder anders als mit UG, u.a. ist das auch so wie beim rudern vorgebeugt. Guck dafür mal ins archiv unter LH Rudern und schau was lupus dazu geschrieben hat (Bin grad zu fuakl das rauszusuchen )

    aber idR gehen bei obergriff klimmis weniger gewicht und es geht stärker auf nen unterarmmuskel, probier`s doch mal einfach aus wie du klarkommst, abwechselung ist nie verkehrt!

  4. #14
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    384
    @Ruhrge`BeaT
    Ich weiß aber sirbaesti wollte wissen wie die ausführung genau geht!
    und das mit den Ellenbogen hattest du noch nicht geschrieben oder
    ich müsste das überlesen haben. das (finde ich) erklärt nämlich am ehesten
    das ziehen aus dem lat.

  5. #15
    Flex Leser
    Registriert seit
    30.06.2003
    Beiträge
    4.659


    ich dahcte das wär klar, naja...

  6. #16
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    384
    is ja jetzt gegessen.

  7. #17
    Flex Leser
    Registriert seit
    30.06.2003
    Beiträge
    4.659
    is cognak


  8. #18
    Discopumper/in
    Registriert seit
    15.04.2003
    Beiträge
    100
    Nach cojack sollte Latziehen also in den Nacken ausgeführt werden.
    Hab aber irgendwo mal gelsen, dass enges Latziehen / Klimmzüge im UG den Lat besser dehnt und die Übung somit effektiver wird (glaub in irgend nem WKM Threat).

    Hmm, fand Latziehen eng im UG zur Brust eigentlich auch immer ganz gut, weil wenn´s im letzten Satz ans LS geht, ist diese Ausführung perfekt.

    Vielleicht 2x breit OG in den Nacken, dann 1x eng UG zur Brust?

    Greats
    SIR

  9. #19
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    384
    NEIN!!!!!
    Ich habe nie in den Nacken gesagt!! So wie beschrieben aber zur BRUST
    In den Nacken belastet die Schulter weil es eine eher unnatürliche Bewegung ist. Daher Klimmies immer zur Brust.
    Ich bevorzuge den OG vor dem UG.

  10. #20
    Discopumper/in
    Registriert seit
    15.04.2003
    Beiträge
    100
    AAAAHHHHHH, dann sind wir doch wieder d´accord!!
    Wollte doch sagen ... innen Nacken hätt´ mich auch gewundert.

    Ja klaro, breit zur Brust hatte ich im letzten TP.
    Geht auch gut ab, wenn man schön drauf achtet, dass sie Ellenbogen (Arme) seitlich bleiben und nicht vorm Körper mitziehen.

    Okay, thanx nochmal für die Erklärungen.

    Greats
    SIR

Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Klimmzüge
    Von Daninjo im Forum Anfängerforum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 18.06.2009, 23:21
  2. Klimmzüge
    Von andy92 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2008, 22:26
  3. Klimmzüge
    Von Poster im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.11.2008, 12:39
  4. Klimmzüge- warum mit Untergriff?
    Von Paris8311 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.11.2005, 16:15
  5. Klimmzüge
    Von blackcobra im Forum Klassisches Training
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.02.2005, 11:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele