
-
Alice ist Arcor?
Die kommen von HanseNet...
für 35,80 (?) biste bei Arcor dabei!
-
Sportrevue Leser
 Zitat von Roki
Alice ist Arcor?
Die kommen von HanseNet...
für 35,80 (?) biste bei Arcor dabei!
Alice/Freenet läuft über Hansenet und als eigentlicher Anbieter steht Telefonica dahinter...nur um vollständig zu sein
-
Kennt jemand noch nen guten Anbieter?
Ich bräucht ne DSL-Flatrate und Telefon, Geschwindigkeitsmäßig würden mir 1536kbit/s Download locker reichen, wenns nen deutlichen Preisnachlass gibt auch 786kbit/s.
Wie siehts eigentlich mit WLAN aus? Ich hab da leider null Ahnung...
Macht es nen Unterschied, welche dieser WLAN-Boxen man sich zulegt, bzw. inwiefern unterscheiden sie sich voneinander? Lohnt sich hier eine Mehrinvestition? Muss man bei der Anschaffung irgendwas beachten?
Mit meinem Laptop konnte ich mich übrigens schonmal in ein WLan einloggen, werde in der Richtung also nicht mehr brauchen.
Grüße
-
 Zitat von Nick J.C.
Kennt jemand noch nen guten Anbieter?
Ich bräucht ne DSL-Flatrate und Telefon, Geschwindigkeitsmäßig würden mir 1536kbit/s Download locker reichen, wenns nen deutlichen Preisnachlass gibt auch 786kbit/s.
Wie siehts eigentlich mit WLAN aus? Ich hab da leider null Ahnung...
Macht es nen Unterschied, welche dieser WLAN-Boxen man sich zulegt, bzw. inwiefern unterscheiden sie sich voneinander? Lohnt sich hier eine Mehrinvestition? Muss man bei der Anschaffung irgendwas beachten?
Mit meinem Laptop konnte ich mich übrigens schonmal in ein WLan einloggen, werde in der Richtung also nicht mehr brauchen.
Grüße
Was Festnetztelefon angeht:
Es gibt zwei Arten der Verbindung:
- es gibt die wirkliche Festnetzleitung wie bei T-Com, d. h. die Telefonleitung ist unabhängig vom Internet. Die Leitungen sind extrem stabil und sind sogar bei Stromausfall funktionsfähig (wenn man ein altes Analogtelefon hat). Dafür muss diese extra gezahlt werden.
- die wirklichen Billiganbieter bieten keine Festnetzleitung mehr an, sondern nur noch Internettelefonie. Vorteil: Festnetzleitung muss nicht mehr extra gezahlt werden. Nachteil: Internettelefonie ist längst nicht so stabil und störungsfrei wie Festnetztelefonie, dazu finden sich genug hinweise im Netz und auch schon hier Thread.
Unter einer 1,5 Mbit Verbindung würde ich es nicht machen. Schließlich sind die beworbenen Datenraten nur Optimalwerte, die oft (in der Regel?) nicht erreicht werden.
Das wirst Du ganz schnell bemerken, wenn Du z. B. ein Webradio laufen hast, IP-Telefonie machst und Dir noch ein paar Webseiten mit viel Flash anschaust. Ich habe z. B. eine 16.000 kbit T-Com Flat. Der tatsächliche Downstream liegt bei 14466 kBit/s. Die Differenz ist bei dieser hohen Datenrate in keinster Weise störend, würde allerdings bei einem niedrigeren Tarif erheblich ins Gewicht fallen..
Außerdem ist die Uploadrate genauso wichtig wie die Downloadrate, diese dürfte bei ein 768kbit Leitung ziemlich klein sein.
WLAN:
natürlich macht es einen Unterschied welche WLanBox Du Dir zulegst. Es hängt halt davon ab, was Du machen willst. Eine Fritzbox ist um Längen hochwertiger als so ein Billigteil, welches man vom Provider umsonst erhält. Das zeigt sich in der Ausstattung (Zahl der Anschlüsse der LAN-Kabel, Ergonomie der Software, Firewall, Sendestärke, IP-Telefonie, Stabilität der Verbindung, etc.).
Im übrigen würde ich einen DSL-Wlan-Router empfehlen, der alle Funktionen für DSL und Netzwerk vereint. So hat man ein Gerät weniger.
-
Power User
Die 16 MBit sind schon da, nur müssen da nicht nur Nutzdaten drüber.
Die Kommunikation zwischen dir und den Server muss auch noch drauf, dazu noch Pakete die fehlerhaft übertragen wurden und erneut gesendet werden.
Bei niedrigeren Raten fällt das auch nicht schwerer ins Gewicht, der Verlust beträgt immer ein paar Prozent vom Maximum.
Ach ja, die 1&1-Vertreter: Die passen teilweise perfekt in den Vertreter-Stereotypen: Wenn man von denen A will, kriegt man B, C, D und E gleich mit aufgedreht, ist ja sooo billig.
Ähnliche Themen
-
Von bb-michi im Forum Technikforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 29.05.2013, 18:11
-
Von bboyme im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03.08.2011, 19:29
-
Von Asgard im Forum Technikforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 02.07.2009, 20:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen