
-
Ob Ober- oder Untergriff hat keine Auswirkung auf die absolute Rückenbelastung. Es ändert sich nur die Belastung aus die verschiedenen Teile der Rückenmuskulatur.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
BBszene kennt mich
Ich halte den Untergriff für die natürlichere und damit gelenkfreundlichere Variante.
-
nimm einfach den Griff bzw. die Griffweite die dir am natürlichsten erscheint und wo du das beste Gefühl hast. Wirst halt vermutlich etwas experimentieren müssen.
ich zum Beispiel habe das beste Gefühl beim Rudern vorgebeugt wenn ich es im weiten Obergriff mache. Klimmzüge finde ich dagegen nur im engen Untergriff bzw. Parallelgriff gut.
Ähnliche Themen
-
Von RobWei im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 21.08.2011, 16:35
-
Von Der müde Luke im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25.01.2010, 23:42
-
Von parkinson im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 13.01.2010, 14:21
-
Von Kahles im Forum Anfängerforum
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 03.11.2008, 14:30
-
Von Juleian im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 01.02.2008, 14:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen