Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 39

Thema: Kreuzheben

  1. #11
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    340
    Zitat Zitat von PhilippAlex
    Warum ab 180? Warum nicht sofort oder besser gar nicht?
    Und warum Zughilfen ab 140? Ich hab noch nie Zughilfen beim Heben verwendet. Und jetzt?
    Das geht auch Klar ist ohne besser für die Muskelbelastung , da stimme ich dir zu.
    Aber der Sicherheitsaspekt sollte ab einem gewissen Gewicht nicht vernachlässigt werden.Es ist schlecht , wenn dir bei 200 kg (ist ja noch nicht so viel) ein Wirbel rausfliegt oder die Hände aufgehen. Kann gefährlich werden.

  2. #12
    Eisenbeißer/in Avatar von Joe_sitk
    Registriert seit
    02.07.2005
    Beiträge
    614
    Ich verwende z.B. keine Zughilfen (habe auch keine Griffkraftprobleme) und den Gürtel nur bei 1-3 Wiederholungen.

  3. #13
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    315
    Zitat Zitat von Mr.Ol
    Das geht auch Klar ist ohne besser für die Muskelbelastung , da stimme ich dir zu.
    Aber der Sicherheitsaspekt sollte ab einem gewissen Gewicht nicht vernachlässigt werden.Es ist schlecht , wenn dir bei 200 kg (ist ja noch nicht so viel) ein Wirbel rausfliegt oder die Hände aufgehen. Kann gefährlich werden.

    Warum sollen den Wirbel rausfliegen?

    Wie fliegen diese Wirbel raus?

    Wieso würde ein Gürtel dies verhindern?

  4. #14
    Discopumper/in Avatar von Sidowurst
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    155
    @pyrolobus: Hör' nicht auf ihn, der Mann ist verwirrt.

  5. #15
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    07.05.2005
    Beiträge
    303
    naja werd sowieso bald bei schiek bestellen anständige handschuhe, handgelenkbandagen und zughilfen (für alle fälle)

  6. #16
    Sportstudent/in Avatar von p0r
    Registriert seit
    23.10.2006
    Beiträge
    1.167
    Zitat Zitat von Mr.Ol
    Jo , aber Gürtel erst ab 180 kg verwenden und Zughilfen erst ab 140kg , damit du deine Rückenstrecker erstmal aufbaust , Gürtel drückt zu sehr darauf und verhindert deren vollkommene Entwicklung.Du musst deine Stützmuskulatur trainieren , nur so ziehst du mehr. Leichtere Gewichte muss man ohne Hilfen ziehen können , das geht auch mit der richtigen Technik.
    KB und KH immer am Anfang ausführen , sind Grundübungen.
    Naja ich bin noch bei unter 100kg, aber mein Trainer hat mir empfohlen, den Gürtel trotzdem
    anzuziehen...hm ich weiss nicht so recht, ob es auch ohne sicher wäre

  7. #17
    Discopumper/in
    Registriert seit
    08.02.2007
    Beiträge
    139
    Gürtel beim Kreuzheben ist bis 1,5 - 2 fache deines eigenen Körpergewichtes überflüssig, da wird nur wie schon gesagt die Stützmuskulatur verwöhnt und nichtmehr traininert und auserdem wird deine Atmung behindert .... nen gürtel brauchst vll als stoffer und ohne hebehilfe sollte es bis zjm 2fachem Körpergewicht auch gehen.

    Mit kleinen Gewichten anzufangen ist keine Schande ... hamer sicherlich alle mal gemacht, achte nzur auf kontinuierlichen Fortschritt und sauberste Ausführung

  8. #18
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.03.2007
    Beiträge
    5
    Hallo zusammen,
    ich bin neu hier und muß mich zu dem Thema mal äussern, da Kreuzheben eine meiner Lieblingsübungen ist.
    Ich selbst mache z.Zt. zu Beginn des Rückentrainings und nach den Aufwärmsätzen, 3-4 Sätze a´ 10 Wh mit 90 Kg - 100 Kg.
    Und Zughilfen finde ich sehr praktisch, da ich bei dem oben genannten Trainingsgewicht ohne diese Dinger nie die letzten 1-2 notwendigen Wiederholungen im 2. oder 3. Satz schaffen würde, weil meine Hände dann einfach versagen würden, und ich mich auch nicht mehr auf eine saubere Bewegungsausführung konzentrieren könnte.
    Darüber hinaus unterstützen die Zughilfen ja nur, die U-Arme werden ja trotzdem belastet! ( Jedenfalls bei mir ). Und Kreuzheben soll ja nicht vorrangig die U- Arme trainieren!
    Den Gürtel finde ich ebenfalls nicht schlecht, warum muß man denn erst ein Trainingsgewicht von 180 Kg bewältigen um den benutzen zu dürfen???
    Das Trainingsgewicht steht doch in Relation zum Körpergewicht bzw. zum individuellen Trainingszustand. Mir selbst (182 cm, 86 Kg) tut der Gürtel bei 100 Kg auf der Hantelstange schon ganz gut. Kann ich nur empfehlen!!!

    Gruß an alle da draussen

  9. #19
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    315
    Kreuzheben = Rückenübung

    MUAAHAHAHHHHAAAHHHHAHHAHHHAAHAHAHHHHHHHAHHAAAAAAAA HHHHHHHHHAHHHHHAHAHAHHHHHHHHHHHAHAHAHAHAHHAHHHAHHH AHHAHAHAHAHHAHAHA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!

    LOL erscheint mir zu kurz um das Gefühl auszudrücken welches mich jedesmal bei dieser Aussage überkommt.

    P.S. MUHAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHAAAAAAAAAAAAAAAA AAAAAHHHHHHHHHHHHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHH HHHHHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!

  10. #20
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.03.2007
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von pyrolobus
    Kreuzheben = Rückenübung

    MUAAHAHAHHHHAAAHHHHAHHAHHHAAHAHAHHHHHHHAHHAAAAAAAA HHHHHHHHHAHHHHHAHAHAHHHHHHHHHHHAHAHAHAHAHHAHHHAHHH AHHAHAHAHAHHAHAHA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!

    LOL erscheint mir zu kurz um das Gefühl auszudrücken welches mich jedesmal bei dieser Aussage überkommt.

    P.S. MUHAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHAAAAAAAAAAAAAAAA AAAAAHHHHHHHHHHHHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHH HHHHHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!

    Solltest Du erst mal versuchen!!!
    Bei korrekter Ausführung wirste schnell merken welche Rückenpartien da angesprochen werden!!!
    Optimal für Trapezmuskel und Rückenstrecker!!!
    Ein paar Klimmzüge und vorgebugtes LH-Rudern noch dazu und fertig ist das optimale Rückenprogramm

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kettlebell Swings / Kreuzheben / rumänisches Kreuzheben
    Von Hessenmuskel im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.01.2014, 18:41
  2. Kreuzheben gestreckt durch normales Kreuzheben ersetzen?
    Von MrDeathly im Forum Klassisches Training
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.01.2013, 08:26
  3. Romänisches Kreuzheben - Kreuzheben mit gestreckten Beinen
    Von wwaste im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.12.2009, 12:26
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.01.2008, 20:30
  5. Unterschied zwischen Kreuzheben und gestrecktes Kreuzheben
    Von BIG Michael im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.07.2005, 13:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele