
-
Sportrevue Leser
Ok, vorläufiger Plan sieht jetzt so aus:
TE1: Rücken, Trizeps, hintere Schulter, Bauch, Waden
TE2: Beine, Unterarme, Bauch, Waden
TE3: Brust, Bizeps, seitl. Schulter, Unterarme, Waden
Wobei ich bei Waden in TE2 noch skeptisch bin aber ich werd's mal antesten.
-
hab mal den post hier entdeckt und hab genau auch waden und untarmdefizit und würd des auch gern so trainieren wie angegeben,...
meine frage...
hintere schultern an te1 und seitliche an te2 ??
was ist mit vorderen und schultern
und was wäre übung für hintere :vorgebeugt kurzhanteln was noch?
und seitlich : seitheben ....
zu was fällt schulterdrücken ???
bitte mal übungen für seitliche und hinter auffühern das ich im bild bin
danke!!!
-
Den Soleus kannst du aufgrund Größe und Muskelfaser - Zusammensetzung sogar bis zu 3 mal pro Woche trainieren, den Gastrocnemius 1-2 mal.
Deshalb eventuell folgende Aufteilung:
Woche 1:
TE1: Gastrocnemius, Soleus
TE2: Soleus
TE3: Soleus
Woche 2:
TE1: Soleus
TE2: Gastrocnemius, Soleus
TE3: Gastrocnemius
Immer im Wechsel.
Den Bauchmuskel sollte man, bedingt durch die Faserzusammensetzung und die Größe des Muskels, maximal 1 mal pro Woche trainieren.
Empfehlenswert für das Bauchmuskeltraining sind die so genannten Swiss-Ball-Crunches.
Hier zu sehen:
http://www.muscleandfitness.com/training/exercises/54
Folgendes ist zu beachten:
- Der untere Rücken muss immer auf dem Ball bleiben, der Rectus abdominis (Bauchmuskel) ist lediglich für eine "Hebung" von 30 Grad zuständig. Dies entspricht etwa dem Punkt, an dem die Schulterblätter den Boden nicht mehr berühren
- Für maximale Spannung sollte 15 Grad in die Negative gegangen werden, d.h. die Position in der du mit dem Kopf richtung Boden zeigst, sollte etwa 15 Grad zur waagrechten Position sein
Als Anfänger beginne mit 15 Wdh für 1-2 Sätze.
Die unteren Bauchmuskeln, oder genauer die unteren Faseranteile des Rectus Abdmoninis (es ist wissenschaftlich nachgewiesen das sich diese speziell ansprechen lassen, auch wenn man hier im Forum allgemein anderer Meinung ist, siehe hierfür: Antonio, J. Nonuniform response of skeletal muscle to heavy resistance training: can bodybuilders induce regional hypertrophy? J. Strength Cond. Res. 14(1):102-113. 2000.) lassen sich sehr gut durch Beinheben ansprechen.
Für die seitlichen Bauchmuskeln würde ich dir folgende Übung empfehlen:
http://www.exrx.net/WeightExercises/...allCrunch.html
-
supa !!!!!!!!!!!
das hat meine frage voll und ganz beantwortet!
o mann !
hercules sokrates und co oder watt!...
jmd so nett meine frage zu beantworten ...ansonsten druff geähm....
trainiere ich halt net hinter vorder wie auch immer sonder schultern mit beine zusammen.
mfg
-
Sorry, hatte übersehen, dass der Ursprungsthread schon ein wenig älter ist.
Es kommt darauf an, in welchem Teilbereich der Schulter du unterentwickelt bist. Bei den meisten ist dies die hintere Schulter. (besser der hintere Bereich des Deltoideus)
Sobald du eine Antwort gibst, kann ich dir einen dafür passenden Trainingsplan erstellen.
-
es ging mir eigentlich um die frage? welche Übungen für die hinteren und welche für die seitlichen schultern wäre.
*vorgebeute kurzhantel ist zb für hintere! welche noch?
*kurzhalntel seitheben für seitlich! welche noch?
darüberhinaus was ist mit schulterdrücken nacken/brust...
in nacken für rücken und vor der brust für vordere und seitliche USW-----
das sind so meine grundsetzlichen fragen... wüsste gern welche Ü ich für welchen berreich mache da ich schon gern den plan übernehmen würde die schultern aufzuteilen .
danke -)
-
Hintere Schultern
Seitheben (nach vorne gebeugt) zum Beispiel liegend
Seitheben (tiefer Block, nach vorne gebeugt)
Zurückführen der Schultern (Gerät)
Seitliche Schultern (Mittlere)
Hochstemmen der KH (seitlich, im Sitzen)
Seitheben (KH)
Abwechselndes Seitheben (tiefer Block)
siehe auch: http://www.exrx.net/Lists/Directory.html
Was meinst du mit Schulterdrücken - KH oder LH? Militärpresse?
Ähnliche Themen
-
Von WhitePassion im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 08.02.2012, 01:02
-
Von hitchhiker im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 14.07.2005, 08:38
-
Von BernieToBUDS im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 20.07.2004, 19:53
-
Von Balle im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10.07.2004, 13:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen