Ich würde es nicht übertreiben, Pyramidentraining kann so nicht als "Innereinheitliches Periodisieren" bezeichnet werden. Periodisierung im Allgemeinen bezeichnet die stetige Veränderung verschiedener Trainingsfaktoren zwecks allgemeiner Abwechslung oder Vorbereitung auf einen Wettkampf. Mit allgemeiner Abwechslung sind zb. Maximalkraftzyklen oder Hypertrophiezyklen gemeint. Da das Pyramidentraining durch seinen viel zu großen "Intensity-Spread" nichts davon bewirkt, kann es auch nicht als eben solches bezeichnet werden.

Ein effektives Pyramidensystem hat einen maximalen "Intensity-Spread" von 10-12 %. Weiterhin sollte mit nicht weniger als 70 % gearbeitet werden, was für die Ausführung folgendes bedeutet:

Falsch:
12 - 70% 1RM
10 - 75% 1RM
8 - 80% 1RM
5 - 85% 1RM
3 - 90% 1RM
2 - 95% 1RM
1 - 100% 1RM

Hierbei ist es für den Körper schwierig zu bestimmen was der eigentliche Trainings-Stimulus ist.

Richtig:
8 - 78% 1RM
6 - 82% 1RM
4 - 87,5% 1RM

Wie im 2. Beispiel zu sehen, handelt es sich lediglich um eine 9,5 %ige Varianz.