
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Daemonarch
Hat schonmal einer dieses Vista-Optic-Pack Update für XP ausprobiert?
Da ist so ähnlich wie Xenon-White Glühlampen im 3er Golf. Gewollt und nicht gekonnt.
-
Power User
Microsoft is nicht doof, Direct X10 wirds exklusiv für Windows Vista geben, das zwingt die Raubkopierer (Die ja meistens auch jugendlich und spielbedürftig sind) zum umsteigen*, der Rest kommt von alleine.
Heute war wieder ne Dell-Werbung im TV, die liefern schon mit Vista aus.
Und vor zwei Stunden im Mediamarkt hat auch schon einer rumgeeiert welche Version er nun haben will.
*Exklusive DirectX 10-Spiele würd ich mal eher bis in 2 Jahren erwarten die Raubkopierer haben also noch bis 2008 Zeit sich was einfallen zu lassen.
Den FCKGW-Patch hab ich ja auch noch rumliegen, hat gut funktioniert...
-
IMHO wird sich Vista schon durchsetzen, die Frage ist nur wie schnell.
Firmen werden jedenfalls warten bis das erster Service Pack raus ist und auch wirklich alle Treiber und Software auch sicher auf Vista läuft.
Alle Computerkäufer werden das neue Vista erhalten und die Software wird sich dadurch im Homebereich langsam durchsetzen.
Während ich bis vor einem Jahr auf mehreren Office Computern noch Emule Versionen von Windows laufen hatte, habe ich diese PC mittlerweile auf gekaufte Windows Versionen umgestellt, weil die Auseinandersetzung mit WGA und das manuelle Einspielen der Upates einfach zu zeitaufwendig ist.
Die WGA-Funktion von Vista wird noch erheblich stärker sein und ich gehe mal davon aus, dass MS nach einiger Zeit, wenn Vista weiter verbreitet ist, die Daumschrauben noch weiter anziehen wird. MS wird bei Vista bestimmt einen Kill-Switch eingebaut haben.
Das heißt, der Homeuser der nicht regelmäßig gulli.com und ähnliche Seiten besucht, wird an einer gecrackten Version von Vista keine Freude haben. Die öffnet auf der anderen Seite Türe für Alternativen von Mac- und Linuxbetriebssysteme.
Bis auf Design-Features und höhere Anwenderfreundlichkeit (Suchfunktion, Wigdets, etc.) und Direct 10 scheint die einzige wirkliche Neuerung die höhere Sicherheit zu sein (Benuterverwaltung etc.).
Gegen Vista spricht ein Hardcore DRM in Bezug auf Musik und noch mehr in Bezug auf HD-DVD. Es gibt sogar die Aussage, dass das Video DRM das ganze System kastriert und verlangsamt, d. h. das DRM dient allein der Industrie und schadet den Usern erheblich.
Fazit: das Vista sich durchsetzen wird stehe außer Zweifel. Die Frage ist nur ob Vista noch die gleiche Marktdurchdringung gelingen wird, vor allem in Ländern wo die Leute wirklich keine Kohle für ein solch teueres Betriebssystem haben und auch nicht die Kohle die Hardware entsprechend anzupassen.
PS: Auch hieß es schon in einem Artikel, dass dies die letzte Großversion eines Betriebssystem sein wird, weil sich viele Bereiche sich 'eh ins Netz verlagern werden. Bei Office /Email (Google Write, Notebook etc.) und
Storage-/Backupprogrammen ist dies schließlich schon der Fall.
Privat lager ich z. B. meine Dokumente bei Mozy.com (2GB sind umsonst) und im Office werden die Daten jede Nacht mittels der Payversion von Mozy im Netz gespeichert.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von superflach
Privat lager ich z. B. meine Dokumente bei Mozy.com (2GB sind umsonst) und im Office werden die Daten jede Nacht mittels der Payversion von Mozy im Netz gespeichert.
Das würde ich nie machen, weil es mir viel zu unsicher wäre. Speicherst Du da wirklich private Daten??
-
Sportstudent/in
Nur weil Vista standardmäßig mit PCs "von der Stange" ausgeliefert wird, muss man keine weite Verbreitung annehmen. Firefox hat sich in Deutschland ja auch gegen den IE durchgesetzt, obwohl der IE schon out of the box vorhanden ist.
Ein Betriebssystem lebt von seiner Usability. Der User will schnell, einfach und ungehindert seine Unternehmungen am Computer erledigen. Wenn Vista dieses Prinzip mit etlichen DRM-, Kopierschutz-, "Sicherheits"- und derartigen Maßnahmen mit Füßen tritt und mit diversen Medienindustrien ans Geld der User will, hilft auch die coole Aero-Oberfläche nicht mehr. MS hat genug Widersacher, die solche Nachlässigkeiten ausnutzen können. Wenn Ottonormal mit seinem Vista Schwierigkeiten hat und auf einmal auf der Google-Startseite Werbung für ein kostenloses, hochgradig einsteigerfreundliches Google-OS auf Linuxbasis findet, wirds zappenduster für MS.
Es ist wie der gute Abe Lincoln sagte:
"You may fool all the people some of the time, you can even fool some of the people all of the time, but you cannot fool all of the people all the time."
-
Eisenbeißer/in
Ich denke, dass es sich dennoch verbreitet. Die Menschen sind Gewohnheitstiere. Da wird eben einfach auf "Alles erlauben" gestellt und gut ist. Damit ist dann zwar das Sicherheitskonzept weitgehend ausgehebelt, das das interessiert diese Personen dann auch nicht mehr wirklich.
Für mich steht erstmal fest, dass mein XP noch so lange laufen wird/soll, wie ich dafür Sicherheitsupdates erhalte. Danach wird sich zeigen was ist. Linux läuft bei mir sowieso schon lange parallel, so dass ein Komplett-Umstieg kein Problem darstellt.
-
 Zitat von zyko
Nur weil Vista standardmäßig mit PCs "von der Stange" ausgeliefert wird, muss man keine weite Verbreitung annehmen. Firefox hat sich in Deutschland ja auch gegen den IE durchgesetzt, obwohl der IE schon out of the box vorhanden ist.
Alle Vorhersagen gehen davon aus, dass sich Vista auf jeden Fall durchsetzen wird. So gut wie niemand wird auf einen neuen Computer Windows XP aufspielen. Macs sind nur eine Randerscheinung (ich glaube diese machen 4% des Marktes aus) und Linux ist für den Homebereich immer noch ein Nischenprodukt.
Interessant wird sein, zu sehen, wie die Schwellenländer (China, Thailand, Russland, etc.) auf Vista reagieren werden, da die meisten User sich einfach keine Kaufversion leisten können und bislang so gut wie alle mit Raubkopien gearbeitet haben - Vista ist, wie gesagt, nur sehr aufwendig zu hacken.
Unterstürzt wird Vista natürlich von der gesamten Hardware- und Software Industrie (außer den natürlichen Gegnern von MS wie Google und Apple). Für jeden Dollar den Microsoft mit Vista macht, erhält die Industrie die um Vista ein riesiges Ökosystem bildet 18 US$... (laut New York Times von heute)
Die Frage ist: Was kommt nach Vista? Dann wird ein großer Teil der Software im Netz liegen und ein monolithisches Betriebssystem wie Vista ein Dinosaurier sein. Und an dieser Phase arbeiten andere Monopolisten wie Google mit Hochdruck um MS das Wasser abzugraben.
-
Nö, keine Studentenversion.
Mal sehen wie es diesmal mit den Raupkopierern läuft, dieses mal ist Microsoft strenger mit der Verifizierung, solltest du durchfallen und nen auffälligen key haben wird zumindest der ganze optische Firlefanz deaktiviert
tja pustekuchen. das vista kann man auch als gebrante version locker auf dem rechner mit allem schnickschnack installieren und es funzt.
knackbar und umgehbar ist alles. es ist nur ne frage der zeit.
btw: ich bleib vorerst bei meiner xp version. langt mir. erst wenn es genug dx 10 games gibt dann werd ich vermutlich wechseln.
Ähnliche Themen
-
Von petit carlito im Forum Technikforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 24.01.2010, 11:49
-
Von Ray Vecchio im Forum Technikforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 07.12.2009, 07:59
-
Von milou2007 im Forum Technikforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24.12.2007, 23:45
-
Von gandolf im Forum Technikforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 03.12.2007, 11:50
-
Von imported_barbie_die_waldfee im Forum Technikforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 24.07.2006, 19:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen