hi leute!


ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich schwanke und wechsle immerwieder zwischen einem GK-plan, einem 2er split und einem 3er split. und das nun schon seit gut 1-1,5jahren ohne wirklichem ziel (trainiere insgesamt nun 4 jahre).

zu beginn habe ich mit einem 3er split sehr gute erfolge erzielt. dann habe ich den rumpf mit einem GK-plan gut voranbekommen, bis meine arme nach mehr aufmerksamkeit verlangt haben.

jetzt versuche ich seit einiger zeit verschiedene trainingsaufteilungen für mich zu beurteilen, komme aber nicht wirklich gut damit voran, da sich die rahmenbedingungen zu stark unterscheiden... (arbeit, diät, schlaf...)


beim gk training (ca 3 mal die woche) habe ich zwar einen guten dauerpump im ganzen körper, aber dadurch, dass ich die muskeln nur "oberflächlich" trainiere, weil mir sonst die power nicht ausreicht, schrumpfen die arme innerhalb weniger wochen um gut 0,5-1cm bei gleichem fettgehalt.

beim split bin ich zwar nur partiell aufgepumpt, aber dadurch, dass ich die muskeln wirklich fordern kann, scheinen sie zumindest was die umfänge angeht, zu wachsen, oder schrumpfen zumindest nicht...

als vergleich, meine standart-trainingspläne:

GK (meißt 3TE/ woche):
BD-LH 3*
Schrägbank KH im Wechsel mit Dips 3*
KH 3*
Rudern LH oder KH 3*
Klimmzüge im Wechsel mit Latzug 3*
Schulterdrücken 3*
BizepsCurls 3*
Trizeps am Seil 3*
KB 3* (macht mir keinen spaß, deshalb minimal)
Wadenheben 3*


3er Split (idR mehr Gewichte als beim GK; meißt 4-5TE/ woche ):
BD LH 5*
Dips oder KH-schrägbank 4*
CableCross 3*
Trizeps am Seil 5*
Nosebreaker 3*

--

KH 3*
Klimmzüge 3*
Rudern *5
Latzug 1*
Bizepscurls 5*

--

Schulterdrücken LH 5*
Seitheben (vorgebeugt, seitlich, Frontheben) je 3*
Kniebeugen 5*
Wadenheben 5*


wie sehen eure Erfahrungen aus? GK vs Split?