
-
sorry, aber gepresstes Creatin in tablettenform sind der absoluter schrott, egal was noch sonst für sachen drin sind.
oha, da kennt sich aber einer mal richtig gut aus....deswegen wirken die wohl auch so gut, weil die so Schrottig sind.
was genau bewirkt das Lecithin?
Lecithin ist essentiell für die Bildung der Biomembranen. Aufgrund der Lipiddoppelschicht aus der die Zellmembran besteht werden polare, wasserlösliche Substanzen nicht so leicht aufgenommen. Lecithin (Phosphatidylcholin) hat einen lipophilen und ein hydrophilen Teil... solche Verbindungen nennt man auch amphiphil (Amphiphilie).
Das Creatin besitzt eine gute Wasserlöslichkeit und ist somit eine hydrophile Verbindung. Lecithin ist aufgrund seiner Amphiphilie geeignet hydrophile Verbindungen in die Zellen zu transportieren.
Mit einfachen Worten; das Creatin wird durch das Lecithin deutlich besser in die Zellen befördert. Nebeneffekt: man braucht ca. nur die Hälfte an Creatin.
Jeder den ich kenne der diesen "Schrott" bisher getestet hat, hat gesagt er hätte mit keinem Produkt so gute Erfolge erzielt, weder Kre-Alkalyn, CreaVitargo noch sonst ein Superwerbeprodukt.
-
Hört sich ja wirklich gut an, wie nimmst du es denn ein, nur mit Wasser, oder mit Transportmatrix, bzw. wieviele Tabletten pro Tag?
Wo bekommt man das denn am günstigsten?
-
Übersicht Kreatin
Es gibt ein sehr gutes eBook wo Du fast alles über Kreatin findest.
http://www.kreatin.fitforhealth.de/
Als kostenloser Download im PDF Format
-
Guter Link!!!
Hab auch noch was interessantes über Kreatin gefunden:
Guckst du hier ---> Kreatin.de oder
http://www.myogenic.de/artikel/creatin/
-
das ist wieder der Vorteil bei "schrottigen" Kautabletten, du kannst die überall mal eben schnell einwerfen, Wasserbuddel hat man ja meist auch dabei.
Und Dextrose ist schon mit drin....
Ich meine mit 34,90 € sind die sowieso extrem günstig, vergleich das mal gegen einige wie z.Bsp. Kre-Alkalyn 120 Kapseln um 28,00 €, CreaVitargo um 45,00 €, gutes Mono Degussa 300g um 16,00 € Kreacitin 250 Kautabletten ebenfalls Degussa Creatin 34,90 € und der Geschmack haut dich sowieso aus den Socken...
@Ironbody
sehr guter Bericht, vor allem der letzte Abschnitt unter "Aufnahme und Elimination"
ist cool, denn das ist das was ich immer sage, die Werbung ist so geil aufgezogen beim Kre-Alkalyn und plötzlich glaubt jeder das mit dem Creatinin (selbst auf der EFX Seite heben sie das extra hervor-also hat sozusagen Creatin nie funktioniert) und damit haben sie selbst den Lacher geliefert, weil wie fast jeder weiss, dass Creatin eben schon immer und nachweislich funktioniert hat.
Übrigens bei Degussa eigenen Tests wurden nur ca. 3% nach 2 Stunden zu Creatinin...
-
-
sorry lonesome, aber für den preis kaufe ich mir doch gleich cee kapseln, die sind 5mal effektiver als creatin. der preis ist total überteuert. wenn ich normales creatin nehme, muss ich schon mindestens am tag 15-25g davon löffeln, damit es wirkt. so würde die dose nicht mal für ein paar tage reichen.
lezithin und creatin passt gar nicht zusammen, ich weiß gar nicht wieso du es hochlobst. wenn es denn so wirkungsvoll ist, kaufe ich mit 1000g reines lezitin für 9 euro und für 20 euro einen kilo creatin monohydrat. ich hätte so 10x mehr, als mit so einer lächerlichen dose mit gepresstem creatin.
ist nur meine meinuing.
-
schon ok, hoffentlich setzt du dich aber auch genauso Stark gegen das Kre-Alkalyn ein, denn für 120 Kapseln (Gelatine) mit 700mg irgendeines Creatins und ein bischen basisches Pulver finde ich 28 € brutal überteuert, aber egal du musst es ja nicht probieren, genausowenig wie ich CEE oder andere Sachen probiere....
-
 Zitat von Lonesome Hawk
Ich meine mit 34,90 € sind die sowieso extrem günstig, vergleich das mal gegen einige wie z.Bsp. Kre-Alkalyn 120 Kapseln um 28,00 €, CreaVitargo um 45,00 €, gutes Mono Degussa 300g um 16,00 € Kreacitin 250 Kautabletten ebenfalls Degussa Creatin 34,90 € und der Geschmack haut dich sowieso aus den Socken...
Ich würde hier doch mal sagen, dass das Preis/Leistungs-Verhältnis ausschlaggebend ist.
Wieviel was kostet, ist am ende völlig schnuppe, wenn man sich am Ende pro Tag nur eine Pillen einwerfen muss, um es jetzt mal gespitzt zu formulieren.
Bei Kre-Alkalyn rechnen ja einige mit 4-6 am Tag.
Wie sieht es denn bei Kreacitin mit der empfohlenen Dosierung aus? Ich konnte hierzu bisher weder von dir, noch in einer Produktbeschreibung darüber etwas finden.
-
Die Mengenangaben sind immer relativ.Wichtig ist der Bezug zum Körpergewicht.Das heißt als Beispiel wenn jemand 60 kg wiegt braucht er nur die Hälfte von dem wie ein Athlet der 120 kg auf die Waage bringt, da er auch nur ungefähr die Hälfte an Blut besitzt. Außerdem ist jeder unterschiedlich sensibel auf die Einnahme von Supplements. Und das ist dann nochmal von Supp zu Supp unterschiedlich pro Athlet. Daraus ergeben sich sehr unterschiedliche Dosierungen pro Athlet. Hier gilt auch wieder die Grundregel selber ausprobieren und nicht nur mit dem Taschenrechner hochrechnen...
Die Angaben auf den Verpackungen sind lediglich als Richtwerte anzusehen. Leider sind die meisten Leute nur damit beschäftigt irgendwelche Inhalte hochzurechnen. Doch das ist nicht ganz so einfach, da sich Supps in Verbindung mit anderen Supps als synergistisch erweisen. Damit wird deren isolierte Wirkung meistens übertroffen und läßt sich damit auch nicht vorher einfach errechnen.
Ich selber prüfe Supplemente in der Regel in verschiedenen Dosierungsstufen, da selbst Supplemente mit einer guten Wirkung bei geringer Dosierung eingenommen bei einer höheren Dosierung noch besser wirken können als in geringer Dosierung. Somit kann ich langfristig sinnvoller und effektiver arbeiten . Aber trotzdem ist nicht mehr immer gleich mehr.............Probieren und sich dann sein eigenes Bild machen.......
Ähnliche Themen
-
Von pierre86 im Forum Supplements
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 12.03.2007, 17:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen