Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19
  1. #11
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    10.04.2004
    Beiträge
    246
    Scheint ansteckend zu sein, ich habe auch Probleme mit der linken Schulter. Werde heut anfangen die Rotatoren gezielt zu trainieren

  2. #12
    Discopumper/in Avatar von mr.rigo
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    145
    www.schulterhilfe.de

    soll keine Werbung sein aber Ich hab so n Teil Daheim und bis Beschwerde Frei mit nur 2 mal woche Train.

  3. #13
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    10.04.2004
    Beiträge
    246
    edit........

  4. #14
    Discopumper/in
    Registriert seit
    26.06.2006
    Beiträge
    111
    ich hatte beinahe monatelang Schulterschmerzen (durch unsaubere Technik beim BD entstanden).

    Nach ein paar Wochen Rotatorentraining ganz primitiv mit Abstützen des Arms auf der Lehne der Trainingsbank, war ich wieder schmerzfrei.

    Sollte man wirklich regelmäßig machen. Aber auch bei mir: habe erst angefangen, als ich Schmerzen hatte.

  5. #15
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    24.11.2006
    Beiträge
    53
    So langsam kann ich jetzt wohl wieder mit dem Training loslegen. Und d.h. auch mit dem Rotatorentraining.

    Ich habe mir diesen Artikel durchgelesen: http://www.myogenic.de/artikel/schulterschmerzen/

    Aber es kommt mir ein wenig viel vor, nach jeder Trainingseinheit 3 verschiedene Übungen zu machen. Insbesondere, wenn man bedenkt, dass ich da eigentlich gar keine Lust drauf habe...

    Also wie macht ihr es? Und welche Übungen sind eure Favoriten?

    Außerdem soll es ja am effektivsten sein, nicht länger als 60 Min. zu trainieren. Diese sind bei mir auch immer prall gefüllt. Finden die Rotatorenübungen dabei auch Beachtung oder zählen sie nicht, weil es ja kein Pumpen ist und vermutlich nicht sehr anstrengend?

    Gruß,
    sixx

  6. #16
    Sportrevue Leser Avatar von tonxi
    Registriert seit
    02.09.2003
    Beiträge
    3.005
    2-3 sätze nach jederm training mit druckübungen im oberkörper (schulter bzw. brust)

  7. #17
    Eisenbeißer/in Avatar von Joe_sitk
    Registriert seit
    02.07.2005
    Beiträge
    614
    Zitat Zitat von sixx
    So langsam kann ich jetzt wohl wieder mit dem Training loslegen. Und d.h. auch mit dem Rotatorentraining.

    Ich habe mir diesen Artikel durchgelesen: http://www.myogenic.de/artikel/schulterschmerzen/

    Aber es kommt mir ein wenig viel vor, nach jeder Trainingseinheit 3 verschiedene Übungen zu machen. Insbesondere, wenn man bedenkt, dass ich da eigentlich gar keine Lust drauf habe...

    Also wie macht ihr es? Und welche Übungen sind eure Favoriten?

    Außerdem soll es ja am effektivsten sein, nicht länger als 60 Min. zu trainieren. Diese sind bei mir auch immer prall gefüllt. Finden die Rotatorenübungen dabei auch Beachtung oder zählen sie nicht, weil es ja kein Pumpen ist und vermutlich nicht sehr anstrengend?

    Gruß,
    sixx
    Rotatorentraining würde ich nicht dazuzählen, man sollte ja dabei auch niemals bis zum Muskelversagen trainieren. Sehe das mehr als Cooldown mit ein paar Dehnübungen zwischen den Sätzen.

  8. #18
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    24.11.2006
    Beiträge
    53
    Hallo Kollegen!

    Wollte euch mal einen Statusbericht abgeben: Hab vor gut 3 Wochen wieder mit dem Training begonnen, nachdem ich 2 Wochen Pause gemacht hatte. Hab als erstes Beine gemacht und dann Schultern. Dabei hatte ich überhaupt keine Schmerzen und war total happy. Danach 2 Tage Pause und dann Brust. Dabei hatte ich allerdings wieder ein unangenehmes Ziehen in der Schulter und beim Dehnen ein komisches Knacksen. In den darauf folgenden Trainingseinheiten kamen auch wieder die Schmerzen. Allerdings diesmal nur beim Training und nicht danach.

    Also habe ich wieder knapp zwei Wochen Pause gemacht und hoffe, dass es jetzt diese Woche wieder klappt.

    Habe nach der ersten Pause nach der Verletzung direkt ganz normal wie vorher weitergemacht, d.h. u.a. auch mit schweren Gewichten und wenig Wiederholungen. Zudem habe ich nach jeder TE 3 Sätze Rotatorentraining mit ganz wenig Gewicht (1-2 kg) und 10-20 Wdh. pro Satz und Schulter gemacht. Es war wahrscheinlich nicht das schlauste, direkt wieder so hart zu trainieren, aber ich habe gedacht, entweder richtig oder gar nicht.

    In diesem Sinne,
    sixx

  9. #19
    Discopumper/in
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    125
    ja nu, durch pause bzw abwarten verbessert sich vieleicht deine verletzung aber nicht die muskel dysbalance, da musste schon rotatoren trainieren damit da was besser wird

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Ratschläge willkommen
    Von Franklin28 im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.11.2011, 11:41
  2. Verbesserungsvorschläge willkommen
    Von Roco83 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.11.2008, 20:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele