Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21
  1. #1
    60-kg-Experte/in Avatar von ginaj
    Registriert seit
    28.12.2005
    Beiträge
    228

    kein muskelkater mehr in den beinen, warum ;(

    hey ihr süßen, hab seit ca. 3 wochen keinen kater mehr in den beinen, bild mir jetzt irgendwie ein das mein training unnötig ist *g.
    kater ist allerdings kein indikator für gutes training, oder?

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    19.06.2004
    Beiträge
    678
    wie trainierst du denn deine beine?
    wenn du der annahme bist, dass dein beintraining nicht intensiv genug ist, würde ich an deiner stelle die übungsreihenfolge etwas abändern bzw andere/neue übungen machen.
    gute alternativen zu den standardübungen sind ausfallschritte, kh-kniebeugen, überkopfkniebeugen, einbeiniges beinstrecken...
    bißchen kreativ sein.

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.02.2005
    Beiträge
    588
    Kater bekommst du nicht von hartem oder langem Training, sondern von UNGEWOHNTER Belastung. Trainierst du z.B.: Wochenlang harte Kniebeugen, dann gewöhnen sich die Beine irgendwann daran und du bekommst keinen Muskelkater mehr. Steigst du dann auf Beinpressen um, kriegst du wieder einen, selbst wenn du nicht so hart trainierst wie bei Kniebeugen.
    Auch eine Umstellung der Wiederholungszahel, der Satzzahl etc. kann wieder Muskelkater auslösen bis du dich an das neue Training gewöhnt hast.
    Und wie du schon selber erkannt hast: Muskelkater ist kein Indikator für Muskelwachstum

  4. #4
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von MGorbatschow
    Kater bekommst du nicht von hartem oder langem Training, sondern von UNGEWOHNTER Belastung. Trainierst du z.B.: Wochenlang harte Kniebeugen, dann gewöhnen sich die Beine irgendwann daran und du bekommst keinen Muskelkater mehr.
    Diese Erfahrung habe ich nicht gemacht. Bekomme nach jedem Train MK, wenn ich KB oder KH mache.
    Meiner Meinung nach trainierst du nicht hart/schwer genug.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  5. #5
    60-kg-Experte/in Avatar von ginaj
    Registriert seit
    28.12.2005
    Beiträge
    228
    ja, werd meinen plan eh die woche mal ändern

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von mxp
    Registriert seit
    14.04.2004
    Beiträge
    321
    Habe auch die Erfahrung gemacht, dass ich nach JEDEM Training MK habe.
    In den seltenen Fällen, wo das nicht so ist, bin ich tottraurig und weiss, die letzte Trainingseinheit war schlecht.

    Geh immer an die Grenzen, erhöhe das Gewicht, heb/beug/drück in jedem Training mehr. Auch wenn's nur der Gesamtload ist. Hauptsache mehr als letztes Mal. Bei mir funktioniert's so.

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    01.01.2005
    Beiträge
    54
    Versuch es mal mit Intensivwiederholungen z.B. beim Beinstrecken : sehr langsame Wiederholungen machen, am obersten Punkt der Bewegung das Gewicht 5 Sekunden lang halten und dabei den Muskel hart anspannen.

  8. #8
    Sportstudent/in Avatar von babyboy
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    1.469
    MK verhält sich mir proportional zum Volumen. Je höher das Volumen, desto stärker der MK. Habe schon lange keinen richtigen MK mehr gehabt und es geht aufwärts.

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.02.2005
    Beiträge
    48
    @gorbi

    also deiner antwort kann ich nicht ganz beistimmen.ich trainiere schon lang,und mache mehr oder weniger die selben übungen und habe jedes mal mk.vieleicht hast du dich ja nur unglücklich ausgedrückt und meinst mit ungewohnter belastung den von training zu training höher gesetzten trainingsreitz.


    mfg omega

  10. #10
    Discopumper/in
    Registriert seit
    11.03.2005
    Beiträge
    142
    ich kenne da eine ganz bestimmt "sportart" wovin du ganz bestimmt muskelkater kriegen würdest

    weißt du was ich meine??

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kein Muskelkater mehr
    Von Fabi238 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.07.2011, 16:36
  2. Kein Muskelkater mehr--> Regenerationszeit verkürzen?
    Von Chris12345 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.02.2009, 21:44
  3. kein Muskelkater mehr=fertig regeneriert?
    Von logg92 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.03.2008, 20:21
  4. Kein Muskelkater und kein Pump mehr! Hilfe!!!
    Von kenzo im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.06.2007, 00:07
  5. Kein Muskelkater mehr
    Von Undastream im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.09.2006, 14:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele