
-
mach weiter so wie du angefangen hast, sich vorher aufzuwärmen gerade aufm crosstrainer den körper auf betriebstemperatur zu kriegen ist sehr gut.
Dein auto trittst du schliesslich auch nicht in den roten bereich wenn er kalt ist. Aufwärmsätze bringen nicht den ganzen kreislauf in schwung wie cardio schliesslich musst du bei den meissten grundübungen alle deine muskeln anspannen und nicht nur einen.
Dehnen ist einstellungssache seit 3 wochen dehn ich beine und brust vor und zwischen den übungen obs was bringt kan nich momentan auch nicht sagen, schädlich wirds aber jedenfalls nicht sein
-
 Zitat von BBK20
mach weiter so wie du angefangen hast, sich vorher aufzuwärmen gerade aufm crosstrainer den körper auf betriebstemperatur zu kriegen ist sehr gut.
Dein auto trittst du schliesslich auch nicht in den roten bereich wenn er kalt ist. Aufwärmsätze bringen nicht den ganzen kreislauf in schwung wie cardio schliesslich musst du bei den meissten grundübungen alle deine muskeln anspannen und nicht nur einen.
Das kann man überhaupt nicht vergleichen, abgesehen davon geht es eher darum die Gelenke und Bänder an den Bewegungsablauf zu gewöhnen und nicht den Körper auf "Betriebstemperatur" zu bringen, das ist er sowieso schon.
 Zitat von BBK20
Dehnen ist einstellungssache seit 3 wochen dehn ich beine und brust vor und zwischen den übungen obs was bringt kan nich momentan auch nicht sagen, schädlich wirds aber jedenfalls nicht sein
Dehnen vor den Sätzen, schränkt die Kraftleistung ein.
-
 Zitat von Manoah
Dehnen vor den Sätzen, schränkt die Kraftleistung ein.
Diese Behauptung wurde noch durch keine wissenschaftliche Studie belegt.
-
Also ich habe bisher immer gehört, dass man sich nach dem Training dehnen soll. Wenn der Muskel noch nicht warm ist, bringt das dehnen nichts, man will ja der Muskelverkürzung entgegenwirken und das kann man erst, wenn man den Muskel schon gebraucht hat, also nach dem Training.
Ich persönlich fahre (meistens )mitm Rad zum Training und mache 1-2 Aufwärmsätze, denke mal das reicht.
-
 Zitat von railkiller
Diese Behauptung wurde noch durch keine wissenschaftliche Studie belegt.
Das mag stimmen, aber für mich erscheint es einfach nur logisch und desweiteren habe ich mich früher auch das eine oder andere Mal vorher gedehnt und hatte schon das Gefühl, dass meine Leistung nicht ganz so reinlich war wie sonst. Inwiefern das Zufallserscheinungen waren und/oder durch meine eigene geistige Einstellung beeinflusst wurde kann ich natürlich beurteilen.
 Zitat von herm39
Aufwärmen mit Cardio hat schon seinen Sinn.Sicher ist es nicht Pflicht es zu machen , aber schaden kann es auf keinen Fall.Besonders vorm Beintraining würd ich es auf jeden Fall machen.
Grüsse aus Wien
Sich schon zu verausgaben (wenn auch nur leicht) bevor man mit dem Krafttraining, also dem Hauptteil anfängt, macht Sinn? 
Nach wie vor bleibe ich dabei, dass der Vergleich mit dem Auto hinkt. Der Körper ist nie komplett ausgeschaltet, sondern fährt im normalen Alltag immer auf einer recht hohen Leistung.
-
also wenn ich gerade im winter ins studio geh ist der körper besonders gelenke jawohl sowas von kalt und wenn ich mich dann ans BD machen würde wär mein rücken und meine beine, vielleicht sogar noch meine finger trotzdem kalt auch wen nich 1-2 aufwärmsätze mache.
Das finde ich zur körperspannung total hinderlich.
Wenn ich ehrlich bin die meissten in meinem studio (mcfit) machen kein cardio aber die meissten sind sowieso warmduscher hab in 1 jahr vielleicht mal 3 leute gesehn die kniebeugen oder kreuzheben machen. Also is das woh lalles mal wieder nen total umstrittenes thema
-
 Zitat von BBK20
also wenn ich gerade im winter ins studio geh ist der körper besonders gelenke jawohl sowas von kalt und wenn ich mich dann ans BD machen würde wär mein rücken und meine beine, vielleicht sogar noch meine finger trotzdem kalt auch wen nich 1-2 aufwärmsätze mache.
Das finde ich zur körperspannung total hinderlich.
Bei einem leichten Aufwärmsatz erwärmt sich der Körper von selbst, es kommt einer Cardioeinheit gleich, ist mMn sogar weitaus besser, aufgrund der Auswirkungen auf Bänder und Gelenke.
Wenn ich ehrlich bin die meissten in meinem studio (mcfit) machen kein cardio aber die meissten sind sowieso warmduscher hab in 1 jahr vielleicht mal 3 leute gesehn die kniebeugen oder kreuzheben machen.
Der Vergleich ist mal wieder sowas von unzulänglich. Man kann doch nicht Cardio mit Grundübungen gleich setzen. Abgesehen davon ist McFit nicht wirklich repräsentativ. Ich mache auch Kniebeugen und Kreuzheben, bin bestimmt kein Warmduscher (aufjedenfall nicht im übertragenen/symbolischen Sinne) und trotzdem halte ich nicht viel von Cardio im Fitnessstudio. Abgesehen davon Ausdauer sollte man sowieso lieber an der frischen Luft betreiben solange es das Wetter "erlaubt"
Also is das woh lalles mal wieder nen total umstrittenes thema
Mehr oder weniger. Man kann es gerne mal alles ausprobieren und großartig schaden wird es wohl nicht, aber für sinnvoll halte ich es nicht wirklich...
Abgesehen davon:
Jeder wie er mag und solange man mit den Ergebnissen zufrieden ist ist sowieso alles gut
-
 Zitat von Manoah
Abgesehen davon:
Jeder wie er mag und solange man mit den Ergebnissen zufrieden ist ist sowieso alles gut
ich glaube das kann man so stehen lassen ! solange man ohne verletzungen seine übungen auf hohem niveau ausführen kann und die erfolge kommen, ist alles im lack. nur sollte man echt nicht sagen, dass cardio vor dem eigentlichen training sein muss.
gruß!
-
 Zitat von BBK20
mach weiter so wie du angefangen hast, sich vorher aufzuwärmen gerade aufm crosstrainer den körper auf betriebstemperatur zu kriegen ist sehr gut.
Dein auto trittst du schliesslich auch nicht in den roten bereich wenn er kalt ist.
der vergleich hinkt - aufwärmen mit cardio vor dem training ist NICHT ZWINGEND NÖTIG! man kann es machen , wenn man will, aber es GENAUSOGUT weglassen. was man NICHT weglassen kann, sind die aufwärmsätze, oder schonmal KH mit 150 kg im ersten satz probiert ?
-
Aufwärmen mit Cardio hat schon seinen Sinn.Sicher ist es nicht Pflicht es zu machen , aber schaden kann es auf keinen Fall.Besonders vorm Beintraining würd ich es auf jeden Fall machen.
Grüsse aus Wien
Ähnliche Themen
-
Von patrick1 im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 08.11.2008, 18:37
-
Von mightyhansel im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 04.08.2008, 16:30
-
Von bodybuilder001 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 14.09.2006, 11:31
-
Von devkon im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 18.10.2005, 17:47
-
Von Kurgebeat im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 22.07.2005, 18:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen