
-
Also wenn ich das richtig verstehe sieht das so aus, zur Vorermüdung:
Ich mache z.B. Butterfly vor meinem eigentlichen Brusttraining und das dann nicht leicht, aber auch nicht sehr schwer. Also so im Bereich von 12-15 Wiederholungen, wäre das ok? Sollte das dann kurz vor Muskelversagen, also nicht direkt MV, oder lieber noch ein wenig weiter entfernt davon? Also dass dann so bei der 18. Wiederholung oder so MV wäre, ich halt aber nur 12-15 mache.
Und Pumpsätze:
Nehmen wir dein Beispiel Curls. Ich wähle also ein Gewicht, mit dem ich 10 Wiederholungen schaffe, dann MV. Dann reduziere ich und mach ohne Pause weiter, wieder ungefähr 10 Wiederholungen und MV usw.
Das heißt, dass das dann eine Gesamtwiederholungszahl von 25 und mehr ergibt, hab ich das so richtig verstanden?
Welche Übungen wählt man denn so für die Pumpsätze? Kann man die nach seinem Belieben aussuchen oder wäre es sinnvoll ne Isolationsübung oder Mehrgelenksübung zu wählen?
Und wann macht man eigentlich Pumpsätze, vorm Training, einfach dazwischen, am Ende des Trainings?
Und warum machst du die Pumpsätze eigentlich nur für Arme und Waden?
Fragen über Fragen
Ähnliche Themen
-
Von xSergx im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 09.10.2013, 18:28
-
Von Jayo im Forum Heavy Duty
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 29.06.2011, 15:30
-
Von Moby Dick im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30.06.2009, 16:35
-
Von Funky85 im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 14.12.2008, 14:53
-
Von Schonnyyy im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14.10.2007, 16:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen