
-
Men`s Health Abonnent
Kauftipp von Homegymlern bitte
Ich will mir endlich ne hantelbank zulegen, da meine konstruktion mich nicht richtig befriedigt und der komfort leidet, ausserdem sind schwere gewichte zu gefährlich ohne ablage.
sie sollte
verstellbar sein (oben/unten)
beincurler haben
verstellbare hantelablage für ~100KG(besser mehr ^^)
wenns irgendwie möglich is auch was für dips und klimmzüge, aber denk nicht, dass es das gibt, da müsste wohl ein powerreck her
und ideal wäre auch was für den trizeps, da mir da die übungen ausgehen
und darf um die 250€ kosten, evtl. auch mehr, aber ich brauch auch noch was für ne 2. LH stange und Gewichte
-
Wenn es wirklich eine Bank sein soll: Body Solid - Deluxe Power Bench (WDIB69L).
Die habe ich auch und sie erfüllt alle Deine Wünsche. Incl. Dips!

Momentan aber im www nicht zu finden, evtl. mal bei den Shops anrufen.
Allerdings würde ich inzwischen zu einem Powerrack mit extra Bank raten.
-
@John-R:
kann sein das ich einfach Blind bin,aber wo sind da die Griffe für Dips?
Sind das diese schwarzen wo die liegefläche drauf befestigt ist?
-
Nur keine Sorge wegen der Augen, die Holme sind auf dem Bild gar nicht zu sehen
Die Auflage der Lehne wird oben eingerastet und die Holme werden reingesteckt. Da wackelt auch nix. Man muss nur die Lehne senkrecht arretieren, hierzu nutze ich z.B. ein Spanngummi vom Motorrad-Gepäckträger.
Habe mal eben ein Foto gemacht, wo man die Holme sieht:
-
Discopumper/in
Diese hier, kannst eigentlich bis auf Dip´s alles machen.
-
Kniebeugenständer, belastbar bis 200Kg (www.sport-tiedje.de)- 170€
Bank, verstellbar von negativ bis aufrecht, belastbar bis Eigengewicht + 120Kg (intersport)- 120€
2 Gerüstböcke aus dem Baumarkt, belastbar bis 200Kg/Stk (hornbach) ca 10€/Stk (nicht am Bild)
---------------
~310€
(ohne Gewichte)
-
 Zitat von Sergio69
Kniebeugenständer, belastbar bis 200Kg ( www.sport-tiedje.de)- 170€
Bank, verstellbar von negativ bis aufrecht, belastbar bis Eigengewicht + 120Kg (intersport)- 120€
2 Gerüstböcke aus dem Baumarkt, belastbar bis 200Kg/Stk (hornbach) ca 10€/Stk (nicht am Bild)
---------------
~310€
(ohne Gewichte)
ha, diese bank habe ich vor paar tagen einem bekannten zusammengebaut, ******* anleitung hat mich 2 stunden und kaputtef inger gekostet!
-
Ich hab nicht mal eine halbe Stunde gebraucht.
-
Men`s Health Abonnent
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von John-R
Nur keine Sorge wegen der Augen, die Holme sind auf dem Bild gar nicht zu sehen
Die Auflage der Lehne wird oben eingerastet und die Holme werden reingesteckt. Da wackelt auch nix. Man muss nur die Lehne senkrecht arretieren, hierzu nutze ich z.B. ein Spanngummi vom Motorrad-Gepäckträger.
Habe mal eben ein Foto gemacht, wo man die Holme sieht:
Hi , sag mal hast du mal versucht da Kniebeugen zu machen, geht das oder ist dir da die Bank im weg? Kann man die Langhantel auch auf die Hinterseite auflegen? dann gäbe es mit der bank ja auf keinen Fall ein Problem....
Gruß
http://www.facebook.com/onlinefitnesscoaching
http://www.online-fitness-coaching.com
Ähnliche Themen
-
Von Titan2709 im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 19.06.2015, 08:20
-
Von stekiostekan im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18.01.2010, 15:45
-
Von dealerpoursurvive im Forum Ernährung
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 08.05.2007, 16:24
-
Von Ladilu im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 05.06.2005, 12:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen