
-
Die Diskussion ob und wieviel die erhöhte Einnahme von Protein was bringt ist eine typische "neverending Story" im BB, genauso wie das ewige Gerangel um die effektivste Trainingsmethode oder die beste Diät.
Ich für meinen Teil fühlte mich bei erhöhter Proteinzufuhr körperlich und mental besser und es lief auch im Training gut. Weiterhin halten auch die meisten Natural Wettkampf-BBler sehr viel von hoher Proteinzufuhr - und da frage ich mich warum diese Jungs sich diesem zusätzlichen Stress aussetzen, wenn er kaum was bringen soll? Auf der anderen Seite macht der Körper,wenn man Anfänger ist, auch so schon sehr gute Fortschritte - ohne große Proteinzugaben.
Lange Rede, kurzer Sinn: Am besten mal über mehrere Wochen beides ausprobieren und für sich die passende Entscheidung treffen.
mfg, silver
-
Discopumper/in
Auf der anderen Seite macht der Körper,wenn man Anfänger ist, auch so schon sehr gute Fortschritte - ohne große Proteinzugaben.
Und genau dort liegt der Hund begraben.
Als Anfänger baut man ohnehin immer irgendwie auf, war bei mir genauso. Erreicht man jedoch einen gewissen Trainingsstand, oder ist man gar noch in einer Diät, kommt man wohl um eine erhöhte Eiweißaufnahme nicht drumrum.
-
 Zitat von daheavyhitta
...weil du in dem Status auch nicht mehr brauchst!
was genau meinst du damit?
 Zitat von Garu
Und genau dort liegt der Hund begraben.
Als Anfänger baut man ohnehin immer irgendwie auf, war bei mir genauso. Erreicht man jedoch einen gewissen Trainingsstand, oder ist man gar noch in einer Diät, kommt man wohl um eine erhöhte Eiweißaufnahme nicht drumrum.
aha..siehste? Du sagst es selber; Man kann also auch Muskeln ohne viel Protein aufbauen. (Als Anfänger)
Warum sollte ein Anfänger denn weniger Protein brauchen, als ein Fortgeschrittener?
Erst recht wo der Körper eines Fortgeschrittenen das Protein viel besser verwehrten kann, als das ein Anfänger kann.
-
 Zitat von Grammostola
BRAUCHEN tut man sicherlich nicht mehr als ungefähr 1,5g pro kg KG, aber ob das das Optimum ist ist die andere Frage.
Meinen Erfahrungen nach baue ich mit 3+g EW pro kg KG deutlich schneller auf als mit 1,5-2g.
Ob das nun daran liegt, daß man durch die 20% Verdauungsverlust mehr kcal via EW in sich reinschaufeln kann ohne fett zu werden und dadurch den Stoffwechsel auf Touren bringt, oder aber ob da irgendein direkter Zusammenhang mit der Proteinsynthese besteht vermag ich nicht zu sagen, aber was funktioniert wird gemacht.
Danke---endlich mal ein Beitrag der von kompetenz zeugt.
Und nicht nur aus nachplappern besteht....Bitte mehr davon
-
ein generelles Problem in unserem Sport; die Leute hinterfragen nicht...sonder folgen blind
Wie silverdragon schon sagte, ist die Diskussion um die optimale Eiweißzufuhr im Kraftsport quasi so alt wie der Kraftsport selbst. Auch hier auf bbszene hat es zu diesem Thema schon einige Diskussionen gegeben. Die Behauptung, dass dieses Thema nicht kritisch hinterfragt wird, darf daher m.E. nur eingeschänkt Geltung beanspruchen.
Wer von euch hat wirklich einen besseren Vortschritt beobachten können, nur weil mehr Proteine gegessen wurden?
Ich würde schon behaupten, dass man einen Unterschied bemerken kann. Natürlich sind solche individuellen Erfahrungen anfällig für Fehlbeobachtungen und Fehlschlüsse und daher auch nicht der Weisheit letzte Schluss. Zumal die optimale Proteinzufuhr bekanntlich von sehr vielen Faktoren abhängig ist - da spielen Energiebilanz, Timing, Trainingsregime ect. eine Rolle.
Aber wenn man gleichzeitig weiß, dass auch wissenschaftliche Studien zu ähnlichen Ergebnissen kommen, dann verdichten sich die Hinweise dahingehend, dass man annehmen kann, dass eine moderat höhere Proteinzufuhr (also irgend etwas zwischen 1,5-3g pro kg Körpergewicht) tatsächlich bessere Ergebnisse liefert.
-
aha..siehste? Du sagst es selber; Man kann also auch Muskeln ohne viel Protein aufbauen. (Als Anfänger)
Warum sollte ein Anfänger denn weniger Protein brauchen, als ein Fortgeschrittener?
Erst recht wo der Körper eines Fortgeschrittenen das Protein viel besser verwehrten kann, als das ein Anfänger kann.
Das hab ich bissl missverständlich ausgedrückt. Als Anfänger ist es nunmal so, dass du wesentlich zügiger aufbaust als du es später tun wirst, der Körper wird mit einer völlig ungewohnten Belastung konfrontiert und passt sich dementsprechend auch an, auch von deinem körperlichen Limit bist du da noch sehr weit entfernt.
Die Adaption des Körpers ist bei ausreichender Ernährung auf jeden Fall gegeben, aber das sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass es MIT höherer Proteinzufuhr noch besser gehen KÖNNTE. Wie Grammostala schon sagte: Wieviel du brauchst und wieviel das Optimum ist, das sind 2 verschiedene Dinge. Also wieder mein Tip: probiers doch einfach aus - mit hats jedenfalls was gebracht.
Und so machte auch manch Fortgeschrittener die Erfahrung , dass es wieder vorangeht, wenns mehr Eiweiss gab, was er aber als Anfänger so nicht geahnt hatte.... weils am Anfang eben so gut lief.
-
Sportstudent/in
ich persönlich würde es mal so sagen:
werden proteine überbewertet? - JA!
sind proteine in erhöhter dosis für "uns" enorm wichtig? - JA!
ich frag mich halt wie die leute das feststellen wollen ob es mit 1g/kg mehr an protein besser läuft da soviele faktoren ne rolle spielen.
vorallem wenn diese dann nen 4 wochen "test" machen, wo sich sowieso nicht soviel tut.
klar ist das wir nen erhöhten protein bedarf haben, aber was manche hier für regelrechte proteinmast-kuren durchführen halte ich für übertrieben, vorallem im hobbybereich.
im profi bb ist das womöglich wieder ne andere sache.
-
Sportbild Leser/in
Hallo Leute 
Alexander Sturm :
ich würde gerne wissen wie man z.b. als ambitionierter bodybuilder auf z.b. täglich 4000 kalorien oder mehr kommen soll mit 1-2 gr. Protein pro kilogramm körpergewicht ? bei 100 kilo wären das bei 2g Protein gerade mal 800 kalorien.
sprich um die restlichen 3200 kalorien zu konsumieren essen wir dann nur noch kohlenhydrate und fett oder wie ?
bitte um antworten würde gerne dazulernen.
Wenn als Maßstab für einen ambitionierten Bodybuilder 100kg KG, Keto-Ernährung, 4000kcal pro Tag, eine ganze Hausapotheke voll mit Steroiden und Supplements angesetzt und Nahrungsproteine anstatt Glykogen und Fettsäuren als Brennstoff für körperliche Aktivitäten verstanden werden, naja, offenbar gibt es doch ziemlich verschiedene Vorstellungen, was einen ambitionierten Bodybuilder auszumachen hat. Auf mich macht der Vorsatz "Natural" Bodybuilder mit weniger Körpermasse jedenfalls mehr Eindruck, aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Wie auch immer, es besteht ein Unterschied darin, ob ein genetisch auf etwa 80kg programmierter sportlicher Mann die entsprechend handelsübliche Muskelmasse von 50kg zu alimentieren hat, oder es sich dabei um 70kg handelt, weil er 20kg überschüssige Muskeln zur Ansicht und zum Imponieren mit sich herumschleppt. Dieser Überschuß verlangt natürlich auch nach mehr Protein, da kann ich es schon nachvollziehen, wenn jemand sagt, die handelsüblichen 1.5g Protein pro Tag und kg KG reichen in so einem "Sonderfall" nicht aus.
LG Jan
-
Leider gibts den folgenden Link nur auf englisch...
Contemporary Issues in Protein Requirements and Consumption for Resistance Trained Athletes
--> http://www.sportsnutritionsociety.or...-1-7-27-06.pdf
Ähnliche Themen
-
Von roncha im Forum Ernährung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 16.11.2013, 19:28
-
Von drolli im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05.05.2009, 10:31
-
Von Xcelent84 im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 46
Letzter Beitrag: 26.12.2007, 09:28
-
Von Intruder im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 16.05.2006, 14:11
-
Von shyne76 im Forum Supplements
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 03.09.2005, 20:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen