kannst du auf beide seiten machen. deswegen finde ich diese maschine so gut.
so wie im video entspricht sie kniebeugen , aber deutlich weniger sress im rücken , weil die arme nicht oben sind sondern nach vorne stabilisieren.
wenn du dabei noch mit dem hintern ganz nach unten gehst wie jana auf dem video ist diese übung sehr intensiv.
die andere stellung ist hackenschmidt. bearbeitet nur die vorderen oberschenkel, wohingegen die kniebeugenstellung die beine und gesäss bearbeitet.
wenn du so eine maschine hast probier es einfach mal selbst.
(aber vorsicht, wenn du so tief runter gehst wie jana wird es verdammt hart )