hallo erstmal danke für die antwort.

Mir ist bewusst das die ernährung eine wichtige rolle spielt aber ich bin vom typ her ektomorph außerdem kann ich nicht alle 2 stunden "fressen" weil ich dann nichts runterkriege, von daher wäre ab und zu so nen shake super, da trinken immer geht.

Mir ist auch bewusst das man normalerweise z.b. zuerst masse aufbaut und danach anfängt zu definieren, da es schwer ist muskeln aufzubauen und gleichzeitig fettabzubauen, da ja das eine einen Kalorienüberschuss und das andere einen defizit erfodert.
ABER:

habe jetzt von mehreren Quellen gehört das sich Masseaufbau und Fettabbau nicht ausschließen, da beide von einander getrennt "arbeiten".

Dann hab ich diesen artikel gefunden:
http://www.muscle-forum.de/index.php...ail&artikel=90

Im groben zusammengefasst heist es:

3 mal Krafttraining pro Woche - Wähle deine zwei "Priorität Workouts.".
Diese sind die Workouts, in denen du die Muskelgruppen trainierst, die du am meisten verbessern musst.
An diesen Tagen hast du einen high(er)-carb-Tag.
- An dem anderen workout-Tag konsumierst du eine Menge von moderate-carbs.
- An den vier restlichen Tagen der Woche, hast du einen moderat carb Tag zusammen mit drei low(er) carb Tagen (an den Tagen cardio training am besten direkt nach dem aufstehen).
Also 3 Tage Krafttraining und 1-2 Cardio Tage, damit bleiben 1-2 ruhetage.

Also deckt man ja durch diese Methode seinen Bedarf an an Energie etc. für den muskelauffbau und wen mans richtig einteilt kann man auch bei den 2 high carb tagen mehr als 24 stunden pause haben bis der cardio Tag anfängt!