
-
 Zitat von Kunibert der kleine
Tja irgendwie widersprichst du dir in deiner Aussage.
Ich sagte ja, dass man es so einfach nicht beantworten kann wenn er es NICHT in Gewicht einteilt.
Und das hat er nicht. Wenn nur die größen gegeben sind, muss man davon ausgehen dass selbige im Verhältnis zum gewicht stehen.
Also wie eine offene Gewichtsklasse.
Der große muss vielleicht mehr arbeit verrichten, aber dafür "müsste" er auch stärker sein, wenn wir eben von diesem rein theoretischen Model ausgehen.
Von deinem Ausgangspunkt mögen deine Ausführungen sicher richtig sein.
Ist vollkommen logisch dass bei 2 gleich schweren Athleten der kleine einen Vorteil hat.
Aber davon wurde im obrigen Post rein gar nichts gesagt.
Wieso MUSS der größere denn mehr Kraft haben?
Er hat zwar längere Muskeln aber gleichzeitig auch mehr Kraft? Nur weil er beispielswiese 20 cm größer ist, muss er auch nicht gleichzeitig von Natur auch 20KG mehr Muskelmasse haben, wenn wir jetzt mal nicht vom vollkommen mesomorphem Körpertyp ausgehen.
-
 Zitat von SSJGogeta
Wieso MUSS der größere denn mehr Kraft haben?
Er hat zwar längere Muskeln aber gleichzeitig auch mehr Kraft? Nur weil er beispielswiese 20 cm größer ist, muss er auch nicht gleichzeitig von Natur auch 20KG mehr Muskelmasse haben, wenn wir jetzt mal nicht vom vollkommen mesomorphem Körpertyp ausgehen.
Also erstmal wird die Kraft nicht unbedingt alleine über die Muskelmasse definiert/begrenzt.
Und dann hängt Körperlänge auch mit einem entsprechend höherem Körpergewicht zusammen, wenn man einmal dieselben Körpertypen miteinander vergleicht. Um mit diesem zusätzlichen Gewicht im Alltag fertig zu werden, wird der Körper sich rein von Natur aus schon ein wenig mehr Kraft antrainieren/zulegen.
-
Flex Leser
 Zitat von SSJGogeta
Wieso MUSS der größere denn mehr Kraft haben?
Er hat zwar längere Muskeln aber gleichzeitig auch mehr Kraft? Nur weil er beispielswiese 20 cm größer ist, muss er auch nicht gleichzeitig von Natur auch 20KG mehr Muskelmasse haben, wenn wir jetzt mal nicht vom vollkommen mesomorphem Körpertyp ausgehen.
Wenn der Grössere proportionsmässig gleich ist mit dem Kleineren wird er auch mehr Muskelmasse haben.
Das ist einfach so, genauso wie 1+1=2 ist.
-
 Zitat von John.S
Wenn der Grössere proportionsmässig gleich ist mit dem Kleineren wird er auch mehr Muskelmasse haben.
Das ist einfach so, genauso wie 1+1=2 ist.
Zirkelschluss!
-
Ja, das habt ihr jetzt natürlich alle wunderschön veranschaulicht ihr kleinen Experten,
nur wen interessiert das?
Ihr schreibt zwar, dass der Größere wegen seiner Größe mehr Kraft haben muss, was ja auch niemand anzweifelt, was ich allerdings anzweifel, ist eure Annahme, dass die Muskelmasse stetig in gleichem Masse mit der Körpergröße zunimmt.
Wie in meinem Beispiel vom letzten Post verdeutlicht, hat ein 2,20m Mann nicht von Natur aus 40 KG mehr Muskelmasse als ein 1,80m Mann.
Die Formel Größe(cm) = Muskelmasse(kg) funktioniert nicht so einfach bzw. ist falsch.
-
Oh mann glaubs doch einfach mal. Wenn es falsch wäre, müssten alle Menschen über 2,10 meter vor schwäche zusammenknicken.
-
75-kg-Experte/in
Ja aber blos weil einer 2.10 groß ist drückt er ned 40kg mehr als einer der 1,90 groß ist
-
Die Frage beantwortet sich ja schon voll alleine.
Biomechanisch gesehen haben große Menschen einen eindeutigen Nachteil, schlechtere Hebel, damit hast du schon deine Antwort.
Im Grunde genommen, sind zumindest alle über 1,95 m normalerweise auch von der Statur schwächer gebaut.
Zu guter letzt, schonmal nen großen erfolgreichen Bankdrücker gesehen? Die meisten sind wirklich unter 1,70 die die ganz großen gewichte bewegen.
-
Flex Leser
 Zitat von SSJGogeta
Ja, das habt ihr jetzt natürlich alle wunderschön veranschaulicht ihr kleinen Experten,
nur wen interessiert das?
.
 Zitat von SSJGogeta
Meiner Meinung nach gibt es auch sehr viele Menschen die 1,70m sind, und bereits ziemlich stabil aussehen, und sehr viel weniger Menschen mit 1,90m, die genauso breit aussehen, würde man der Theorie unserer "Experten" glauben, müssten die ganzen Leute, die 1,90m sind ja genauso breit aussehen.
Wenn irh allerdings einmal draußen in der reallen Welt wart, werdet ihr gesehen haben, dass nicht jeder 1,90m Mann so breit wie groß ist.
.
Lies doch mal richtig.Ich habe nicht geschrieben dass grössere Menschen immer gleich breit aussehen wie kleinere sondern das grosse Menschen die gleich breit aussehen also die selben Proportionen haben auch zwangläufig mehr Muskelmasse haben als Kleinere.
Naja der Beitrag beantwortet eigentlich alles:
 Zitat von derchecker
Physikalisch gesehen muss der größere Mensch eine größere Arbeit verrichten, weil der längere Arm die gleiche Masse an Gewicht in eine an den Gelenkpunkten des Arms größere Kraft umwandelt. Wenn s abhängig von der Größe des Menschen, und wenn A=s*m , mit A=Arbeit und m=Masse des Gewichts, dann ist A um den Faktor der Länge des ausgestreckten Arms des Großen durch die Länge des ausgestreckten Arms des Kleinen größer, wenn man differenzierte Hebelwirkungsgleichungen außen vor lässt. In Anbetracht der Hebelwirkung jedoch verrichtet der Große beim Hebeprozess selbst nochmals mehr Arbeit. Oft jedoch sind große Menschen natürlicherweise auch oft mit mehr Kraft versehen, die sie natürlich auch brauchen, um diese Gesetze im Alltag zu überwinden.
Physikalisch braucht es beim großen mehr verrichtete Arbeit, es ist aber vom Empfinden gleichstarker, unterschiedlich großer Athleten her oft gleich schwer, da diese im Kontext ihrer eigenen Kraftwahrnehmung denken.
Reglementtechnisch gesehen werden die Armlängen- oder Körperlängen nicht zu Vergleichen oder Klassifizierungen herangezogen, sondern es wird eine Gewichtseinteilung vorgenommen.
-
Sportstudent/in
Vielen Dank für die Antwort, damit hatte ich dann also doch Recht mit der Vermutung, dass großte Leute die weniger Gewicht beim BD benutzen als kleinere nicht wirklich schlechter beim BD sind.
nein hast du nicht. du hast zwar recht damit, dass der grössere mehr arbeit verrichtet, nur interessiert das keinen.
Weder an nem wettkampf noch im studio rechnet dir einer deine körpergrösse an, du bist genau so stark wie das gewicht was du bewegst alles andere ist egal.
Ich bin selbst auch 195 gross. mir würde es aber nicht in den sinn kommen zu einem kleineren der gleich viel drückt hin zu gehen und zu sagen:
eigentlich bin ich stärker im BD als du, da ich grösser bin. Denn darauf dürfte er mich zurecht auslachen und als komplexler abstempeln.
Ähnliche Themen
-
Von Flo-SW im Forum Abspeckforum
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 10.12.2013, 10:55
-
Von zapu im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 39
Letzter Beitrag: 20.07.2010, 05:59
-
Von campi88 im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 118
Letzter Beitrag: 12.06.2009, 11:01
-
Von Fl3xer im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 20.03.2008, 12:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen