
-
Meine Erfahrungen: Muskelkater entsteht durch Dehnen und gleichzeitiges Anspannen der Muskeln. Achte mal auf deine Ausführung, kann es sein, dass du viel Gewicht nimmst und nicht den vollen Bewegungsumfang nutzt?
Übungen wechseln hiflt besonders ab einem bestimmten Punkt nicht mehr so wirklich, da der Körper alle Belastungen schon kennt (bei erfahrenen Athleten). Durch reines Gewichte erhöhen lässt sich meiner Meinung nach Muskelzuwachs erreichen, aber nicht unbedingt Muskelkater. Du brauchst nicht unbedingt Muskelkater zu spüren, das sei nur gesagt!
-
Muskelkater heißt nicht Muskelwachstum, die wachsen auch, wenn du keinen Muskelkater hast. Ich habe auch normalerweise auch keinen Muskelkater mehr nach dem Training.
Ähnliche Themen
-
Von Fabi238 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 14.07.2011, 16:36
-
Von Borstenhorst im Forum Anfängerforum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 19.04.2008, 20:47
-
Von kenzo im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 20.06.2007, 00:07
-
Von Undastream im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 14.09.2006, 14:20
-
Von ginaj im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 09.03.2006, 23:19
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen