
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Chris12345
Ich habe NIE einen Unterschied bemerkt, ob ich 1g oder 3g Pro/kg Körpergewicht zu mir nehme.
Dann berücksichtige deine Erfahrungen und nimm "nur" 1 g Eiweiss zu dir.. Ist doch gut wenn es bei dir so klappt..
-
Sportbild Leser/in
Hallo Chris 
Ich habe schon einen Unterschied bemerkt zwischen sagen wir mal etwa 1.0g und 1.5g Protein pro Tag und Kilo Körpergewicht, konnte besser Muskelmasse zulegen und Fett abbauen, war aber ein bisher einmaliger Vorgang, hab' also noch keine Bestätigung durch eine zweite solche Phase. Ich finde es grundsätzlich gut, dieses Dogma infrage zu stellen, denn ich konnte auch mit 1.0g/Tag/kg KG ganz gut Muskeln zulegen und Fett abbauen, und da war ich längst kein Anfänger mehr. Ich möchte hinzufügen, daß ich keine künstlichen, sondern nur natürliche Proteinquellen zu mir nehme, also keine Pulver, Supplements und was es sonst noch so alles gibt. Dadurch sind meiner Proteinzufuhr Grenzen gesetzt, was sich widerum vielfach günstig auswirkt, beispielsweise hole ich mir keine kontraproduktive Überdosierung mit bestimmten Vitaminen und Mineralstoffen oder irgendwelche Gesundheitsschäden.
LG Jan
-
Sportrevue Leser
ich würde gerne wissen wie man z.b. als ambitionierter bodybuilder auf z.b. täglich 4000 kalorien oder mehr kommen soll mit 1-2 gr. protein pro kilogramm körpergewicht ? bei 100 kilo wären das bei 2g protein gerade mal 800 kalorien.
sprich um die restlichen 3200 kalorien zu konsumieren essen wir dann nur noch kohlenhydrate und fett oder wie ?
bitte um antworten würde gerne dazulernen.
-
aha..siehste? Du sagst es selber; Man kann also auch Muskeln ohne viel Protein aufbauen. (Als Anfänger)
Warum sollte ein Anfänger denn weniger Protein brauchen, als ein Fortgeschrittener?
Erst recht wo der Körper eines Fortgeschrittenen das Protein viel besser verwehrten kann, als das ein Anfänger kann.
Das hab ich bissl missverständlich ausgedrückt. Als Anfänger ist es nunmal so, dass du wesentlich zügiger aufbaust als du es später tun wirst, der Körper wird mit einer völlig ungewohnten Belastung konfrontiert und passt sich dementsprechend auch an, auch von deinem körperlichen Limit bist du da noch sehr weit entfernt.
Die Adaption des Körpers ist bei ausreichender Ernährung auf jeden Fall gegeben, aber das sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass es MIT höherer Proteinzufuhr noch besser gehen KÖNNTE. Wie Grammostala schon sagte: Wieviel du brauchst und wieviel das Optimum ist, das sind 2 verschiedene Dinge. Also wieder mein Tip: probiers doch einfach aus - mit hats jedenfalls was gebracht.
Und so machte auch manch Fortgeschrittener die Erfahrung , dass es wieder vorangeht, wenns mehr Eiweiss gab, was er aber als Anfänger so nicht geahnt hatte.... weils am Anfang eben so gut lief.
-
Sportstudent/in
ich persönlich würde es mal so sagen:
werden proteine überbewertet? - JA!
sind proteine in erhöhter dosis für "uns" enorm wichtig? - JA!
ich frag mich halt wie die leute das feststellen wollen ob es mit 1g/kg mehr an protein besser läuft da soviele faktoren ne rolle spielen.
vorallem wenn diese dann nen 4 wochen "test" machen, wo sich sowieso nicht soviel tut.
klar ist das wir nen erhöhten protein bedarf haben, aber was manche hier für regelrechte proteinmast-kuren durchführen halte ich für übertrieben, vorallem im hobbybereich.
im profi bb ist das womöglich wieder ne andere sache.
-
Sportbild Leser/in
Hallo Leute 
Alexander Sturm :
ich würde gerne wissen wie man z.b. als ambitionierter bodybuilder auf z.b. täglich 4000 kalorien oder mehr kommen soll mit 1-2 gr. Protein pro kilogramm körpergewicht ? bei 100 kilo wären das bei 2g Protein gerade mal 800 kalorien.
sprich um die restlichen 3200 kalorien zu konsumieren essen wir dann nur noch kohlenhydrate und fett oder wie ?
bitte um antworten würde gerne dazulernen.
Wenn als Maßstab für einen ambitionierten Bodybuilder 100kg KG, Keto-Ernährung, 4000kcal pro Tag, eine ganze Hausapotheke voll mit Steroiden und Supplements angesetzt und Nahrungsproteine anstatt Glykogen und Fettsäuren als Brennstoff für körperliche Aktivitäten verstanden werden, naja, offenbar gibt es doch ziemlich verschiedene Vorstellungen, was einen ambitionierten Bodybuilder auszumachen hat. Auf mich macht der Vorsatz "Natural" Bodybuilder mit weniger Körpermasse jedenfalls mehr Eindruck, aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Wie auch immer, es besteht ein Unterschied darin, ob ein genetisch auf etwa 80kg programmierter sportlicher Mann die entsprechend handelsübliche Muskelmasse von 50kg zu alimentieren hat, oder es sich dabei um 70kg handelt, weil er 20kg überschüssige Muskeln zur Ansicht und zum Imponieren mit sich herumschleppt. Dieser Überschuß verlangt natürlich auch nach mehr Protein, da kann ich es schon nachvollziehen, wenn jemand sagt, die handelsüblichen 1.5g Protein pro Tag und kg KG reichen in so einem "Sonderfall" nicht aus.
LG Jan
-
Leider gibts den folgenden Link nur auf englisch...
Contemporary Issues in Protein Requirements and Consumption for Resistance Trained Athletes
--> http://www.sportsnutritionsociety.or...-1-7-27-06.pdf
-
Servus leuts,
Es ist schwer zu sagen was nun besser ist. Fakt ist, zuviel Protein kann schaden vorallem wenn man mehr Protein isst als man eigentlich braucht und wenn dazu noch eine geringe Flüssigkeit zufuhr hin zu kommt kann es auf einige Körperteile negative Auswirkungen haben. Ich denke das man mit den standart 1.5g pro Körpergewicht gut verfährt. Zumindestens solange es keine 100% eindeutigen Studien gibt die das wiederlegen.
Cheers
-
Sportrevue Leser
egal was man zu viel konsumiert. im übermaß ist alles schädlich. wobei die schäden durch einen überhöhten proteinkonsums vergleichsweise gering sein dürfen und ebenfalls nicht belegt sind.
ich muss immer noch bei meinem kalorienbeispiel bleiben. selbst bei einem tageskonsum von 2000 kalorien ändert sich die problematik nicht. sprich bei nur einem oder 1.5 gramm protein täglich pro kilogramm körpergewicht wird es schwierig diese kalorienzahl zu erreichen. nehmen wir einen natural trainierenden sportler mit 80 kilo.
1 gr. protein wären in seinem fall gerademal 320 kalorien. d.h es fehlen 1680 kalorien. ich stelle es mir nicht sinnvoll vor hinsichtlich fett und wasserspeicherung diese kalorienlücke mit fett und kohlenhydraten zu schließen. vor allem endomorphe werden da ihre freude haben.
1 gr. protein gelten als mindestmaß um vereinfacht erklärt gesund zu bleiben. wer zusätzlich muskelmasse aufbauen will und darum geht es im BB muss seinem körper die bausteine dazu liefern. als minimum dafür gelten 2gr. pro kilogramm körpergewicht. was noch weit davon entfernt ist in irgendeiner weise schädlich zu sein. das sind unumstößliche tatsachen die jeder medizinstudent im rahmen seines studiums zu hören bekommt.
mir ist nicht ganz klar warum das immer wieder gebetsmühlenartig versucht wird zu widerlegen. im extremen wenn auch nicht 100%ig umlegbar leben uns das profis vor. klarerweise wären diese proteinmengen die von profis konsumiert werden alles andere als schlau und sicher nicht nachahmenswert. vor allem nicht natural trainierend.
Ähnliche Themen
-
Von roncha im Forum Ernährung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 16.11.2013, 19:28
-
Von drolli im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05.05.2009, 10:31
-
Von Xcelent84 im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 46
Letzter Beitrag: 26.12.2007, 09:28
-
Von Intruder im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 16.05.2006, 14:11
-
Von shyne76 im Forum Supplements
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 03.09.2005, 20:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen