Ergebnis 1 bis 10 von 16

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von VasxX
    Registriert seit
    12.04.2004
    Beiträge
    475
    Zitat Zitat von Red Army Fucker
    meine vorschläge sind ja nicht soo teuer im aufpreis, deshalb würdest du deine grenze von 800 euro wohl nicht übertreffen.
    festplatte sollte man m.M. nach aber nicht unterbewerten, da kommt schnell mehr zusammen als man lieb hat, v.a. wenn man auf 5 jahre betriebsdauer des notebook spekuliert. und eine notebook-festplatte ist nur bedingt austauschbar und erst recht nicht erweiterbar. aber notebooks mit 120gb sind keine seltenheit und daher auch kein wirkliches problem.

    Also gerade mit der Festplatte bin ich ziemlich sicher, dass ich 100 oder 120 gb nicht brauchen werde. Mein momentaner PC läuft auch seit jetzt 5 Jahren und ich konnte nur 50 von 120 gb wirklich füllen, aber mit viel Mühe. Wie gesagt, die größte Datenmenge ist meine Musiksammlung.

    bei CAD hängt es davon ab, wie genau deine arbeiten damit aussehen. idR übernimmt natürlich der prozessor die last, aber sobald du die ergebnisse (Häuser, Schrauben, etc) in 3D sehen willst, kann dir ein schneller Chip mehr helfen. wenn du darauf verzichten magst, dann kannst du dir die 200 euro aufpreis auch schenken (oder in höheren Prozessor investieren)

    Sind keine genauen Arbeiten dabei, aber wer weiß was noch kommt. Welche Leistungsdaten sollte ein Notebook aufweisen, um noch einigermaßen erträglich mit CAD "auf hohem Niveau" arbeiten zu können?
    Caio und danke für die Antworten

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    1.277
    bei CAD ist man im prinzip nach oben offen. Wie gesagt, ich kenne dein Anwendungsgebiet nicht? Mechanik, Bau, 2D, 3D, was auch immer... wenn es sich um kleinere modelle oder zeichnungen handelt, dann tut es noch jedes notebook. Ich behaupte mal, es handelt sich um ein Gerät fürs Studium o.ä., dann wird es im Prinzip ausreichen. Sobald deine Projekte aber einige Milliarden 3d-Punkte erreichen, dann wirds sehr eng. Nicht umsonst gibt es spezialisierte CAD-Grafikkarten im mittleren vierstelligen Eurobereich.

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    02.09.2005
    Beiträge
    1.686
    Natürlich kann Dein Notebook 4-5 Jahre laufen - unter folgender Bedingung:

    - Du nimmst Markenhardware (kauf Dir die aktuelle c't, mit einem Qualitätstest der wichtigsten Notebookhersteller http://www.heise.de/ct/07/06/146/ und einem Bericht zu Vista auf Notebooks )
    - Du hörst in ca. 3 Jahren auf, dass Notebook mit neuer Software zu versorgen, denn dann wird etliche Software ziemlich sicher nur noch begrenzt laufen.

    - Wenn Du Vista laufen lassen willst, dann würde ich auf jeden Fall 2GB RAM nehmen.
    - Mit Shared-Memory Grafik wirst Du vermutlich nicht in den Genuss der Glass-Oberfläche von Vista kommen, sondern nur die Basic-Ansicht zu sehen bekommen.

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von VasxX
    Registriert seit
    12.04.2004
    Beiträge
    475
    Zitat Zitat von Red Army Fucker
    bei CAD ist man im prinzip nach oben offen. Wie gesagt, ich kenne dein Anwendungsgebiet nicht? Mechanik, Bau, 2D, 3D, was auch immer... wenn es sich um kleinere modelle oder zeichnungen handelt, dann tut es noch jedes notebook. Ich behaupte mal, es handelt sich um ein Gerät fürs Studium o.ä., dann wird es im Prinzip ausreichen. Sobald deine Projekte aber einige Milliarden 3d-Punkte erreichen, dann wirds sehr eng. Nicht umsonst gibt es spezialisierte CAD-Grafikkarten im mittleren vierstelligen Eurobereich.
    Genau dafür solls hauptsächlich konzipiert sein. Aber auch als "Homeersatz". Aktuelle Software habe ich seit 2-3 Jahren keine mehr. Office und CAD wird sich bei mir nicht sonderlich "upgraden" (nutze immernoch 97er Versionen und bin mehr als zufrieden). Ich glaub, die letzte aktuelle "Software" war Partypoker. Mir ist nur wichtig, dass Windows einigermaßen aktuell ist, also ist Vista mein Ding grad. Wenn ich mein PC-Verhalten gerade analysiere, sind 50% der Sachen Internet (icq, serven, pokern, email etc.), 20% Office, 20% Musik&Film und 10% CAD ("Rumspielereien")

    Cu

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    02.09.2005
    Beiträge
    1.686
    Ich habe gerade den Artikel "Hürdenlauf. Erfahrungen mit vorinstalliertem Windows Vista auf Notebooks" in der c't gelesen. Die Situation sieht nicht sehr erfreulich aus. Obwohl alle das "Vista" Logo tragen, funktioniert z. T. Vista nicht wirklich (vor allem bei Shared Memory Speicher und wenig RAM). Auch gibt es Treiberprobleme bei Grafikkarten.

    Fazit der c't: "Wer derzeit nicht unbedingt ein Notebook braucht, sollte also lieber noch etwas mit dem Kauf warten. Drängt die Anschaffung, kann man versuchen, unter den letzten XP-Notebooks fündig zu werden."

    An Deiner Stelle würde ich also noch einige Monate auf die nächste Notebookgeneration warten, wenn all diese Probleme, hoffentlich, ausgebügelt sind, denn schließlich willst Du mit dem Notebook sehr lange arbeiten.

    Wer jetzt schon zu Vista wechselt liebt wirklich das Risiko und verbringt auch gerne seine Freizeit mit Treibersuche und der Lösung von Hard- und Software Problemen - oder er ist ein Ignorant, dem es egal ist ob ein System wirklich sauber läuft.

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    1.277
    notfalls die winxp-lizenz vom alten pc auf das notebook installieren

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    11.10.2000
    Beiträge
    253
    Servus,

    bin eben auf den Thread gestoßen.

    Suche ebenfalls nen günstigen Laptop.

    Mein wichtigstes Kriterium: Maximale Batterielaufzeit


    Welche Produkte sind empfehlenswert?

    Worauf muss ich achten?

    Machen Zweist- bzw. Reserveakkus einen Sinn (bzw. was kosten diese)?



    Danke im vorab.

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    01.12.2006
    Beiträge
    491
    leg noch nen hunni drauf und hol dir den
    http://www3.atelco.de/8Al3-2ntOJVDa4...=9187&agid=724

    das ding hat 17,1 zoll. ist genial zum videos gucken. ist widescreen.
    das innenleben ist gut auf der zeit und wirst noch lange spass haben.

    wenn die 120 voll sind, kauf dir ne externe festplatte. das sind ganz normale festplatten, wie für den pc, die einfach in einem plastikgehäuse stecken und über usb laufen

Ähnliche Themen

  1. Anfänger fragt euch?
    Von Deri im Forum Anfängerforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 19:16
  2. Welches Notebook?
    Von Georgy im Forum Technikforum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.10.2009, 08:56
  3. welches notebook?
    Von oHbOii im Forum Technikforum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 17.03.2008, 13:18
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.12.2006, 18:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele