Zitat Zitat von zyko
Nur weil Vista standardmäßig mit PCs "von der Stange" ausgeliefert wird, muss man keine weite Verbreitung annehmen. Firefox hat sich in Deutschland ja auch gegen den IE durchgesetzt, obwohl der IE schon out of the box vorhanden ist.
Alle Vorhersagen gehen davon aus, dass sich Vista auf jeden Fall durchsetzen wird. So gut wie niemand wird auf einen neuen Computer Windows XP aufspielen. Macs sind nur eine Randerscheinung (ich glaube diese machen 4% des Marktes aus) und Linux ist für den Homebereich immer noch ein Nischenprodukt.

Interessant wird sein, zu sehen, wie die Schwellenländer (China, Thailand, Russland, etc.) auf Vista reagieren werden, da die meisten User sich einfach keine Kaufversion leisten können und bislang so gut wie alle mit Raubkopien gearbeitet haben - Vista ist, wie gesagt, nur sehr aufwendig zu hacken.

Unterstürzt wird Vista natürlich von der gesamten Hardware- und Software Industrie (außer den natürlichen Gegnern von MS wie Google und Apple). Für jeden Dollar den Microsoft mit Vista macht, erhält die Industrie die um Vista ein riesiges Ökosystem bildet 18 US$... (laut New York Times von heute)

Die Frage ist: Was kommt nach Vista? Dann wird ein großer Teil der Software im Netz liegen und ein monolithisches Betriebssystem wie Vista ein Dinosaurier sein. Und an dieser Phase arbeiten andere Monopolisten wie Google mit Hochdruck um MS das Wasser abzugraben.