
-
Eisenbeißer/in
ideales Aufwärmen würde bei mir so aussehen:
5-10 mins ganz lockeres Cardio
im Anschluß langsam Gewichte wie oben beschrieben bis zum Arbeitssatz steigern.
Das mit den Schienbeinen würde ich auch nicht überbewerten. Senkrecht schaffen das nur die wenigsten bei der Übung. Aber an dem Prob mit dem Rücken musst du arbeiten. Hoffe für dich, dass es mit dem oben empfohlenen Dehnen besser wird.
-
Kann mir jemand sagen wo erklärt steht was sätze sind.
Ich verstehe das nicht mit zB
3 Sätze 6-8-10 Wdh
-
wie süß 
Also 3 Sätze heißt dass du eine Übung 3 mal hintereinander ausführst und das Gewicht so wälst, dass du beim ersten mal 10, beim 2. mal 8 und beim 3. mal 6 Wiederholungen damit schaffst
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von disarm
Kann mir jemand sagen wo erklärt steht was sätze sind.
Ich verstehe das nicht mit zB
3 Sätze 6-8-10 Wdh
eine wiederholung ist praktisch die negative und positive phase der bewegung, dh beim bankdrücken ist eine wiederholung = stange runter, stange hoch.
als satz bezeichnet man die "wiederholungsreihe".
dh, wenn du 3 sätze mit 5/5/5 whs machst, machst du halt 5 whs- pause - 5 whs- pause - 5whs.
und demnach heißt 3 sätze 6-8-10whs, dass du 6 whs am stück machst, dann eine entsprechende pause, dann 8 whs am stück und pause und zuletzt 10whs am stück.
-
Hi!
Also dann werde ich in Zukunft mit leichten Gewichten aufwärmen und dann den Arbeitssatz machen.
Irgendjemand von euch hat geschrieben, ich sollte mich mit Crunches und Kniebeugen aufwärmen. Hieß es nicht, dass man keinesfalls vor dem Kreuzheben Kniebeugen machen sollte. Aber vielleicht war das auf einen Arbeitssatz Kniebeugen bezogen und leichte Kniebeugen vorher wäre in Ordnung.
Und wie sollte ich jetzt das Problem mit dem Rücken bewältigen? Kennt ihr spezielle Übungen dafür?
Danke,lg
-
Sportstudent/in
vergiss das mit KB und crunches, so wies dir krusch beschrieben hat passt es schon!
wenn du deinen rücken nicht gerade halten kannst is er zu schwach und genau dafür machst du kreuzheben.
also nimm nur soviel gewicht wie dein rücken und somit deine technik zulässt und arbeite dich nach oben.
du solltest nur aufpassen nicht zu schnell zu steigern, geduld ist angesagt!
-
Men`s Health Abonnent
Wieso sollt man sich vorm KH nicht aufwärmen können ?
Kannst von leichtem KH bis zu Hyp. Extentions eigentlich alles machen das den Rücken beansprucht.
Gibt sogar viele die vorher schwer Beugen und direkt danach Heben, ..
Ich für meinen Teil machs so, Bsp. Speed heben:
Stangex10, 60x5x2, 100x3x5 (Arbeitssätze)
mfG
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Brandineser
Wieso sollt man sich vorm KH nicht aufwärmen können ?
Wo steht denn sowas? Natürlich soll man sich aufwärmen, am besten mit leichtem KH.
Nur eine Vorermüdung der Hilfsmuskeln, wie z.B. durch Crunches sollte man
unbedingt vermeiden. KBs vor dem KH funktioniert für mich überhaupt nicht, da
beide Übungen extrem auf den Kreislauf gehen und ich Probleme mit der Regeneration
bekomme. Aber wenn's Dir Spaß macht...
Gruß,
SmartFish
Ähnliche Themen
-
Von Hurich im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 18.01.2011, 19:42
-
Von fitnesssüchtig93 im Forum Klassisches Training
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 29.12.2010, 18:45
-
Von superpippo09 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21.10.2010, 02:09
-
Von testfitness im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 30.03.2009, 18:39
-
Von Tommi2k3 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 13.02.2008, 11:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen