Hi!

Ich habe mir im September einen Lexmark Tintenstrahldrucker der Z600 Series gekauft. Das Teil hat gerade mal 29,00 Euro gekostet. Ich brauchte allerdings dazu noch ein USB-Kabel für 10,00 Euro. Anschaffung betrug dann halt knapp 40,00 Euro bei MediaMarkt.
Seit September habe ich gut 200 Seiten gedruckt. Die meisten davon schwarz-weiß und für das Geld kann ich mich überhaupt nicht beschweren. Im Gegenteil. Er ist perfekt
So nun zum Nachfüllen. Die billigen No-Name-Patronen kann man meiner Meinung nach vergessen. Bei meinem letzten Drucker hatte ich nur Probleme damit. Der brachte immer Meldungen, wie zum Beispiel, dass die Tinite leer wäre usw.
Bei meinem Lexmark war inzwischen die schwarze Patrone auch leer gewesen. Auf Empfehlung von einem Freund von mir bin ich zur örtlichen Druckertankstelle. Die füllen dir dort die Patrone wieder auf und es funktioniert einwandfrei. Gekostet hat mich das Auffüllen 8,50 Euro. Das ist doch vertretbar.
Ich denke mal, dass es bei euch auch Druckertankstellen gibt.

Wie gesagt. Ich kann den Lexmark nur empfehlen. Den haben wir auch einige Male bei uns auf der Arbeit.